Mono Embolex multi Fachinfo
(Wirkstoffe: Certoparin, Natriumsalz)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Heparingruppe |
---|---|
Hersteller | Viatris Healthcare GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1 Stück: 91.82€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 0,5 ml Injektionslösung (= 1 Einzeldosis) enthalten: Certoparin-Natrium 3.000 I.E. anti-Xa (bezogen auf niedermolekulares Heparin zur Wertbestimmung BRS).
- allgemein
- Hinweis
- verschiedene niedermolekulare Heparine sind nicht notwendigerweise gleichwertig; jeweils die spezifische Dosierungsanleitung und die Hinweise für die Anwendung beachten
- Hinweis
- peri- und postoperative Thromboseprophylaxe
- 1 - 2 Stunden vor Operationsbeginn: 0,5 ml Injektionslösung (3.000 I.E. Certoparin-Natrium) s.c.
- ab Tag 1 nach Operation: 0,5 ml Injektionslösung (3.000 I.E. Certoparin-Natrium) 1mal / Tag
- Applikationsintervall: 1mal / 24 Stunden
- Behandlungsdauer
- 7 - 10 Tage postoperativ
- bei Patienten mit perioperativ hohem thromboembolischen Risiko (orthopädische Chirurgie an den unteren Extremitäten): 28 - 35 Tagen empfohlen
- Patienten mit Schlaganfall und Thromboseprophylaxe bei nicht-chirurgischen Patienten
- 0,5 ml Injektionslösung (3.000 I.E. Certoparin-Natrium) s.c. 1mal / Tag
- Behandlungsdauer
- Schlaganfallpatienten: 12 - 16 Tage
- Thromboseprophylaxe bei nicht-chirurgischen Patienten: Behandlung fortführen, solange ein erhöhtes Thromboembolie-Risiko besteht - im Mittel 9 bis zu 20 Tage
- Antikoagulation während der Hämodialyse
- zu Dialysebeginn als Einmaldosis i.v.
- Dosiseinstellung individuell für jeden Patienten
- empfohlene Anfangsdosis: 3000 I.E. Certoparin-Natrium
- bei unzureichender Antikoagulation Dosisoptimierung
- Bolus: 3.000 I.E.
- Infusion (bis 1 Stunde vor Dialyseende) in den arteriellen Schenkel: -
- Gesamtdosis bei einer Dialysedauer von 4 Stunden: 3.000 I.E.
- Bolus: 3.600 I.E.
- Infusion (bis 1 Stunde vor Dialyseende) in den arteriellen Schenkel: -
- Gesamtdosis bei einer Dialysedauer von 4 Stunden: 3.600 I.E.
- Bolus: 4.200 I.E.
- Infusion (bis 1 Stunde vor Dialyseende) in den arteriellen Schenkel: -
- Gesamtdosis bei einer Dialysedauer von 4 Stunden: 4.200 I.E.
- Bolus: 3.000 I.E.
- Infusion (bis 1 Stunde vor Dialyseende) in den arteriellen Schenkel: 600 I.E.
- Gesamtdosis bei einer Dialysedauer von 4 Stunden: 4.800 I.E.
- Bolus: 3.600 I.E.
- Infusion (bis 1 Stunde vor Dialyseende) in den arteriellen Schenkel: 600 I.E.
- Gesamtdosis bei einer Dialysedauer von 4 Stunden: 5.400 I.E.
- Bolus: 4.200 I.E.
- Infusion (bis 1 Stunde vor Dialyseende) in den arteriellen Schenkel: 600 I.E.
- Gesamtdosis bei einer Dialysedauer von 4 Stunden: 6.000 I.E.
- nach Beendigung der Optimierung sollte die individuell eingestellte Certoparin-Dosis in den folgenden Dialysen beibehalten werden
- Bolus: 3.000 I.E.
- Behandlungsdauer: während der Dauer der Hämodialyse
Dosisanpassung
- Kinder
- keine klin. Erfahrungen vorliegend
- eingeschränkte Nierenfunktion
- schwere Beeinträchtigung der Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance < 30 ml / Min.)
- Anwendung nur unter erhöhter Vorsicht
- sorgfältig auf Anzeichen von Blutungen im klin. Bild und/oder bei den Laborwerten (z. B. Abfall von Hämoglobin) achten
- Nieren- und Harnleitersteine
- Anwendung nur unter erhöhter Vorsicht
- schwere Beeinträchtigung der Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance < 30 ml / Min.)
- eingeschränkte Leberfunktion
- nur begrenzte klin. Daten
- schwer eingeschränkte Leberfunktion
- Anwendung kontraindiziert
Indikation
- peri- und postoperative Primärprophylaxe tiefer Venenthrombosen bei Patienten mit mittlerem (z. B. Allgemeinchirurgie) oder hohem (z. B. orthopädische Chirurgie) thromboembolischen Risiko
- Primärprophylaxe venöser thromboembolischer Ereignisse bei Patienten mit akutem ischämischem Schlaganfall
- Prophylaxe venöser thromboembolischer Ereignisse (VTE) bei nicht-chirurgischen Patienten mit einem erhöhten Risiko für VTE und bei Immobilisation aufgrund einer akuten Erkrankung wie z. B.
