Maxitrol Fachinfo
(Wirkstoffe: DexamethasonPolymyxin B sulfatNeomycin sulfatNeomycin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Dexamethason und Antiinfektiva |
---|---|
Hersteller | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Augentropfen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5 Milliliter: 15.59€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Suspension enthält 1 mg Dexamethason, 3500 I.E. Neomycinsulfat (entsprechend 3,5 mg Neomycin), 6000 I.E. Polymyxin-B-sulfat
- Entzündungen des vorderen Augenabschnittes
- 1 Tropfen bis zu 6mal / Tag in den unteren Bindehautsack eintropfen
- Dosierungshäufigkeit
- richtet sich nach Schweregrad der Infektion
- kann je nach Besserung des Krankheitsbildes herabgesetzt werden
- Behandlungsdauer
- Individuell nach Ausprägung des Krankheitsbildes vom Arzt festzulegen
- um Wiederaufflammen der Infektion vorzubeugen, Behandlung auch nach Abklingen sämtlicher Krankheitsanzeichen noch mehrere Tage lang fortsetzen
- i. d. R. max. 3 Wochen
- Therapie nicht vorzeitig abbrechen
Indikation
- Entzündungen des vorderen Augenabschnittes
- die Behandlung mit Kortikoid bedürfen
- bei denen gleichzeitig eine durch Polymyxin-B- und/oder Neomycin-empfindliche Erreger verursachte Infektion des äußeren Auges vorliegt
- oder Gefahr einer bakteriellen Infektion besteht, z. B.
- postoperativ zur Kontrolle immunologischer Prozesse und Infektionsprophylaxe
- periphere Keratitis
- Blepharitis
- Verätzungen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Dexamethason und Antiinfektiva - okulär- Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe
- akute eitrigen Erkrankungen des vorderen Augenabschnittes
- Herpes corneae superficialis
- virus- und pilzbedingte Augenerkrankungen
- bakterienbedingte Augenerkrankungen, verursacht durch Erreger, die nicht auf Neomycin und Polymyxin-B ansprechen; z.B. Augentuberkulose
- Verletzungen und ulcerösen Prozesse der Hornhaut
- Glaukom
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Aminoglykosid-Antibiotika /Amphotericin BAminoglykosid-Antibiotika /Platin-Verbindungen
Aminoglykosid-Antibiotika /Immunsuppressiva
Daclatasvir /Dexamethason, systemisches
Cenegermin /Corticosteroide (okulär)
mittelschwer
Everolimus /CorticosteroideMuskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Aminoglykosid-Antibiotika
Saxagliptin /CYP3A4-Induktoren, starke
Aminoglykosid-Antibiotika /Cephalosporine
Aminoglykosid-Antibiotika /Schleifendiuretika
geringfügig
Aminoglykosid-Antibiotika /AprotininCiclosporin (okulär) /Corticosteroide (okulär)
Streptozocin /Immunsuppressiva
Aminoglykosid-Antibiotika /Vancomycin
Empagliflozin /UGT-Induktoren
Antikoagulanzien /Corticosteroide, lokal
unbedeutend
Aminoglykosid-Antibiotika /Cholinesterase-HemmerZusammensetzung
W | Dexamethason | 1 mg |
W | Neomycin sulfat | 3500 IE |
= | Neomycin | 3018 IE |
W | Polymyxin B sulfat | 6000 IE |
H | Benzalkonium chlorid | + |
H | Hypromellose | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Polysorbat 20 | + |
H | Salzsäure, konzentriert | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Renale Toxizität | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Natriumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5 Milliliter | 15.59 € | Augentropfen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.