NIFURANTIN 100MG Fachinfo
(Wirkstoffe: NitrofurantoinNitrofurantoin 1-Wasser)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Nitrofurantoin |
---|---|
Hersteller | APOGEPHA Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Ueberzogene Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Akuttherapie
- 5 mg / kg KG / Tag
- 3 - 4 Tabletten / Tag in 3 - 4 Einzelgaben
- Einnahmeintervall 6 - 8 Stunden
- Anwendungsdauer: 7 - 10 Tage
- Intermittierende Langzeittherapie
- 2 - 3 mg / kg KG / Tag
- 1 - 2 Tabletten / Tag in 1 - 2 Einzelgaben
- Anwendungsdauer: 2 - 3 mal 14 Tage mit 14tägigen Pausen
- Rezidivtherapie
- 1,2 mg / kg KG / Tag
- 1 Tablette abends nach dem letzten Wasserlassen
- Anwendungsdauer: ca. 6 Monate
Indikation
- Suppressivtherapie chronisch-obstruktiver Harnwegsinfektionen bei Patienten mit angeborener oder erworbener Abflussbehinderung der Harnwege
- Reinfektionsprophylaxe chronisch rezidivierender aszendierender Harnwegsinfektionen
- Hinweise:
- nur wenn effektivere und risikoärmere Antibiotika oder Chemotherapeutika nicht einsetzbar sind
- nicht indiziert zur Behandlung von Harnwegsinfektionen, die mit Parenchymbeteiligung oder Bakteriämie einhergehen können, wie
- Pyelonephritis
- akute Blasenentzündung beim Mann
- Harnröhrenentzündung (meist durch Gonokokken, Chlamydien und Mykoplasmen bedingt)
- Prostataentzündung (keine Penetration in das Gewebe bzw. Prostatasekret)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Nitrofurantoin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Nitrofurantoin und andere Nitrofurane
- Niereninsuffizienz jeden Grades
- Oligurie oder Anurie
- pathologische Leberenzymwerte
- Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase (Symptom: hämolytische Anämie)
- Polyneuropathien
- Frühgeborene und Säuglinge bis zum 3. Lebensmonat (wegen Gefahr der hämolytischen Anämie)
- Schwangerschaft (3. Trimenon)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWmittelschwer
BCRP-Substrate /RolapitantBCRP-Substrate /Tedizolid
BCRP-Substrate /Vismodegib
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Prilocain /Nitrofurantoin
geringfügig
BCRP-Substrate /RitonavirBCRP-Substrate /Leflunomid
BCRP-Substrate /Eltrombopag
BCRP-Substrate /Proteinkinase-Inhibitoren
BCRP-Substrate /Cangrelor
Hydantoine /Nitrofurantoin
BCRP-Substrate /HCV-Inhibitoren
BCRP-Substrate /Tafamidis
BCRP-Substrate /Ciclosporin
BCRP-Substrate /Sonidegib
Nitrofurantoin /Magnesium-Salze
BCRP-Substrate /Lurasidon
Regorafenib /Antibiotika
unbedeutend
Nitrofurantoin /AnticholinergikaBCRP-Substrate /Ledipasvir
BCRP-Substrate /Canaglifozin
Zusammensetzung
W | Nitrofurantoin 1-Wasser | 107.52 mg |
= | Nitrofurantoin | 100 mg |
H | Calcium carbonat | + |
H | Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A | + |
H | Chinolingelb, Aluminiumsalz | + |
H | Gelatine | + |
H | Glucose 1-Wasser | + |
H | Kartoffelstärke | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke, vorverkleistert | + |
H | Montanglycolwachs | + |
H | Povidon K25 | + |
H | Saccharose | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
30 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Ueberzogene Tabletten |
100 Stück | 21.91 € | Ueberzogene Tabletten |
30 Stück | 16.33 € | Ueberzogene Tabletten |
50 Stück | 18.15 € | Ueberzogene Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
30 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
30 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.