- akute Atemwegserkrankungen
- Herz- und Gefäßerkrankungen
- akute infektiöse bzw. entzündliche Erkrankungen
- gastrointestinale Erkrankungen
- neurologische Erkrankungen
- Antikoagulation bei extrakorporalem Kreislauf während der Hämodialyse
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Certoparin, Natriumsalz - invasiv- bekannte Überempfindlichkeit gegen Certoparin-Natrium und/oder Heparin
- aktuelle oder aus der Anamnese bekannter allergisch bedingter Thrombozytopenie Typ II auf Heparin
- blutendes Magen-Darm-Ulzera oder florides Magengeschwür innerhalb der letzten vier Wochen
- kürzlich zurückliegende oder aktive Blutungsprozesse z.B.
- gastrointestinale Blutung
- makroskopisch sichtbarer Urogenitalblutung
- sonstige abnormaler Blutung
- hämorrhagischer Diathese
- angeborene Hämostasedefekte
- Mangel an Gerinnungsfaktoren
- schwere Thrombozytopenie
- akutem, weniger als 6 Monate zurückliegendem oder Verdacht auf hämorrhagischen Schlaganfall, anderen intrakraniellen Blutungen oder bei Patienten mit chirurgischer Indikation
- bei Patienten mit Schlaganfall muss vor der Behandlung mit Certoparin-Natrium ein hämorrhagischer Schlaganfall mit einer geeigneten Methode (z. B. mittels Computertomographie) ausgeschlossen werden
- akuten oder anamnestisch bekannten intrakraniellen Erkrankungen, z. B.
- zerebrales Aneurysma
- klinisch relevante Gerinnungsstörungen mit bekannter Blutungsneigung zum Zeitpunkt der Diagnosestellung oder in der Vergangenheit bzw. bei einem klinischen Zustand, der während der vorgesehenen Behandlung ein erhöhtes Blutungsrisiko erwarten lässt z.B.
- Mangel an Gerinnungsfaktoren
- Verbrauchskoagulopathie
- schwere Thrombozytopenie
- kürzlich zurückliegende (z.B. innerhalb der letzten 14 Tage vor der Behandlung) Verletzungen oder Operationen am Zentralnervensystem
- Patienten mit Schlaganfall, bei denen eine Thrombolysebehandlung vorgesehen ist
- gleichzeitige Durchführung einer
- Spinalanästhesie
- Periduralanästhesie
- Epiduralanästhesie (Frauen während der Wehen)
- Lumbalpunktion
- vaskuläre Retinopathien, Glaskörperblutungen oder andere intraokularen Blutungen
- Verletzungen oder operative Eingriffe am Zentralnervensystem sowie am Auge oder Ohr
- Patienten mit Schlaganfall, bei denen eine Thrombolysebehandlung vorgesehen ist
- nach Operationen mit fortbestehendem hohem Blutungsrisiko
- Endokarditis
- unkontrollierbare schwerer Hypertonie
- schwere Beeinträchtigung der Leberfunktion
- Abortus imminens
- Abort
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Antikoagulanzien /Proteolytische EnzymeFaktor Xa-Inhibitoren, orale /Heparine
mittelschwer
Inotersen /AntikoagulanzienStoffe, die antithrombotisch bzw. fibrinolytisch w/Defibrotid
Antikoagulanzien /Pegaspargase
Heparine /Drotrecogin alfa
Antikoagulanzien /Heparine
Heparine /Salicylate, hoch dosiert
Plasminogen-Aktivatoren /Heparine
Antikoagulanzien /Anagrelid
Heparine /Thrombin-Inhibitoren, direkte
Antikoagulanzien /Asparaginase
geringfügig
Pentosanpolysulfat-Natrium /Stoffe, gerinnungshemmendeStoffe, die antithrombotisch bzw. fibrinolytisch w/Tranexamsäure
Heparine /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Caplacizumab /Antikoagulanzien
Heparine /Nitroglycerin
Volanesorsen /Antikoagulanzien
ACE-Hemmer /Heparine
Vasopressin und Analoge /Heparine
Antithrombin /Heparine
unbedeutend
Heparine /ThrombozytenaggregationshemmerZusammensetzung
W | Certoparin, Natriumsalz | 90000 IE anti-Xa |
H | Benzyl alkohol | 240 mg |
H | Salzsäure, konzentriert | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5X15 Milliliter | kein gültiger Preis bekannt | Injektionsloesung |
1 Stück | 91.82 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5X15 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
1 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.