MAXIPIME 2.0g o. Lösungsmittel Fachinfo
(Wirkstoffe: CefepimCefepim hydrochlorid 1-Wasser)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Cefepim |
---|---|
Hersteller | Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA |
Darreichungsform | Pulver zur Herstellung einer Infusionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5X2.0 Gramm: 234.13€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Durchstechflasche mit Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung enthält 2 g Cefepim (als Cefepimdihydrochlorid-Monohydrat)
- Behandlung von Infektionen durch Cefepim-empfindliche Erreger
- individuell dosieren, abhängig von Empfindlichkeit der Erreger, Schwere der Infektion, Nierenfunktion und Allgemeinzustand des Patienten
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG (ca. >/= 12 Jahre))
- schwere Infektionen (Sepsis, Lungenentzündung, komplizierte Infektionen der Nieren und der Harnwege, Infektionen der Gallenblase und Gallenwege)
- 2 g Cefepim i.v. 1mal / 12 Stunden
- sehr schwere Infektionen (Infektionen des Bauchraumes einschließl. Peritonitis, empirische Behandlung febriler Episoden bei Neutropenie)
- 2 g Cefepim i.v. 1mal / 8 Stunden
- Behandlungsdauer
- üblicherweise 7 - 10 Tage
- max. 14 Tage / Behandlung
- empirische Behandlung der febrilen Neutropenie
- üblicherweise 7 Tage
- oder bis zum Rückgang der Neutropenie
- schwere Infektionen (Sepsis, Lungenentzündung, komplizierte Infektionen der Nieren und der Harnwege, Infektionen der Gallenblase und Gallenwege)
- Kinder (>/= 2 Monate - </= 40 kg KG (ca. 12 Jahre))
- schwere Infektionen (Lungenentzündung, komplizierte Infektionen der Nieren und der Harnwege)
- 50 mg Cefepim / kg KG 1mal / 12 Stunden
- Behandlungsdauer: 10 Tage
- schwerere Infektionen
- 50 mg Cefepim / kg KG 1mal / 8 Stunden
- Behandlungsdauer: 10 Tage
- sehr schwere Infektionen (Sepsis, bakterielle Meningitis, empirische Behandlung febriler Episoden bei Neutropenie)
- 50 mg Cefepim / kg KG 1mal / 8 Stunden
- Behandlungsdauer: 7 - 10 Tage
- schwere Infektionen (Lungenentzündung, komplizierte Infektionen der Nieren und der Harnwege)
- Kleinkinder ab 1 - 2 Monaten
- schwere Infektionen (Lungenentzündung, komplizierte Infektionen der Nieren und der Harnwege)
- 30 mg Cefepim / kg KG 1mal / 12 Stunden
- schwerere Infektionen
- 30 mg Cefepim / kg KG 1mal / 8 Stunden
- Behandlungsdauer: 10 Tage
- sehr schwere Infektionen (Sepsis, bakterielle Meningitis, empirische Behandlung febriler Episoden bei Neutropenie)
- 30 mg Cefepim / kg KG 1mal / 8 Stunden
- Behandlungsdauer: 7 - 10 Tage
- begrenzte Erfahrungen bei Kindern < 2 Monaten, wobei diese Erfahrungen mit einer Dosierung von 50 mg / kg Körpergewicht gewonnen wurden
- jedoch lässt sich aus den pharmakokinetischen Daten bei Patienten über 2 Monaten ableiten, dass eine Dosierung von 30 mg / kg Körpergewicht alle 12 oder 8 Stunden für Kinder im Alter von 1 - 2 Monaten ausreichend ist
- sorgfältige Überwachung während der Verabreichung
- schwere Infektionen (Lungenentzündung, komplizierte Infektionen der Nieren und der Harnwege)
- Kinder > 40 kg KG: s. Dosierungsempfehlung für Erwachsene
- Jugendliche > 12 Jahren mit einem Körpergewicht < 40 kg: s. Dosierungsempfehlungen für jüngere Patienten mit KG </= 40 kg
- Maximaldosis: 2 g Cefepim 1mal / 8 Stunden
Dosisanpassung
- ältere Patienten
- erhöhte Wahrscheinlichkeit einer verminderten Nierenfunktion
- sorgfältige Dosierungswahl
- Überwachung der Nierenfunktion
- Dosisanpassung bei beeinträchtigter Nierenfunktion
- erhöhte Wahrscheinlichkeit einer verminderten Nierenfunktion
- eingeschränkte Nierenfunktion
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG (ca. >/= 12 Jahre))
- leicht bis mäßig eingeschränkte Nierenfunktion
- normale Initialdosis (2,0 g Cefepim)
- Erhaltungsdosis
- schwere Infektionen (Sepsis, Lungenentzündung, komplizierte Infektionen der Nieren und der Harnwege, Infektionen der Gallenblase und Gallenwege)
