Pancuronium Inresa 4mg 2ml Fachinfo
(Wirkstoffe: Pancuronium KationPancuronium bromid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Pancuronium |
---|---|
Hersteller | Inresa Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 10 Stück: 30.01€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Injektionslösung enthält 2 mg Pancuroniumbromid
- Allgemein
- grundsätzlich kleinste Dosis verabreichen, mit der gewünschte Muskelrelaxation erreicht werden kann
- große interindividuelle Schwankungsbreite hinsichtlich neuromuskulärer Empfindlichkeit gegenüber Pancuroniumbromid; Dosisfindung mittels Nervenstimulator
- Muskelrelaxation einschließlich Präcurarisierung im Rahmen der Allgemeinanästhesie
- Intubation und anschließende Operation
- 0,1 mg / kg KG (zweifache effektive Dosis bei der 95%ige neuromuskuläre Blockade erzielt wird) als i.v. Injektion
- klinisch ausreichende Intubationsbedingungen in 90 - 120 Sek.
- vollständige neuromuskuläre Blockade nach 2 - 4 Min.
- Wirkdauer vom Injektionsbeginn bis zur 25%igen (90%igen) Erholung der neuromuskulären Blockade (WD25): 100 Min.
- 0,08 mg / kg KG
- klinisch ausreichende Intubationsbedingungen in 120 - 180 Sek.
- vollständige neuromuskuläre Blockade nach 4 - 6 Min.
- WD25: 75 Min.
- 0,1 mg / kg KG (zweifache effektive Dosis bei der 95%ige neuromuskuläre Blockade erzielt wird) als i.v. Injektion
- Repetitionsdosis
- 0,01 - 0,02 mg / kg KG im Abstand von 30 - 45 Min.
- Aufrechterhaltung der vollständigen neuromuskulären Blockade
- Präcurarisierung
- 0,01 - 0,02 mg Pancuroniumbromid / kg KG
- Vermeidung des Auslösens von Muskelkontraktionen durch Suxamethoniumhalogenid oder Verkürzung der Anschlagzeit von nicht depolarisierenden Muskelrelaxantien
- Intubation und anschließende Operation
Dosisanpassung
- Kinder
- Neugeborene (0-1 Monat) und Säuglinge (1-12 Monate)
- keine Dosisanpassung erforderlich
- bei Neugeborenen aufgrund der interindividuell unterschiedlichen Empfindlichkeit gegenüber nicht-depolarisierenden Muskelrelaxantien: initiale Testdosis von 0,01 - 0,02 mg / kg KG
- Kinder zwischen 1 und 14 Jahren
- ca. 25% höhere Dosierungen
- Neugeborene (0-1 Monat) und Säuglinge (1-12 Monate)
- Nierenfunktionsstörungen, neuromuskuläre Erkrankungen, adipöse und sehr alte Patienten, gleichzeitige Anwendung von Inhalationsanästhetika, operative Eingriffe in Hypothermie
- Dosisreduktion kann erforderlich sein
- Verbrennungen, Hypergammaglobulinämie
- Dosissteigerung, optional
- Lebererkrankungen
- Dosissteigerung, optional
- Möglichkeit eines langsamen Wirkungseintritts, eines höheren Gesamtdosisbedarfs, einer Verlängerung der neuromuskulären Blockade und der Erholungszeit
- Ältere Patienten
- Verlängerung der Wirkdauer
Indikation
- Muskelrelaxation einschließlich Präcurarisierung im Rahmen der Allgemeinanästhesie
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Pancuronium - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Pancuronium oder Bromid
- Unmöglichkeit der künstlichen Beatmung
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Inhalations-Narkotikamittelschwer
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /AcylaminopenicillineMuskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Aminoglykosid-Antibiotika
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Theophyllin und Derivate
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Carbamazepin
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Magnesium-Salze
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Hydantoine
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Ketamin
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Polypeptid-Antibiotika
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Verapamil
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Lincosamide
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Chinidin und Derivate
Muskelrelaxanzien /Thiopurine
geringfügig
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /CiclosporinMuskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Thiazid-Diuretika
Amifampridin /Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende
Botulinum-Toxin /Muskelrelaxanzien
Muskelrelaxanzien /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Ranitidin
Muskelrelaxanzien, periphere /Lokalanästhetika
Muskelrelaxanzien /Tizanidin
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Nitrate
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Schleifendiuretika
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Benzodiazepine
Pancuronium /Thiotepa
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Lithium
Digitalis-Glykoside /Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Corticosteroide
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Cholinesterase-Hemmer
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Irinotecan
Zusammensetzung
W | Pancuronium bromid | 4 mg |
= | Pancuronium Kation | 3.13 mg |
H | Essigsäure 99% | + |
H | Natrium acetat | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 23 mg |
= | Gesamt Natrium Ion | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | 30.01 € | Injektionsloesung |
10X10 Stück | 133.82 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
10X10 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.