MPA GYN 5 Fachinfo
(Wirkstoffe: Medroxyprogesteron acetatMedroxyprogesteron)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Medroxyprogesteron |
---|---|
Hersteller | Hexal AG |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 31.36€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Behandlung von Zyklusstörungen als Folge hormonaler Störungen
- Sekundäre Amenorrhö
- Nach Ausschluss einer Schwangerschaft sollen ab dem 16. - 21. Zyklustag 1 - 2 Tabletten MPA GYN® (5 - 10 mg Medroxyprogesteronacetat) täglich über 5 - 10 Tage eingenommen werden.
- Bei Vorliegen einer ungenügend vorbereiteten (proliferierten) Gebärmutterschleimhaut sollte die MPA GYN®-Behandlung mit einer zyklusgerechten Estrogentherapie kombiniert werden.
- Dysfunktionelle Blutungen
- 1.
- 1 - 2 Tabletten MPA GYN® (5 - 10 mg Medroxyprogesteronacetat) täglich über 5 - 10 Tage bringen die Blutungen im Allgemeinen zum Stillstand.
- 3 - 7 Tage nach Beendigung der Tabletteneinnahme kommt es zu einer periodenähnlichen Abbruchblutung.
- Sehr starke Blutungen können durch tägliche Verabreichung von 2 - 4 Tabletten MPA GYN® (10 - 20 mg Medroxyprogesteronacetat) über 7 - 10 Tage in Kombination mit Estrogenen gestillt werden.
- 2. Fortsetzung der Behandlung:
- Im Anschluss an die künstlich hervorgerufene Blutung vom 16. Zyklustag an täglich 2 Tabletten MPA GYN® (10 mg Medroxyprogesteronacetat) über 10 Tage.
- 3. Therapie absetzen und Zyklusstabilität kontrollieren.
- 1.
- Sekundäre Amenorrhö
- Ergänzung einer Estrogentherapie in den Wechseljahren
- Sequenzielle Therapie:
- 1 - 2 Tabletten MPA GYN® (5 - 10 mg Medroxyprogesteronacetat) sollen täglich über 12 - 14 Tage eingenommen werden - bei zyklusgerechter Estrogentherapie während der letzten 12 - 14 Tage der Estrogenbehandlung.
- Die Therapie sollte 1-mal pro Monat erfolgen. Bei Frauen mit noch funktionsfähiger Gebärmutterschleimhaut kommt es nach der Behandlung mit MPA GYN® zu einer periodenähnlichen Abbruchblutung.
- Kontinuierliche Therapie:
- 1/2 Tablette MPA GYN® (2,5 mg Medroxyprogesteronacetat) täglich zusätzlich zur kontinuierlichen Estrogenbehandlung.
- Mit der zusätzlichen Gestagentherapie (MPA GYN®) werden im Allgemeinen estrogenbedingte Durchbruchblutungen (dysfunktionelle Blutungen) verhindert und das damit verbundene Risiko einer übermäßigen Anregung der Gebärmutterschleimhaut (Hyperproliferation am Endometrium) vermindert.
- Sequenzielle Therapie:
- Dauer der Behandlung
- Ergänzung einer Estrogentherapie in den Wechseljahren:
- 12 - 14 Tage pro Zyklus (sequenzielle Therapie) oder niedrig dosiert täglich (kontinuierliche Therapie)
- Sekundäre Amenorrhö:
- 5 - 10 Tage über 1 - 3 Zyklen
- Dysfunktionelle Blutungen:
- 1. 5 - 10 Tage, um die Blutungen zum Stillstand zu bringen
- 2. dann jeweils 10 Tage über 2 - 3 Zyklen
- Ergänzung einer Estrogentherapie in den Wechseljahren:
Indikation
- MPA GYN® ist angezeigt
- zur Behandlung von Zyklusstörungen als Folge hormonaler Störungen (Gestagenmangel) ohne organische Erkrankung
- zur Ergänzung einer Estrogenbehandlung in den Wechseljahren
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Behandlung von Zyklusstörungen als Folge hormonaler Störungen
- frühere oder bestehende sexualhormonabhängige Tumoren (z. B. Brust- oder Gebärmutterhalskrebs) bzw. ein entsprechender Verdacht
- ungeklärte vaginale Blutungen
- Venenentzündungen oder Thromboembolie
- schwere Leberfunktionsstörungen
- frühere oder bestehende Lebertumoren
- therapeutisch nicht kontrollierter Bluthochdruck
- bestehende oder erst kurze Zeit zurückliegende arterielle thromboembolische Erkrankungen (z. B. Myokardinfarkt, Apoplex)
- Sichelzellanämie
- bekannte oder vermutete Schwangerschaft
- verhaltener Abort
- Schwangerschaftsikterus sowie Pruritus und Herpes gestationis in der Anamnese
- Porphyrie
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
- Ergänzung einer Estrogentherapie in den Wechseljahren
- bestehender oder früherer Brustkrebs bzw. ein entsprechender Verdacht
- estrogenabhängiger maligner Tumor bzw. ein entsprechender Verdacht (vor allem Endometriumkarzinom)
- nicht abgeklärte Blutung im Genitalbereich
- unbehandelte Endometriumhyperplasie
- frühere oder bestehende venöse thromboembolische Erkrankungen (vor allem tiefe Venenthrombose, Lungenembolie)
- bekannte thrombophile Erkrankungen (z. B. Protein-C-, Protein-S- oder Antithrombin-Mangel)
- bestehende oder erst kurze Zeit zurückliegende arterielle thromboembolische Erkrankungen (vor allem Angina pectoris, Myokardinfarkt)
- akute Lebererkrankung oder zurückliegende Lebererkrankungen, solange sich die relevanten Leberenzym-Werte nicht normalisiert haben
- Porphyrie
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Estrogene und Gestagene /Johanniskrautmittelschwer
Estrogene und Gestagene /GriseofulvinEstrogene und Gestagene /Barbiturate
Estrogene und Gestagene /Antiepileptika, Carboxamid-Derivate
Estrogene und Gestagene /Proteinkinase-Inhibitoren, CYP3A-Induktoren
Estrogene und Gestagene /Topiramat
Estrogene und Gestagene /Proteinkinase-Inhibitoren, Pregnan-X-Induktoren
Antidiabetika /Estrogene und Gestagene
geringfügig
Estrogene und Gestagene /SiltuximabOpioide /UGT2B7-Inhibitoren
Zusammensetzung
W | Medroxyprogesteron acetat | 5 mg |
= | Medroxyprogesteron | 4.46 mg |
H | Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
30 Stück | 17.16 € | Tabletten |
100 Stück | 31.36 € | Tabletten |
60 Stück | 23.43 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
30 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
60 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.