Myfortic 360mg magensaftresistente Filmtablette Fachinfo
(Wirkstoffe: MycophenolsäureMycophenolat, NatriumsalzNatrium Ion)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Mycophenolsäure |
---|---|
Hersteller | NOVARTIS Pharma GmbH |
Darreichungsform | Tabletten Magensaftresistent |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5X50 Stück: 929.71€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Die Behandlung mit Myfortic® soll nur von Ärzten mit hinreichender Erfahrung in der immunsuppressiven Therapie nach Organtransplantationen eingeleitet und fortgeführt werden.
- Dosierung
- Die empfohlene Dosierung beträgt 720 mg zweimal täglich (Tagesgesamtdosis 1440 mg). Diese Dosis an Mycophenolat-Natrium entspricht 1 g Mycophenolat-Mofetil zweimal täglich (Tagesgesamtdosis 2 g), bezogen auf Mycophenolsäure (MPA).
- Für weitere Informationen zu sich entsprechenden therapeutischen Dosen an Mycophenolat-Natrium und Mycophenolat-Mofetil siehe Kategorie "Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen".
- Bei De-novo-Patienten sollte die Behandlung mit Myfortic® innerhalb von 72 Stunden nach der Transplantation begonnen werden.
- Spezielle Patientengruppen
- Kinder und Jugendliche
- Es liegen nicht genügend Daten vor, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Myfortic® bei Kindern und Jugendlichen zu belegen. In begrenztem Umfang sind für pädiatrische Patienten nach Nierentransplantation pharmakokinetische Daten verfügbar.
- Ältere Menschen
- Die empfohlene Dosis bei älteren Patienten ist 2-mal täglich 720 mg.
- Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
- Bei Patienten mit verzögertem Funktionseintritt des Nierentransplantats nach der Operation ist keine Anpassung der Dosis erforderlich.
- Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen (glomeruläre Filtrationsrate < 25 ml x min-1 x 1,73 m-2) sollten sorgfältig überwacht werden und die tägliche Dosis von Myfortic® sollte 1440 mg nicht überschreiten.
- Patienten mit Leberinsuffizienz
- Bei nierentransplantierten Patienten mit schweren Leberschäden sind Dosisanpassungen nicht erforderlich.
- Kinder und Jugendliche
- Behandlung während einer Abstoßungsreaktion
- Renale Transplantat-Abstoßungsreaktionen führten zu keiner Änderung der Pharmakokinetik von Mycophenolsäure (MPA); eine Änderung der Dosierung oder Unterbrechung der Anwendung von Myfortic® ist nicht erforderlich.
Indikation
- Myfortic® ist in Kombination mit Ciclosporin und Kortikosteroiden zur Prophylaxe der akuten Transplantatabstoßung nach allogener Nierentransplantation bei erwachsenen Patienten angezeigt.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Myfortic® sollte bei Patienten mit einer Überempfindlichkeit gegenüber Mycophenolat-Natrium, Mycophenolsäure oder Mycophenolat-Mofetil bzw. einem der sonstigen Bestandteile nicht angewendet werden.
- Myfortic® sollte von Frauen, die potenziell schwanger werden könnten und von Frauen im gebärfähigen Alter, die keine hochwirksamen Verhütungsmethoden verwenden, nicht angewendet werden.
- Zudem sollte eine Behandlung mit Myfortic® bei Frauen im gebärfähigen Alter ohne Vorlage eines Schwangerschaftstestergebnisses nicht begonnen werden, um eine unbeabsichtigte Anwendung während einer Schwangerschaft auszuschließen.
- Myfortic® sollte in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, außer wenn keine geeignete alternative Behandlung zur Verhinderung einer Transplantatabstoßung zur Verfügung steht.
- Myfortic® sollte von stillenden Müttern nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Natalizumab /ImmunsuppressivaBrivudin /Immunsuppressiva
Cladribin /Immunsuppressiva
Lebend-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /Immunsuppressiva
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Ocrelizumab /Immunsuppressiva
mittelschwer
Mycophenolat /CiclosporinMycophenolat /Rifamycine
Talimogen laherparepvec /Immunsuppressiva
Mycophenolat /Antazida
Dimethylfumarat /Immunsuppressiva
Mycophenolat /Calcineurin-Inhibitoren
Mycophenolat /Sirolimus
an Aktivkohle adsorbierbare Stoffe /Aktivkohle
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Immunsuppressiva /Imiquimod
Abatacept /Immunsuppressiva
geringfügig
Ataluren /UGT1A9-InduktorenMycophenolat /Metronidazol
Mycophenolat /Isavuconazol
Atezolizumab /Immunsuppressiva
Empagliflozin /UGT-Induktoren
Mycophenolat /Gyrase-Hemmer
Mycophenolat /Eisen-Salze
Immunsuppressiva /Phosphatbinder
Mycophenolat /Protonenpumpen-Hemmer
Mycophenolat /Amoxicillin
Streptozocin /Immunsuppressiva
Immunsuppressiva /PARP-Inhibitoren
Pembrolizumab /Immunsuppressiva
Anti-PD1-Antikörper /Immunsuppressiva
unbedeutend
Virustatika /MycophenolatZusammensetzung
W | Mycophenolat, Natriumsalz | 384.7 mg |
= | Mycophenolsäure | 360 mg |
= | Natrium Ion | 25.84 mg |
H | Crospovidon | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Eisen (III) oxid | + |
H | Hypromellose phthalat | + |
H | Lactose | 90 mg |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Povidon | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5X50 Stück | 929.71 € | Tabletten Magensaftresistent |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5X50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.