PegIntron 150ug Pul+Lsg-m.ILO Clearclick/Fertigpen Fachinfo
(Wirkstoffe: Peginterferon alfa 2b)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Peginterferon alfa-2b |
---|---|
Hersteller | MSD Sharp & Dohme GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 12 Stück: 4232.02€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: Jeder vorgefüllte Injektor enthält eine ausreichende Menge an Peginterferon alfa-2b als weisses Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung sowie die entsprechende Menge an klarem, farblosem Lösungsmittel, um 5 verschiedene Konzentrationen an Peginterferon alfa-2b in 0,5 ml zu liefern, wenn die Auflösung wie vorgeschrieben erfolgt:
- 50 Mikrogramm Peginterferon alfa-2b in 0,5 ml
- 80 Mikrogramm Peginterferon alfa-2b in 0,5 ml
- 100 Mikrogramm Peginterferon alfa-2b in 0,5 ml
- 120 Mikrogramm Peginterferon alfa-2b in 0,5 ml
- 150 Mikrogramm Peginterferon alfa-2b in 0,5 ml.
- Behandlung erwachsener Patienten mit chronischer Hepatitis C
- Kombinationstherapie mit Ribavirin
- 1,5 myg Peginterferon alfa-2b / kg KG / Woche in Kombination mit Ribavirin (200 mg Kapseln)
- < 40 kg KG
- 0,5 ml (Injektorstärke mit 50 myg / 0,5 ml) / Woche plus 800 mg Ribavirin / Tag (4 Kapseln: 2 morgens, 2 abends)
- 40 - 50 kg KG
- 0,4 ml (Injektorstärke mit 80 myg / 0,5 ml) / Woche plus 800 mg Ribavirin / Tag (morgens und abends 2 Kapseln zu 200 mg)
- 51 - 64 kg KG
- 0,5 ml (Injektorstärke mit 80 myg / 0,5 ml) / Woche plus 800 mg Ribavirin / Tag (morgens und abends 2 Kapseln zu 200 mg)
- 65-75 kg KG
- 0,5 ml (Injektorstärke mit 100 myg/0,5 ml) / Woche plus 1000 mg Ribavirin / Tag (morgens 2 und abends 3 Kapseln zu 200 mg)
- 76 - 85 kg KG
- 0,5 ml (Injektorstärke mit 120 myg/0,5 ml) / Woche plus 1000 mg Ribavirin / Tag (morgens 2 und abends 3 Kapseln zu 200 mg)
- > 85 kg KG
- 0,5 ml (Injektorstärke mit 150 myg / 0,5 ml) / Woche plus 1200 mg Ribavirin / Tag (morgens und abends 3 Kapseln zu 200 mg)
- < 40 kg KG
- Behandlungsdauer
- Genotyp 1 oder 4
- bei ausbleibendem Ansprechen in Woche 12 anhaltendes virologisches Ansprechen sehr unwahrscheinlich
- bei virologischen Ansprechen in Woche 12 Fortsetzung der Behandlung über weitere 9 Monate (Gesamtdauer: 48 Wochen)
- bei niedriger Viruslast (< 600.000 I.E. / ml), in der 4. Behandlungswoche HCV-RNA-negativ und auch noch in der Behandlungswoche 24 HCV-RNA-negativ
- Behandlungsende nach diesem 24-Wochen-Zyklus oder Fortsetzung für weitere 24 Wochen(d.h. 48 Wochen Gesamtbehandlungsdauer)
- höhere Rückfallquote bei Gesamtbehandlungsdauer von 24 Wochen als bei einer Gesamtbehandlungsdauer von 48 Wochen
- Genotyp 2 oder 3
- mindestens 24 Wochen empfohlen
- Genotyp 1 oder 4
- 1,5 myg Peginterferon alfa-2b / kg KG / Woche in Kombination mit Ribavirin (200 mg Kapseln)
- Peginterferon alfa-2b-Monotherapie
- 0,5 oder 1,0 myg Peginterferon alfa-2b / kg / Woche
- Anpassung der Dosierung über das Volumen
- Behandlungsdauer
- bei virologischem Ansprechen in Woche 12 Fortsetzen der Behandlungs über mindestens weitere 3 Monate (d.h. Gesamtbehandlungsdauer 6 Monate)
- Entscheidung, die Behandlung auf ein Jahr fortzusetzen durch andere prognostische Faktoren
- Kombinationstherapie mit Ribavirin
Dosisanpassung
- bei schweren Nebenwirkungen oder abnormalen Laborwerten während der Peginterferon alfa-2b-Monotherapie-Behandlung oder während der Behandlung mit Peginterferon alfa-2b in Kombination mit Ribavirin
- entsprechende Abänderung von jedem Produkt bis die Nebenwirkungen abklingen
- orientierung der Dosis so nahe wie möglich an der empfohlenen Standarddosis
- Peginterferon alfa-2b-Kombinationstherapie mit Ribavirin
- Dosisreduktion nur der Ribavirin-Dosis auf 600 mg / Tag (200 mg morgens, 400 mg abends) falls
- Hämoglobin < 10 g/dl
- Abnahme des Hämoglobins bei bei Patienten mit stabiler Herzerkrankung in der Anamnese >= 2 g / dl über einen beliebigen 4wöchigen Zeitraum während der Behandlung (dauerhafte Dosisreduzierung)
- Indirektes Bilirubin > 5 mg / dl
- 50%iger Dosisreduktion nur von Peginterferon alfa-2b falls
