NOVOTHYRAL 100 Fachinfo
(Wirkstoffe: Liothyronin, NatriumsalzLevothyroxin, NatriumsalzLiothyroninLevothyroxin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Kombinationen von Levothyroxin und Liothyronin |
---|---|
Hersteller | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 27.62€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Tablette enthält 100 µg Levothyroxin-Natrium und 20 µg Liothyronin-Natrium
- Hypothyreose
- Erwachsene und Jugendliche:
- 1/2 - 2 Tabletten / Tag
- initial: 1/2 Tablette / Tag
- Dosissteigerung, entsprechend der individuellen Verträglichkeit, im Abstand von 2 Wochen um 1/2 Tablette
- Anwendungsdauer: meist lebenslang
- Kinder 4 - 12 Jahre:
- 1/2 - 1 Tablette / Tag
- initial: niedrige Anfangsdosis
- Dosissteigerung unter häufigen Schilddrüsenhormonkontrollen, langsam und in größeren Zeitabständen
- Anwendungsdauer: meist lebenslang
- Dosisanpassung
- Risikopatienten
- initial: niedrige Anfangsdosis
- Dosissteigerung unter häufigen Schilddrüsenhormonkontrollen, langsam und in größeren Zeitabständen
- Risikopatienten
- Erwachsene und Jugendliche:
- Benigne Struma
- Erwachsene und Jugendliche:
- 1/2 - 1 Tablette / Tag
- Anwendungsdauer: individuell, einige Monate - lebenslang
- Erwachsene und Jugendliche:
- Strumarezidiv-Prophylaxe nach Strumaresektion
- Erwachsene und Jugendliche:
- 1/2 - 1 Tablette / Tag
- Anwendungsdauer: individuell, einige Monate - lebenslang
- Erwachsene und Jugendliche:
- Schilddrüsenmalignom postoperativ:
- Erwachsene und Jugendliche:
- 1 - 2 Tabletten / Tag
- Anwendungsdauer: meist lebenslang
- Erwachsene und Jugendliche:
Dosisanpassung
- ältere Patienten:
- vorsichtiger Therapiebeginn
- häufig niedrigere Gesamtdosis erforderlich
- zusätzlich mehr Levothyroxin und weniger Liothyronin als sonst üblich verabreichen
- niedrigeres Körpergewicht
- häufig niedrigere Gesamtdosis erforderlich
- große Struma nodosa
- häufig niedrigere Gesamtdosis erforderlich
- KHK, Herzinsuffizienz und bei tachykarden Herzrhythmusstörungen
- medikamenteninduzierte Hyperthyreose vermeiden
- häufige klinische und laborchemische Kontrollen
- Auftreten von Nebenwirkungen:
- Therapie für einige Tage unterbrechen
- wenn keine Nebenwirkungen mehr beobachtet werden, Behandlung unter vorsichtiger Dosierung fortsetzen
Indikation
- Substitutionstherapie bei Hypothyreose jeglicher Genese:
- primäre Schilddrüsenhormonbildungsschwäche (ererbt oder erworben, z.B. nach chirurgischen Eingriffen, Bestrahlung, Medikamenteneinnahme)
- sekundäre Schilddruesenhormonbildungsschwäche
- Rezidivstruma-Prophylaxe nach Strumaresektion bei euthyreoter Funktionslage
- Therapie der benignen Struma bei euthyreoter Funktionslage
- Suppressions- und Substitutionstherapie bei Schilddrüsenmalignom, vor allem nach Thyreoidektomie
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Levothyroxin, Natriumsalz, Liothyronin, Natriumsalz - peroralLevothyroxin plus Liothyronin
- Überempfindlichkeit gegen Levothyroxin und Liothyronin
- unbehandelte Hyperthyreose jeglicher Genese
- unbehandelte adrenale Insuffizienz
- unbehandelte hypophysäre Insuffizienz (sofern diese eine therapiebedürftige adrenale Insuffizienz zur Folge hat)
- akuter Myokardinfarkt
- akute Myokarditis
- akute Pankarditis
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Schilddrüsenhormone /Gallensäure-bindende MittelDigitalis-Glykoside /Schilddrüsenhormone
Schilddrüsenhormone /Proteinkinase-Inhibitoren
Theophyllin und Derivate /Schilddrüsenhormone
Schilddrüsenhormone /Kationen, polyvalente
Vitamin-K-Antagonisten /Schilddrüsenhormone
Schilddrüsenhormone /Nahrung, Soja
geringfügig
Schilddrüsenhormone /FluorouracilSchilddrüsenhormone /Tamoxifen
Schilddrüsenhormone /Salicylate
Schilddrüsenhormone /Androgene
Schilddrüsenhormone /Johanniskraut
Schilddrüsenhormone /Rifamycine
UGT-Substrate /Apalutamid
Schilddrüsenhormone /Phosphatbinder
Schilddrüsenhormone /Phenytoin
Schilddrüsenhormone /Orlistat
Schilddrüsenhormone /Enzalutamid
Schilddrüsenhormone /Barbiturate
Sympathomimetika /Schilddrüsenhormone
Schilddrüsenhormone /Dabrafenib
Schilddrüsenhormone /Iodhaltige Kontrastmittel
Schilddrüsenhormone /Amiodaron
Schilddrüsenhormone /Methadon
Schilddrüsenhormone /Estrogene
Ketamin /Schilddrüsenhormone
Schilddrüsenhormone /Cholesterin-Synthese-Hemmer
Schilddrüsenhormone /Carbamazepin
Schilddrüsenhormone /Lithium
Antidiabetika /Schilddrüsenhormone
Schilddrüsenhormone /HCV-Inhibitoren
Beta-Blocker /Schilddrüsenhormone
Schilddrüsenhormone /Glucocorticoide
Schilddrüsenhormone /Linaclotid
Schilddrüsenhormone /Raloxifen
Schilddrüsenhormone /Furosemid
Schilddrüsenhormone /Malariamittel
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /Schilddrüsenhormone
Levothyroxin /Patiromer
Schilddrüsenhormone /Propylthiouracil
Schilddrüsenhormone /Sertralin
Schilddrüsenhormone /HIV-Protease-Inhibitoren
unbedeutend
Schilddrüsenhormone /Laxanzien, quellendeSchilddrüsenhormone /Grapefruit
Zusammensetzung
W | Levothyroxin, Natriumsalz | 100 µg |
= | Levothyroxin | 97.25 µg |
W | Liothyronin, Natriumsalz | 20 µg |
= | Liothyronin | 19.35 µg |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Gelatine | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100 Stück | 27.62 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.