MOTILIUM Fachinfo
(Wirkstoffe: Domperidon)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Domperidon |
---|---|
Hersteller | TAKEDA GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Besserung der Symptome Übelkeit und Erbrechen
- Erwachsene und Jugendliche (> 12 Jahre und KG >/= 35 kg)
- 1 Tablette (10 mg Domperidon) bis zu 3mal / Tag
- max. Tagesdosis: 30 mg Domperidon
- Behandlungsdauer
- niedrigst wirksame Dosis über kürzesten zur Kontrolle von Übelkeit und Erbrechen erforderlichen Zeitraum
- max. 1 Woche
- Vergessen einer geplanten Dosis
- versäumte Dosis auslassen und mit normalem Einnahmeplan fortfahren
- nicht die doppelte Menge einnehmen
- Erwachsene und Jugendliche (> 12 Jahre und KG >/= 35 kg)
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz
- schwere Nierenfunktionsstörungen
- bei wiederholter Gabe Einnahmehäufigkeit abhängig vom Schweregrad der Einschränkung auf 1 - 2mal / Tag reduzieren
- evtl. Dosisverringerung notwendig (aufgrund verlängerter Eliminationshalbwertszeit)
- schwere Nierenfunktionsstörungen
- Leberfunktionsstörung
- mäßige und schwere Leberfunktionsstörungen
- Anwendung ist kontraindiziert
- leichte Leberfunktionsstörungen
- keine Dosisanpassung notwendig
- mäßige und schwere Leberfunktionsstörungen
Indikation
- Erwachsene und Jugendliche > 12 Jahre und KG >/= 35 kg
- Besserung der Symptome Übelkeit und Erbrechen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Domperidon - peroral- Überempfindlichkeit gegen Domperidon
- Prolactin-produzierender Hypophysentumor (Prolactinom)
- mäßige oder schwere Leberfunktionsstörungen
- Patienten mit bestehender Verlängerung des kardialen Reizleitungsintervalls, insbesondere der QTc-Zeit,
- Patienten mit signifikanten Elektrolyt-Störungen oder zugrundeliegenden Herzerkrankungen wie kongestiver Herzinsuffizienz
- Bradykardie
- gemeinsame Verabreichung mit QT- verlängernden Arzneimitteln
- gemeinsame Verabreichung mit stark wirksamen CYP3A4-Inhibitoren (unabhängig von deren QT-verlängernden Wirkungen)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Antiarrhythmika /DomperidonAmifampridin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Domperidon /Makrolid-Antibiotika
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Guanfacin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Domperidon /HIV-Protease-Inhibitoren
Proteinkinase-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Domperidon /Azol-Antimykotika
Domperidon /CYP3A4-Inhibitoren, starke
mittelschwer
Vinflunin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern könnenVasopressin und Analoge /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Asenapin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Pitolisant /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Vortioxetin /Dopamin-Antagonisten
HCV-Protease-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Domperidon /Calcium-Antagonisten, Verapamil und Analoge
geringfügig
Domperidon /CorticosteroideDomperidon /Antazida
Ropinirol /Dopamin-Antagonisten
Domperidon /Diuretika, kaliuretische
Kontrazeptiva, orale /Prokinetika
Prokinetika /Anticholinergika
Domperidon /Laxanzien
Pasireotid /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
CYP3A4-Substrate, diverse /Ibrutinib
unbedeutend
Domperidon /Histamin-H2-RezeptorantagonistenZusammensetzung
W | Domperidon | 10 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Hypromellose | + |
H | Kartoffelstärke, modifiziert | + |
H | Lactose | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Natrium dodecylsulfat | + |
H | Pflanzenöl, hydriert | + |
H | Povidon 700000 | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Verlängerung der QT-Zeit | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
20 Stück | 14.49 € | Filmtabletten |
20X20 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Filmtabletten |
50 Stück | 20.28 € | Filmtabletten |
100 Stück | 30.01 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
20X20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.