Neurontin 800mg Fachinfo
(Wirkstoffe: Gabapentin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Gabapentin |
---|---|
Hersteller | Pfizer OFG Germany GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 50 Stück: 97.51€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Epilepsie
- Mono- und Zusatztherapie bei Erwachsenen und Jugendlichen (>= 12 Jahre)
- wirksame Dosis: 900 - 3600 mg / Tag (klin. Studien)
- rasche, schrittweise Aufdosierung an den ersten 3 Behandlungstagen
- 1. Tag: 300 mg Gabapentin 1 mal / Tag abends
- 2. Tag: 300 mg Gabapentin 2 mal / Tag morgens und abends
- 3. Tag: 300 mg Gabapentin 3 mal / Tag morgens, mittags und abends
- alternativ. ab 1. Tag: 300 mg Gabapentin 3 mal / Tag
- Dosiserhöhung, abhängig vom Ansprechen des Patienten und individueller Verträglichkeit
- um 300 mg Gabapentin / 2 - 3 Tage
- bis max. 3600 mg Gabapentin / Tag
- langsamere Aufdosierung kann bei einzelnen Patienten angezeigt sein
- Mindestzeit bis Erreichen von
- 1800 mg Gabapentin / Tag: 1 Woche
- 2400 mg Gabapentin / Tag: 2 Wochen
- 3600 mg Gabapentin / Tag: 3 Wochen
- Dosierungen bis 4800 mg Gabapentin / Tag gut verträglich (offene klin. Langzeitstudien)
- Tagesdosis auf 3 Einzelgaben verteilen
- Dosierungsintervall < 12 Stunden (Vermeidung zwischenzeitlicher Krämpfe)
- Zusatztherapie bei Kindern (>= 6 Jahre)
- Anfangsdosis: 10 - 15 mg Gabapentin / kg KG / Tag
- Erreichen der wirksamen Dosis durch Aufdosierung über ca. 3 Tage
- wirksame Dosis: 25 - 35 mg Gabapentin / kg KG / Tag
- Dosierungen bis 50 mg Gabapentin / kg KG / Tag gut verträglich (klin. Langzeitstudie)
- Tagesdosis auf 3 Einzelgaben verteilen
- Dosierungsintervall < 12 Stunden (Vermeidung zwischenzeitlicher Krämpfe)
- Behandlungsdauer
- Langzeitbehandlung
- ausschleichend Absetzen über mind. 1 Woche (abruptes Absetzen kann Status epilepticus auslösen)
- Auswirkungen einer Langzeitbehandlung (> 36 Wochen) auf Lernfähigkeit, Intelligenz und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nicht ausreichend untersucht; Nutzen einer solchen verlängerten Therapie gegen potentielle Risiken abwägen!
- Mono- und Zusatztherapie bei Erwachsenen und Jugendlichen (>= 12 Jahre)
- periphere neuropathische Schmerzen
- rasche, schrittweise Aufdosierung an den ersten 3 Behandlungstagen
- 1. Tag: 300 mg Gabapentin 1 mal / Tag abends
- 2. Tag: 300 mg Gabapentin 2 mal / Tag morgens und abends
- 3. Tag: 300 mg Gabapentin 3 mal / Tag morgens, mittags und abends
- alternativ. ab 1. Tag: 300 mg Gabapentin 3 mal / Tag
- Dosiserhöhung, abhängig vom Ansprechen des Patienten und individueller Verträglichkeit
- um 300 mg Gabapentin / 2 - 3 Tage
- bis max. 3600 mg Gabapentin / Tag
- langsamere Aufdosierung kann bei einzelnen Patienten angezeigt sein
- Mindestzeit bis Erreichen von
- 1800 mg Gabapentin / Tag: 1 Woche
- 2400 mg Gabapentin / Tag: 2 Wochen
- 3600 mg Gabapentin / Tag: 3 Wochen
- Behandlungsdauer
- Wirksamkeit und Unbedenklichkeit in klin. Studien für Behandlungsdauer > 5 Monate nicht untersucht
- bei benötigter Behandlung > 5 Monate
- Überprüfung des klinischen Zustandes des Patienten und Entscheidung über Notwendigkeit einer zusätzlichen Therapie
- ausschleichend Absetzen über mind. 1 Woche
- rasche, schrittweise Aufdosierung an den ersten 3 Behandlungstagen
Dosisanpassung
- schlechter Allgemeinzustand, z.B. geringes Körpergewicht, nach Organtransplantation usw.
