OESTRONARA Fachinfo
(Wirkstoffe: LevonorgestrelEstradiolEstradiol valeratEstradiol valeratEstradiol)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Levonorgestrel und Estrogen |
---|---|
Hersteller | Dr. KADE/BESINS Pharma GmbH |
Darreichungsform | Ueberzogene Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 3X28 Stück: 37.08€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: Kombinationspackung mit weißen Dragees zu je 2 mg Estradiolvalerat und rosa Dragees zu je 2 mg Estradiolvalerat und 0,075 mg Levonorgestrel
- Hormonsubstitutionstherapie (HRT) bei peri- und postmenopausalen Estrogenmangelsymptomen sowie Prävention einer Osteoporose
- Tag 1 - 16: 1 weißes Dragee / Tag
- Tag 17 - 28: 1 rosa Dragee / Tag
- kontinuierliche Fortführung ohne Unterbrechung
- Therapiebeginn:
- bei noch vorhandener Regelblutung: 5. Tag der Menstruation
- bei sehr seltenen Blutungen oder Postmenopause: jederzeit
- Behandlungsdauer:
- individuell in Abhängigkeit vom Anwendungsgebiet
- HRT nur solange wie der Nutzen die Risiken überwiegt
Indikation
- Hormonsubstitutionstherapie (HRT) bei peri- und postmenopausalen Estrogenmangelsymptomen
- Prävention einer Osteoporose bei postmenopausalen Frauen mit hohem Frakturrisiko, die eine Unverträglichkeit oder Kontraindikation gegenueber anderen zur Osteoporoseprävention zugelassenen Arzneimitteln aufweisen
- Hinweise:
- kein Mittel zur Empfängnisverhütung
- hormonale Kontrazeption muss zu Therapiebeginn abgesetzt werden
- zur Kontrazeption ggf. nichthormonale Methoden (mit Ausnahme der Kalendermethode nach Knaus-Ogino und der Temperaturmethode) anwenden
- HRT nur zur Behandlung solcher postmenopausaler Beschwerden beginnen, welche die Lebensqualität beeinträchtigen
- Nutzen und Risiken in jedem Einzelfall mind. jährlich sorgfältig gegeneinander abwägen
- HRT nur so lange fortführen wie der Nutzen die Risiken überwiegt
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Levonorgestrel und Estrogen - peroral- Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe
- bestehender oder früherer Brustkrebs bzw. ein entsprechender Verdacht
- estrogenabhängiger maligner Tumor bzw. ein entsprechender Verdacht (v.a. Endometriumkarzinom)
- frühere idiopathische oder bestehende venöse thromboembolische Erkrankungen (v.a. tiefe Venenthrombose, Lungenembolie)
- bestehende oder erst kurze Zeit zurückliegende arterielle thromboembolische Erkrankungen (v.a. Angina pectoris, Myokardinfarkt)
- nicht abgeklärte Blutungen im Genitalbereich
- unbehandelte Endometriumhyperplasie
- akute Lebererkrankung oder zurückliegende Lebererkrankungen solange sich die relevanten Leberenzym-Werte nicht normalisiert haben
- Porphyrie
- idiopathischer Schwangerschaftsikterus und schwerer Schwangerschaftspruritus in der Anamnese
- Dubin-Johnson- und Rotor-Syndrom
- Sichelzellenanämie
- Fettstoffwechselstörungen
- Herpes gestationis in der Anamnese
- Otosklerose mit Verschlechterung in vorangegangenen Schwangerschaften
- vorausgegangener oder bestehender Lebertumor (gut- oder bösartig)
- schwere Formen von Hypertonie
- Herpes gestationis in der Anamnese
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Estrogene und Gestagene /Johanniskrautmittelschwer
Estrogene und Gestagene /GriseofulvinEstrogene und Gestagene /Topiramat
Estrogene und Gestagene /Proteinkinase-Inhibitoren, Pregnan-X-Induktoren
Estrogene und Gestagene /Hydantoine
Estrogene und Gestagene /Barbiturate
Estrogene und Gestagene /Dabrafenib
Estrogene und Gestagene /Antiepileptika, Carboxamid-Derivate
Corticosteroide /Estrogene
Estrogene und Gestagene /Proteinkinase-Inhibitoren, CYP3A-Induktoren
Estrogene und Gestagene /HCV-Protease-Inhibitoren
Antidiabetika /Estrogene und Gestagene
Estrogene und Gestagene /Rifamycine
geringfügig
Suxamethonium /EstrogeneEstrogene /COX-2-Hemmer
Estrogene und Gestagene /Siltuximab
Estrogene /Ospemifen
Melatonin-Rezeptor-Agonisten /Estrogene
Ropinirol /Estrogene
Schilddrüsenhormone /Estrogene
unbedeutend
Estrogene /CimetidinEstrogene und Gestagen /Cholesterin-Synthese-Hemmer
Vitamin-K-Antagonisten /Estrogene und Gestagene
Antidepressiva, trizyklische /Estrogene
Zusammensetzung
W | Estradiol valerat | 2 mg |
= | Estradiol | 1.53 mg |
H | Calcium carbonat | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Eisen (III) oxid | + |
H | Glycerol 85% | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
H | Macrogol 6000 | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Montanglycolwachs | + |
H | Povidon 700000 | + |
H | Povidon K25 | + |
H | Saccharose | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
W | Estradiol valerat | 2 mg |
= | Estradiol | 1.53 mg |
W | Levonorgestrel | 0.075 mg |
H | Calcium carbonat | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Eisen (III) oxid | + |
H | Glycerol 85% | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
H | Macrogol 6000 | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Montanglycolwachs | + |
H | Povidon 700000 | + |
H | Povidon K25 | + |
H | Saccharose | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
28 Stück | 20.75 € | Ueberzogene Tabletten |
3X28 Stück | 37.08 € | Ueberzogene Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
28 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
3X28 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.