NORTRILEN DRAGEES 25MG Fachinfo
(Wirkstoffe: NortriptylinNortriptylin hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Nortriptylin |
---|---|
Hersteller | Lundbeck GmbH |
Darreichungsform | Ueberzogene Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 16.34€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- depressive Zustandsbilder jeder Ätiologie, vor allem, wenn sie durch vitale Hemmung und Antriebsverarmung gekennzeichnet sind
- individuell und einschleichend dosieren
- 1 - 2 Dragees (25 - 50 mg Nortriptylinhydrochlorid) 2 - 3mal / Tag
- in besonders schweren Fällen, stationär: 3 Dragees (entspr. 75 mg Nortriptylinhydrochlorid) 3mal / Tag
- Behandlungsdauer:
- Einsetzen der stimmungsaufhellenden bzw. depressionslösenden Wirkung erst nach 1 - 3 Wochen
- mittlere Behandlungsdauer: 4 - 6 Wochen bis zur Remission
- endogene Depression: zur Remissionsstabilisierung weitere 4 - 6 Monate mit evtl. reduzierter Dosis
Dosisanpassung
- ältere Patienten: oft deutlich geringere Dosis erforderlich (häufig 50 % der Tagesdosen zufriedenstellend wirksam)
- geschwächte Patienten: Dosisreduktion
- zerebrale oder kardiale Schädigungen: Dosisreduktion
- Kreislauf- und Atemschwäche: Dosisreduktion
- eingeschränkte Nierenfunktion: Dosisreduktion
- eingeschränkte Leberfunktion: Dosisreduktion
Indikation
- depressive Zustandsbilder jeder Ätiologie, vor allem, wenn sie durch vitale Hemmung und Antriebsverarmung gekennzeichnet sind
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Nortriptylin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Nortriptylin
- gleichzeitige Behandlung mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern)
- gleichzeitige Anwendung von Nortriptylin und MAO-Hemmern kann zu einem Serotoninsyndrom führen (einer Kombination aus Symptomen, zu denen möglicherweise Agitiertheit, Verwirrtheit, Tremor, Myoklonie und Hyperthermie gehören)
- Behandlung mit Nortriptylin kann 14 Tage nach Einstellung der Behandlung mit irreversiblen nichtselektiven MAO-Hemmern und frühestens einen Tag nach Einstellung der Behandlung mit dem reversiblen MAO-Hemmer Moclobemid begonnen werden
- Behandlung mit MAO-Hemmern kann 14 Tage nach Abbruch der Behandlung mit Nortriptylin begonnen werden
- kürzlich aufgetretener Myokardinfarkt
- jegliche Ausprägung eines Herzblocks oder Herzrhythmusstörungen
- koronare Herzinsuffizienz
- akute Intoxikation mit zentraldämpfenden Pharmaka (z.B. Schlafmittel, Analgetika und Psychopharmaka) sowie Alkohol
- akutes Harnverhalten
- akutes Delir
- unbehandeltes Engwinkelglaukom
- Prostatahypertrophie mit Restharnbildung
- Pylorusstenose
- paralytischer Ileus
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Antidepressiva, trizyklische /DapoxetinGuanfacin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Neuroleptika
Proteinkinase-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Makrolid-Antibiotika
CYP2D6-Substrate /Artemether, Lumefantrin
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Cotrimoxazol
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /MAO-Hemmer
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (Citalopram und Äh
Amifampridin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Antidepressiva, trizyklische /Gyrase-Hemmer
Clonidin /Antidepressiva, trizyklische
Antiarrhythmika /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Cisaprid /Antidepressiva, trizyklische
mittelschwer
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Histamin-H2-Rezeptorantagonistenan Aktivkohle adsorbierbare Stoffe /Aktivkohle
Antidepressiva, trizyklische /Terbinafin
Diuretika, kaliuretische /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Amifampridin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Vasopressin und Analoge /Antidepressiva, trizyklische
Antidepressiva, tri-und tetrazyklische /Azol-Antimykotika
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Opioide
CYP2D6-Substrate /Mirabegron
HCV-Protease-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
CYP2D6-Substrate /Hydroxyzin
Vitamin-K-Antagonisten /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Antidepressiva, trizyklische /Tramadol
CYP3A4-Substrate, diverse /Enzalutamid
Aminochinoline /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Antidepressiva, trizyklische /HCV-Protease-Inhibitoren
Loxapin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Milnacipran /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Carbamazepin /Antidepressiva, tri-und tetrazyklische