- Kreatinin-Clearance > 50 ml / Min.: 2 g Cefepim 1mal / 12 Stunden
- Kreatinin-Clearance 30 - 50 ml / Min.: 2 g Cefepim 1mal / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance 11 - 29 ml / Min.: 1 g Cefepim 1mal / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance </= 10 ml / Min.: 0,5 g Cefepim 1mal / 24 Stunden
- sehr schwere Infektionen (Infektionen des Bauchraumes einschließl. Peritonitis, empirische Behandlung febriler Episoden bei Neutropenie)
- Kreatinin-Clearance > 50 ml / Min.: 2 g Cefepim 1mal / 8 Stunden
- Kreatinin-Clearance 30 - 50 ml / Min.: 2 g Cefepim 1mal / 12 Stunden
- Kreatinin-Clearance 11 - 29 ml / Min.: 2 g Cefepim 1mal / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance </= 10 ml / Min.: 1 g Cefepim 1mal / 24 Stunden
- schwere Infektionen (Sepsis, Lungenentzündung, komplizierte Infektionen der Nieren und der Harnwege, Infektionen der Gallenblase und Gallenwege)
- Hämodialyse
- Dosisreduktion erforderlich (nach 3 Stunden Dialyse sind ca. 68 % der im Körper befindlichen Cefepim-Gesamtmenge ausgeschieden)
- 1. Behandlungstag: 1,0 g Cefepim / Tag
- Erhaltungsdosis
- 0,5 g Cefepim / Tag
- febrile Neutropenie: 1 g Cefepim / Tag
- Applikation
- jeden Tag zur gleichen Zeit
- an den Dialysetagen nach Beendigung der Dialyse
- kontinuierliche Peritonealdialyse
- schwere Infektionen (Sepsis, Lungenentzündung, komplizierte Harnwegsinfektionen, Infektionen der Gallenblase und Gallenwege)
- 1 g Cefepim 1mal / 48 Stunden
- sehr schwere Infektionen (Infektionen des Bauchraumes einschließl. Peritonitis, empirische Behandlung febriler Neutropenie)
- 2 g Cefepim 1mal / 48 Stunden
- schwere Infektionen (Sepsis, Lungenentzündung, komplizierte Harnwegsinfektionen, Infektionen der Gallenblase und Gallenwege)
- leicht bis mäßig eingeschränkte Nierenfunktion
- Kinder (2 Monate - 40 kg KG (ca. 12 Jahre))
- schwere Infektionen (Lungenentzündung, komplizierte Infektionen der Nieren und der Harnwege)
- Kreatinin-Clearance > 50 ml / Min.: 50 mg Cefepim / kg KG 1mal / 12 Stunden
- Kreatinin-Clearance 30 - 50 ml / Min.: 50 mg / kg KG 1mal / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance 11 - 29 ml / Min.: 25 mg /kg KG 1mal / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance </= 10 ml / Min.: 12,5 mg / kg KG 1mal / 24 Stunden
- sehr schwere Infektionen (Sepsis, bakterielle Meningitis, empirische Behandlung febriler Episoden bei Neutropenie)
- Kreatinin-Clearance > 50 ml / Min.: 50 mg Cefepim / kg KG 1mal / 8 Stunden
- Kreatinin-Clearance 30 - 50 ml / Min.: 50 mg Cefepim / kg KG 1mal / 12 Stunden
- Kreatinin-Clearance 11 - 29 ml / Min.: 50 mg Cefepim / kg KG 1mal / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance </= 10 ml / Min.: 25 mg Cefepim / kg KG 1mal / 24 Stunden
- schwere Infektionen (Lungenentzündung, komplizierte Infektionen der Nieren und der Harnwege)
- Säuglinge (1 - 2 Monate)
- schwere Infektionen (Lungenentzündung, komplizierte Infektionen der Nieren und der Harnwege)
- Kreatinin-Clearance > 50 ml / Min.: 30 mg Cefepim / kg KG 1mal / 12 Stunden
- Kreatinin-Clearance 30 - 50 ml / Min.: 30 mg Cefepim / kg KG 1mal / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance 11 - 29 ml / Min.: 15 mg Cefepim / kg KG 1mal / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance </= 10 ml / Min.: 7,5 mg Cefepim / kg KG 1mal / 24 Stunden
- sehr schwere Infektionen (Sepsis, bakterielle Meningitis, empirische Behandlung febriler Episoden bei Neutropenie)
- Kreatinin-Clearance > 50 ml / Min.: 30 mg Cefepim / kg KG 1mal / 8 Stunden
- Kreatinin-Clearance 30 - 50 ml / Min.: 30 mg Cefepim / kg KG 1mal / 12 Stunden
- Kreatinin-Clearance 11 - 29 ml / Min.: 30 mg Cefepim / kg KG 1mal / 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance </= 10 ml / Min.: 15 mg Cefepim / kg KG 1mal / 24 Stunden
