Magnesium Verla i.v.50% Infusionslösungskonzentrat Fachinfo
(Wirkstoffe: Sulfat IonMagnesium IonMagnesium IonMagnesium sulfat 7-WasserSulfat Ion)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Magnesiumsulfat |
---|---|
Hersteller | Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Darreichungsform | Infusionsloesungs-Konzentrat |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 10X5 Stück: 145.35€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Ampulle (10 ml Infusionslösungskonzentrat) enthält 4930 mg Magnesiumsulfat-Heptahydrat (486,1 mg bzw. 20 mmol Magnesium)
- Präeklampsie, Eklampsie
- Dosierung abhängig vom Magnesium-Serumspiegel
- 4 - 6 g Magnesiumsulfat (16 - 24 mmol Magnesium) i.v. in verdünnter Form mittels Perfusor oder Kurzinfusion über 15 - 20 Minuten
- Erhaltungsdosis: 1 - 2 g Magnesiumsulfat (4 - 8 mmol Magnesium) / Stunde bis 24 - 48 Stunden post partum
- Frühgeburtsbestrebungen, als Zusatztherapie zur Tokolyse mit Betamimetika
- Dosierung abhängig vom Magnesium-Serumspiegel
- 4 - 8 mmol Magnesium / Stunde
- schwerer Magnesium-Mangel
- Dosierung abhängig vom Magnesium-Serumspiegel
- 20 mmol Magnesium / Tag
- Dosisanpassung
- Kinder und Jugendliche
- keine Daten
- Kinder und Jugendliche
Indikation
- Präeklampsie
- Eklampsie
- Frühgeburtsbestrebungen
- schwerer Magnesiummangel (Normalwerte von Magnesium im Serum 0,8 - 1,1 mmol / l)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Magnesiumsulfat - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Magnesium und seine Salze
- hepatische Enzephalopathie
- Leberversagen
- Nierenversagen
- schwere Beeinträchtigung der Nierenfunktion (glomeruläre Filtrationsrate < 25 ml / Std.)
- Anurie
- Exsikkose
- Patienten mit Herzblock (Klasse I - III), AV-Block (Unterbrechung des Reizleitungssystems im Herzen) oder sonstige kardiale Überleitungsstörungen
- myokardialer Schädigung
- ausgeprägte Bradykardie oder andere bradykarde kardiale Überleitungsstörungen
- Myasthenia gravis
- mitochondrialer Myopathie
- Patienten mit Infektsteinen oder der Neigung zu Magnesium-Calcium-Ammoniumphosphat-Steindiathese
- Magnesiumsulfat soll nicht gleichzeitig mit Barbituraten, Narkotika oder Hypnotika wegen des Risikos einer Atemdepression angewendet werden
- Therapie bei einer Kontraindikationen gegen ein Verbleiben des Fetus in utero z.B. bei
- Amnioninfektionssyndrom (AIS)
- dekompensierter fetaler Wachstumsretardierung
- fetalen Asphyxiezeichen
- fortgeschrittener Geburt oder gynäkologischer Blutung
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Baloxavir marboxil /Kationen, polyvalentemittelschwer
Gyrase-Hemmer /Kationen, polyvalenteMagnesium sulfat /Nifedipin
Bisphosphonate /Kationen, polyvalente
Alpha-Liponsäure /Kationen, polyvalente
Velpatasvir /Antazida
HIV-Integrase-Inhibitoren /Kationen, polyvalente
Schilddrüsenhormone /Kationen, polyvalente
Tetracycline /Kationen, polyvalente
Trientin /Kationen, polyvalente
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Magnesium-Salze
Penicillamin /Kationen, polyvalente
geringfügig
Eisen-Salze /Kationen, polyvalenteAntikoagulanzien /Magnesium-Salze
Digoxin und Derivate /Antazida
Aminochinoline /Kationen, polyvalente
Nitrofurantoin /Magnesium-Salze
Gabapentin /Aluminium- und Magnesiumsalze
Zusammensetzung
W | Magnesium sulfat 7-Wasser | 4930 mg |
= | Magnesium Ion | 20 mmol |
= | Magnesium Ion | 486.1 mg |
= | Sulfat Ion | 20 mmol |
= | Sulfat Ion | 1921.35 mg |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5 Stück | 15.7 € | Infusionsloesungs-Konzentrat |
10X5 Stück | 145.35 € | Infusionsloesungs-Konzentrat |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
10X5 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.