MUCOSOLVAN Fachinfo
(Wirkstoffe: AmbroxolAmbroxol hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Ambroxol |
---|---|
Hersteller | Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 10X2 Milliliter: 17.02€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Ampulle mit 2 ml Injektionslösung enthält 15 mg Ambroxolhyrochlorid
- Sekretolyse
- Erwachsene
- 1 Ampulle 2 - 3mal / Tag
- in schweren Fällen ggf. Verdoppelung der Einzeldosis
- Kinder
- 1,2 - 1,6 mg Ambroxolhydrochlorid / kg KG / Tag
- 0 - 2 Jahre: 1/2 Ampulle 2mal / Tag (Anwendung nur unter ärztlicher Kontrolle)
- 2 - 5 Jahre: 1/2 Ampulle 3mal / Tag
- > 5 Jahre: 1 Ampulle 2 - 3mal / Tag
- Behandlungsdauer: individuell nach Krankheitsverlauf
- Erwachsene
- Förderung der pulmonalen Surfactant-Produktion bei Frühgeborenen und Neugeborenen mit Atemnotsyndrom
- 30 mg Ambroxolhydrochlorid / kg KG / Tag langsam i.v., verteilt auf 4 Einzelgaben
- Behandlungsdauer: 5 Tage
- Atelektasenprophylaxe bei Intensivpatienten
- 1 g Ambroxolhydrochlorid 1mal / Tag i.v. über mind. 3 - 4 Stunden
- Verwendung einer höherkonzentrierten Darreichungsform (1000 mg Ambroxolhydrochlorid /
50 ml) empfohlen - Behandlungsdauer: 3 Tage vor, am Tag der und 2 Tage nach der Operation
Dosisanpassung
- beeinträchtigte Nierenfunktion oder schwere Leberkrankheit
- Anwendung mit Vorsicht
- bei Vorliegen einer schweren Niereninsuffizienz kann eine Akkumulation der in der Leber gebildeten Metaboliten von Ambroxol erwartet werden
Indikation
- Sekretolytische Therapie bei akuten und chronischen bronchopulmonalen Erkrankungen, die mit einer Störung von Schleimbildung und -transport einhergehen, wie
- akute Schübe chronischer Bronchitiden
- Bronchiektasien
- asthmoide Bronchitiden
- Asthma bronchiale
- wenn eine orale Behandlung mit Ambroxol nicht möglich ist
- Förderung der pulmonalen Surfactant-Produktion bei Frühgeborenen und Neugeborenen mit Atemnotsyndrom
- Prophylaktische Gabe bei Intensivpatienten mit chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen zur Reduktion der postoperativen Atelektasenbildung
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ambroxol - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Ambroxol
- Krampfleiden unterschiedlicher Ätiologie
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
geringfügig
Expektorantien /AntitussivaZusammensetzung
W | Ambroxol hydrochlorid | 15 mg |
= | Ambroxol | 13.68 mg |
H | Citronensäure 1-Wasser | + |
H | Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100X2 Milliliter | kein gültiger Preis bekannt | Injektionsloesung |
10X2 Milliliter | 17.02 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100X2 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
10X2 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.