- schwere Infektionen (Lungenentzündung, komplizierte Infektionen der Nieren und der Harnwege)
- Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg KG (ca. >/= 12 Jahre))
- eingeschränkte Leberfunktion
- keine Dosisanpassung erforderlich
Indikation
Erwachsene
- Behandlung von Infektionen, die durch Cefepim-empfindliche Erreger verursacht werden
- schwere Lungenentzündung
- komplizierte Harnwegsinfektionen
- Infektionen des Bauchraumes, einschließl. Bauchfellentzündung (Peritonitis), falls erforderlich in Kombination mit einem weiteren Antibiotikum
- Infektionen der Gallenblase und Gallenwege
- empirische Behandlung von febrilen Episoden bei Patienten mit mittelschwerer (neutrophile Granulozyten </= 1000 / mm3) bzw. schwerer (neutrophile Granulozyten </= 500 / mm3) Neutropenie
- bei Patienten mit hohem Risiko einer schweren Infektion (z.B. Patienten mit kürzlich erfolgter Knochenmarktransplantation, mit niedrigem Blutdruck, mit zugrunde liegender hämatologischer Malignität oder schwerer oder lang anhaltender Neutropenie)
- antimikrobielle Monotherapie evtl. ungeeignet
- Datenlage für Wirksamkeit einer Cefepim-Monotherapie unzureichend
- ggf. Kombinationstherapie mit einem Antibiotikum aus Gruppe der Aminoglykoside oder der Glykopeptide unter Berücksichtigung des individuellen Risikoprofils
- bei Patienten mit hohem Risiko einer schweren Infektion (z.B. Patienten mit kürzlich erfolgter Knochenmarktransplantation, mit niedrigem Blutdruck, mit zugrunde liegender hämatologischer Malignität oder schwerer oder lang anhaltender Neutropenie)
- Bakteriämie, die im Zusammenhang mit einer der oben aufgeführten Infektionen auftritt oder wenn ein entsprechender Zusammenhang vermutet wird (Septikämie)
Kinder
- Behandlung von Infektionen, die durch Cefepim-empfindliche Erreger verursacht werden
- schwere Lungenentzündung
- komplizierte Harnwegsinfektionen
- bakterielle Hirnhautentzündung (Meningitis)
- empirische Behandlung von febrilen Episoden bei Patienten mit mittelschwerer (neutrophile Granulozyten </= 1000 / mm3) bzw. schwerer (neutrophile Granulozyten </= 500 / mm3) Neutropenie
- bei Patienten mit hohem Risiko einer schweren Infektion (z.B. Patienten mit kürzlich erfolgter Knochenmarktransplantation, mit niedrigem Blutdruck, mit zugrunde liegender hämatologischer Malignität oder schwerer oder lang anhaltender Neutropenie)
- antimikrobielle Monotherapie evtl. ungeeignet
- Datenlage für Wirksamkeit einer Cefepim-Monotherapie unzureichend
- ggf. Kombinationstherapie mit einem Antibiotikum aus Gruppe der Aminoglykoside oder der Glykopeptide unter Berücksichtigung des individuellen Risikoprofils
- bei Patienten mit hohem Risiko einer schweren Infektion (z.B. Patienten mit kürzlich erfolgter Knochenmarktransplantation, mit niedrigem Blutdruck, mit zugrunde liegender hämatologischer Malignität oder schwerer oder lang anhaltender Neutropenie)
- Bakteriämie, die im Zusammenhang mit einer der oben aufgeführten Infektionen auftritt oder wenn ein entsprechender Zusammenhang vermutet wird (Septikämie)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Cefepim - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Cefepim
- Überempfindlichkeit gegen Cephalosporine, Penicilline oder andere Beta-Lactam-Antibiotika
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWmittelschwer
Aminoglykosid-Antibiotika /CephalosporineCephalosporine /Probenecid
Schleifendiuretika /Cephalosporine
geringfügig
Kontrazeptiva, orale /CephalosporineRegorafenib /Antibiotika
Zusammensetzung
W | Cefepim hydrochlorid 1-Wasser | 2.38 g |
= | Cefepim | 2 g |
H | Arginin | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Risiko für Krampfanfälle | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5X2.0 Gramm | 234.13 € | Pulver zur Herstellung einer Infusionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5X2.0 Gramm | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.