Melperon AbZ 50mg Filmtabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: MelperonMelperon hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Melperon |
---|---|
Hersteller | AbZ Pharma GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 22.56€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Behandlung von Schlafstörungen, Verwirrtheitszuständen und zur Dämpfung von psychomotorischer Unruhe und Erregungszuständen
- individuell dosieren, angepasst an individuelle Reaktionslage, Alter und Gewicht des Patienten sowie Art und Schwere des Krankheitsbildes
- Dosis so gering und Behandlungsdauer so kurz wie möglich
- ggfs Präparate mit höherem Wirkstoffgehalt wählen
- milde beruhigende und vorwiegend angstlösende Wirkung mit Verbesserung der Stimmungslage
- 25 - 75 mg Melperonhydrochlorid / Tag
- unruhige und verwirrte Patienten
- initial: 50 - 100 mg Melperonhydrochlorid / Tag
- Dosissteigerung, falls erforderlich, innerhalb mehrerer Tage bis auf 200 mg Melperonhydrochlorid / Tag
- schwere Unruhe- und Verwirrtheitszustände mit Aggressivität sowie wahnhaften und halluzinatorischen Zuständen
- mögliche Dosissteigerung bis max. 400 mg Melperonhydrochlorid / Tag
- Behandlungsdauer
- normalerweise zeitlich unbegrenzte Fortführung möglich
- Eintreten der erwünschten antipsychotischen Effekte manchmal erst nach 2 - 3wöchiger Therapie
- ältere Patienten
- vorsichtig dosieren
- oft reicht niedrige Dosis aus (meist höhere Empfindlichkeit auf Medikamente)
- Nieren-, Leber- und Kreislauffunktionsstörungen
- vorsichtig dosieren
- entsprechenden Funktionen in regelmäßigen Abständen überprüfen
- gleichzeitige Behandlung mit Lithium
- beide Arzneimittel so niedrig wie möglich dosieren
- Kinder < 12 Jahre: kontraindiziert
Indikation
- Behandlung von Schlafstörungen, Verwirrtheitszuständen und zur Dämpfung von psychomotorischer Unruhe und Erregungszuständen, insbesondere bei
- Patienten der Geriatrie und Psychiatrie
- Psychosen, Oligophrenie, organisch bedingte Demenz, Psychoneurosen (wenn Tranquilizer wegen Unverträglichkeit oder Abhängigkeitsgefahr nicht angewendet werden können)
- Alkohol-Krankheit
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Melperon - peroral- Überempfindlichkeit gegen Melperon oder andere Butyrophenone
- akute Vergiftungen und komatöse Zustände durch Alkohol, Opiate, Hypnotika oder zentral dämpfende Psychopharmaka
- hochgradige Leberinsuffizienz
- anamnestisch bekanntes malignes Neuroleptika-Syndrom
- Kinder unter 12 Jahre
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Proteinkinase-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern könnenAntidepressiva, tri- und tetrazyklische /Neuroleptika
Neuroleptika /Antiprotozoenmittel
Neuroleptika /Gyrase-Hemmer
Antiarrhythmika /Neuroleptika
Guanfacin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Toremifen /Neuroleptika
Amifampridin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Gonadotropin-Releasing-Hormon-Antagonisten /Neuroleptika
H1-Antihistaminika /Neuroleptika
mittelschwer
Neuroleptika /LithiumHistamin /Neuroleptika
Vortioxetin /Neuroleptika
HCV-Protease-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können /Tramadol
Amifampridin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Loxapin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Aminochinoline /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Neuroleptika /Anticholinergika
Neuroleptika /Dopamin-Antagonisten
Vasopressin und Analoge /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Vinflunin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Opioide /Neuroleptika
Bupropion /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Vortioxetin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Ranolazin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Neuroleptika /Tetrabenazin
Ethanol /Neuroleptika
Asenapin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Pitolisant /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
geringfügig
Angiotensin-II-Antagonisten /NeuroleptikaAmifampridin /Neuroleptika
Thiazid-Diuretika /Neuroleptika
Dopamin-Agonisten /Neuroleptika
Pasireotid /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können /Sympathomimetika
Levodopa /Neuroleptika
Neuroleptika /Tizanidin
Methylphenidat /Neuroleptika
Dekongestiva /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Zusammensetzung
W | Melperon hydrochlorid | 50 mg |
= | Melperon | 43.92 mg |
H | Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Hyprolose | + |
H | Hypromellose | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
H | Macrogol 6000 | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Orthostase-Syndrom | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Anticholinerger Effekt | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100 Stück | 22.56 € | Filmtabletten |
50 Stück | 17.01 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.