- langsamere Dosiserhöhung, entweder mit niedrigeren Dosisstärken oder mit längeren Intervallen zwischen den Dosiserhöhungen
- ältere Patienten (> 65 Jahre)
- Dosisanpassung infolge altersbedingt abnehmender Nierenfunktion kann erforderlich sein
- Somnolenz, periphere Ödeme und Asthenie können häufiger auftreten
- eingeschränkte Nierenfunktion und Hämodialyse
- Dosisreduktion entsprechend Kreatininclearance
- Kreatininclearance >= 80 ml / Min.
- 900 - 3600 mg Gabapentin / Tag, verteilt auf 3 Einzeldosen
- Kreatininclearance 50 - 79 ml / Min.
- 600 - 1800 mg Gabapentin / Tag, verteilt auf 3 Einzeldosen
- Kreatininclearance 30 - 49 ml / Min.
- 300 - 900 mg Gabapentin / Tag, verteilt auf 3 Einzeldosen
- Kreatininclearance 15 - 29 ml / Min.
- 150 - 600 mg Gabapentin / Tag, verteilt auf 3 Einzeldosen
- bei 150 mg / Tag: 300 mg Gabapentin 1mal / 2 Tage
- 150 - 600 mg Gabapentin / Tag, verteilt auf 3 Einzeldosen
- Kreatininclearance < 15 ml / Min.
- 150 - 300 mg Gabapentin / Tag, verteilt auf 3 Einzeldosen
- bei 150 mg / Tag: 300 mg Gabapentin 1mal / 2 Tage
- Reduktion der Tagesdosis proportional zur Kreatininclearance, z.B.
- Kreatininclearance: 7,5 ml / Min.: 1/2 Tagesdosis von Kreatininclearance: 15 ml / Min.
- 150 - 300 mg Gabapentin / Tag, verteilt auf 3 Einzeldosen
- Kreatininclearance >= 80 ml / Min.
- Erstbehandlung von Hämodialyse-Patienten mit Anurie
- initial: 300 - 400 mg Gabapentin
- anschließend: 200 - 300 mg Gabapentin nach jeweils 4stündiger Hämodialyse
- keine Behandlung an dialysefreien Tagen
- Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, die der Hämodialyse unterliegen:
- Erhaltungsdosis nach den Dosierungsempfehlungen entsprechend Kreatinin-Clearance
- zusätzlich zur Erhaltungsdosis: 200 - 300 mg Gabapentin nach jeder 4-stündigen Hämodialyse empfohlen
- Dosisreduktion entsprechend Kreatininclearance
Indikation
- Epilepsie
- Zusatztherapie bei Erwachsenen und Kindern (>= 6 Jahre) mit partiellen Anfällen mit und ohne sekundäre Generalisierung
- Monotherapie bei Erwachsenen und Jugendlichen (>= 12 Jahre) mit partiellen Anfällen mit und ohne sekundäre Generalisierung
- Behandlung peripherer neuropathischer Schmerzen wie schmerzhafter diabetischer Neuropathie und postherpetischer Neuralgie bei Erwachsenen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Gabapentin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Gabapentin
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Antiepileptika /HydroxyzinAntiepileptika /Orlistat
geringfügig
Hydantoine /GabapentinFelbamat /Gabapentin
Gabapentin /Beta-Blocker
Opioide /Gabapentin
Gabapentin /Aluminium- und Magnesiumsalze
Zusammensetzung
W | Gabapentin | 800 mg |
H | Candelillawachs | + |
H | Copovidon | + |
H | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | + |
H | Maisstärke | + |
H | Opadry weiß YS-1-18111 | + |
= | Hyprolose | + |
= | Talkum | + |
H | Poloxamer 407 | + |
= | Ethylenoxid | + |
= | Propylenoxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100 Stück | 163.28 € | Filmtabletten |
50 Stück | 97.51 € | Filmtabletten |
200 Stück | 332.03 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
200 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.