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Rifamycine
Sympathomimetika, direkte /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Vortioxetin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Ranolazin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Baclofen /Antidepressiva, trizyklische
Antidepressiva, trizyklische /Valproinsäure
Guanethidin /Antidepressiva, trizyklische
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Duloxetin
CYP3A4-Substrate, diverse /Dabrafenib
Histamin /Antidepressiva, trizyklische
Vinflunin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Vasopressin und Analoge /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
H1-Antihistaminika /Antidepressiva, anticholinerge
Pitolisant /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Asenapin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
CYP3A4-Substrate, diverse /Lumacaftor
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Ethanol
Tianeptin /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Anticholinergika /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Antidepressiva, trizyklische /Bupropion
geringfügig
Antidepressiva /Protonenpumpen-HemmerDisulfiram /Antidepressiva, trizyklische
Amifampridin /Antidepressiva, trizyklische
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Tizanidin
CYP3A4-Substrate, diverse /Sarilumab
Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer /Yohimbin
Antidepressiva, trizyklische /Furazolidon
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Darunavir
Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können /Sympathomimetika
Beta-Sympathomimetika /Antidepressiva, trizyklische
Pasireotid /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
ZNS-Stimulanzien /Antidepressiva, trizyklische
Nitrate /Antidepressiva, trizyklische
Levodopa /Antidepressiva, trizyklische
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Johanniskraut
Antidepressiva, trizyklische /Cinacalcet
Antidepressiva, trizyklische /Beta-Blocker
CYP3A4-Substrate, diverse /Encorafenib
Antidepressiva, trizyklische /Cobicistat
Antidepressiva, trizyklische /Pixantron
Antidepressiva, trizyklische /Propafenon
Antidepressiva, trizyklische /Diltiazem
Cholinesterase-Hemmer /Antidepressiva, anticholinerge
Sympathomimetika, indirekte /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
CYP2D6-Substrate /Abirateron
Sulfonylharnstoffe /Antidepressiva, trizyklische
Cannabinoide /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Antidepressiva, trizyklische /Lithium
Pitolisant /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Phenytoin
Antidepressiva, trizyklische /Eliglustat
ACE-Hemmer /Antidepressiva, trizyklische
Spasmolytika /Antidepressiva, trizyklische
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Modafinil
Antidiabetika /Nortriptylin
CYP3A4-Substrate, diverse /Ibrutinib
CYP3A4-Substrate, diverse /Ledipasvir
Angiotensin-II-Antagonisten /Antidepressiva, trizyklische
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Schilddrüsenhormone
Nortriptylin /Griseofulvin
unbedeutend
Antidepressiva, trizyklische /EstrogeneAntidepressiva, trizyklische /Methylphenidat
Antidepressiva, trizyklische /Kontrazeptiva, orale
Antidepressiva, tri-und tetrazyklische /Barbiturate
Methyldopa /Antidepressiva, trizyklische
Zusammensetzung
W | Nortriptylin hydrochlorid | 25 mg |
= | Nortriptylin | 21.96 mg |
H | Arabisches Gummi | + |
H | Calcium carbonat | + |
H | Chinolingelb | + |
H | FD&C Gelb No.6 Aluminium Farblack | + |
H | Gelatine | + |
H | Kalium dihydrogenphosphat | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
H | Macrogol 20000 | + |
H | Macrogol 35000 | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Montanglycolwachs | + |
H | Natrium sulfat, wasserfrei | + |
H | Povidon K25 | + |
H | Saccharose | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Stärke Hydrolysat | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Orthostase-Syndrom | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Anticholinerger Effekt | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Obstipation | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Natriumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
50 Stück | 13.52 € | Ueberzogene Tabletten |
100 Stück | 16.34 € | Ueberzogene Tabletten |
20 Stück | 11.95 € | Ueberzogene Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
50 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
20 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.