Neotigason 10mg Fachinfo
(Wirkstoffe: Acitretin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Acitretin |
---|---|
Hersteller | ACA Müller/ADAG Pharma AG |
Darreichungsform | Hartkapseln |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 125.38€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- symptomatische Behandlung von schwersten, einer konventionellen Therapie nicht zugänglichen Verhornungsstörungen des Hautorgans
- Verschreibung möglichst nur von Ärzten, vorzugsweise von Dermatologen, die Erfahrung in der Behandlung mit systemischen Retinoiden haben und die das teratogene Risiko durch Acitretin richtig einschätzen
- Dosierung individuell nach dem Erscheinungsbild der Erkrankung und der Verträglichkeit des Präparates
- Erwachsene:
- initial: 3 Kapseln (entsprechend 30 mg Acitretin) / Tag über 2 - 4 Wochen
- Erhaltungsdosis dem therapeutischen Ergebnis und der Verträglichkeit anpassen
- im Allgemeinen ermöglicht eine Tagesdosis von 25 - 50 mg Acitretin für weitere 6 bis 8 Wochen ein optimales Therapieergebnis
- in einigen Fällen, Dosissteigerung, optional, bis 75 mg Acitretin / Tag
- Maximaldosis: 75 mg Acitretin / Tag
- Verhornungsstörungen:
- Erhaltungsdosis so niedrig wie möglich
- evtl. < 20 mg Acitretin / Tag
- keinesfalls > 50 mg Acitretin / Tag
- Kinder:
- im Hinblick auf mögliche schwere Nebenwirkungen bei der Langzeittherapie sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung
- Anwendung erst wenn alle anderen Therapieoptionen ungeeignet waren
- Dosierung nach Körpergewicht (KG): 0,5 mg Acitretin / kg KG / Tag
- Dosiserhöhung, in Einzelfällen und für eine begrenzte Zeit, bis 1 mg Acitretin / kg KG / Tag
- Maximaldosis: 35 mg Acitretin / Tag
- Erhaltungsdosis im Hinblick auf mögliche Langzeit-Nebenwirkungen immer so niedrig wie möglich wählen
- Behandlungsdauer:
- je nach Art der Erkrankung und der Verträglichkeit des Präparates
- Psoriasis:
- Therapieende nach ausreichender Rückbildung der Läsionen
- Langzeittherapie nicht empfohlen
- Verhornungsstörungen:
- Erfahrungen bis zu 2 Jahren Behandlungsdauer
- Behandlung von Rezidiven nach den gleichen Regeln
- schwerwiegende Leberfunktionsstörung: kontraindiziert
- schwerwiegende Nierenfunktionsstörung: kontraindiziert
Indikation
- symptomatische Behandlung von schwersten, einer konventionellen Therapie nicht zugänglichen Verhornungsstörungen des Hautorgans wie:
- Psoriasis vulgaris, vor allem erythrodermatische und pustulöse Formen
- Hyperkeratosis palmoplantaris
- Pustulosis palmoplantaris
- Ichthyosis
- Morbus Darier
- Pityriasis rubra pilaris
- Lichen ruber planus der Haut und Schleimhäute
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Acitretin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Acitretin oder andere Retinoide
- schwerwiegende Leberfunktionsstörung
- schwerwiegende Nierenfunktionsstörung
- chronisch erhöhte Blutlipidwerte
- gleichzeitige Einnahme von Actiretin,Vitamin A oder anderen Retinoiden (Gefahr einer Hypervitaminose A)
- gleichzeitige Therapie mit Methotrexat (erhöhtes Hepatitis-Risiko; auch bei gleichzeitiger Anwendung von Etretinat berichtet)
- gleichzeitige Therapie mit Tetrazyklinen (erhöhte Gefahr der Erhöhung des Hirndrucks)
- Schwangerschaft
- Acitretin ist in hohem Maße fruchtschädigend
- Frauen im gebärfähigen Alter ohne sichere Kontrazeption
- strikte Empfängnisverhütung muss 4 Wochen vor der Acitretintherapie angefangen und während der Behandlung und bis zu 3 Jahre nach Therapieende fortgesetzt werden
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Acitretin /EthanolRetinoide /Retinoide
Retinoide /Retinoide
Retinoide /Tetracycline
Methotrexat /Acitretin
Gestagene, niedrig dosiert /Acitretin
Retinoide /Vitamin A
mittelschwer
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAWStoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Zusammensetzung
W | Acitretin | 10 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Drucktinte | + |
= | Schellack | + |
= | Propylenglycol | + |
= | Ammonium hydroxid | + |
= | Eisen (II,III) oxid | + |
H | Eisen (II,III) oxid | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Eisen (III) oxid | + |
H | Gelatine | + |
H | Glucose Sirup, sprühgetrocknet | + |
= | Glucose | 16.4 mg |
H | Natrium ascorbat | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100 Stück | 125.38 € | Hartkapseln |
50 Stück | 64.36 € | Hartkapseln |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.