- Abnahme des Hämoglobins bei Patienten mit stabiler Herzerkrankung in der Anamnese >= 2 g/dl über einen beliebigen 4wöchigen Zeitraum während der Behandlung (dauerhafte Dosisreduzierung)
- Leukozyten < 1,5x109/l
- neutrophile Granulozyten < 0,75x109/l
- Thrombozyten < 50x109/l
- Absetzen der Kombinationstherapie wenn
- Hämoglobin < 8,5 g/dl
- Hämoglobin bei Patienten mit stabiler Herzerkrankung in der Anamnese < 12 g/dl nach 4 Wochen mit reduzierter Dosis
- Leukozyten < 1x109/l
- Neutrophile Granulozyten < 0,5x109/l
- Thrombozyten < 25x109/l
- Direktes Bilirubin 2,5mal obere Normgrenze
- Indirektes Bilirubin > 4 mg/dl (ueber mehr als 4 Wochen)
- Kreatinin > 2 mg/dl
- GPT/GOT (ALT/AST) 2mal Ausgangswert und > 10mal obere Normgrenze
- Dosisreduktion nur der Ribavirin-Dosis auf 600 mg / Tag (200 mg morgens, 400 mg abends) falls
- Peginterferon alfa-2b-Monotherapie
- 50%ige Dosisreduktion von Peginterferon alfa-2b, falls
- Neutrophilenzahl: < 0,75x109/l
- Thrombozytenzahl: < 50x109/l
- Peginterferon alfa-2b absetzen, falls
- Neutrophilenzahl: < 0,5x109/l
- Thrombozytenzahl: < 25x109/l
- 50%ige Dosisreduktion von Peginterferon alfa-2b, falls
- Nierenfunktionsstörungen
- Monotherapie
- mässige Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance 30-50 ml / Min.)
- 25%ige Reduktion der Anfangsdosis von Peginterferon alfa-2b
- schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance 15-29 ml / Min.)
- 50%ige Reduktion der Anfangsdosis von Peginterferon alfa-2b
- schwere Beeinträchtigung der Nierenfunktion, einschliesslich Hämodialyse-Patienten
- engmaschinge Überwachung
- Therapieabbruch mit Peginterferon alfa-2b bei Verschlechterung der Nierenfunktion
- mässige Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance 30-50 ml / Min.)
- Monotherapie
Indikation
- Behandlung erwachsener Patienten mit chronischer Hepatitis C, die erhöhte Transaminasenwerte ohne Leberdekompensation haben und die Serum-HCV-RNA-positiv oder anti-HCV-positiv sind.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Peginterferon alfa-2b - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Peginterferon alfa-2b oder irgendein Interferon
- anamnestisch bekannte vorbestehende schwere Herzerkrankung, einschließlich instabile oder nicht beherrschte Herzerkrankung in den letzten 6 Monaten
- schwere, schwächende Erkrankungen
- Autoimmunhepatitis oder Autoimmunerkrankung in der Vorgeschichte
- schwere Leberfunktionsstörungen oder dekompensierte Leberzirrhose
- bereits bestehende Schilddrüsenerkrankung, sofern sie sich nicht durch konventionelle Therapiemaßnahmen beherrschen lässt
- Epilepsie und/oder andere Beeinträchtigungen des zentralen Nervensystems (ZNS)
- HCV/HIV-Patienten mit Zirrhose und einem Child-Pugh-Wert von >= 6
- Kombination von Peginterferon mit Telbivudin
- Kinder und Jugendliche
- bestehende oder in der Vorgeschichte bekannte schwere psychiatrische Störungen, insbesondere schwere Depressionen, Selbstmordgedanken und Selbstmordversuch
- Kombinationstherapie mit Ribavirin
- Fachinformationen / Kontraindikationen zu Ribavirin und Boceprevir beachten, wenn Peginterferon alfa-2b im Rahmen einer Kombinatonstherapie Patienten mit chronischer Hepatitis C verabreicht wird
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem PotentialStoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
Telbivudin /Interferon alpha
mittelschwer
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potentialgeringfügig
CYP1A2-Substrate /Interferon alphaInterferon alpha /Narkotika, Hypnotika und Sedativa
CYP2D6-Substrate /Interferon alpha
Zusammensetzung
W | Peginterferon alfa 2b | 150 µg |
H | Dinatrium hydrogenphosphat | + |
H | Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser | + |
H | Polysorbat 80 | + |
H | Saccharose | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
12 Stück | 4232.02 € | Injektionsloesung |
4 Stück | 1446.45 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
12 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
4 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.