Pulmicort 1.0mg/2ml Suspension zur Inhalation Fachinfo
(Wirkstoffe: Budesonid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Budesonid |
---|---|
Hersteller | AstraZeneca GmbH |
Darreichungsform | Suspension fuer einen Vernebler |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 2 ml Suspension enthalten 1 mg Budesonid
- Asthma
- individuelle Dosierung nach dem klinischen Ansprechen des Patienten
- nach Stabilisierung der Krankheitssymptome auf niedrigste Erhaltungsdosis einstellen, mit der eine effektive Kontrolle des Asthmas aufrechterhalten werden kann
- Säuglinge ab dem 6. Monat, Kleinkinder, Kinder bis 12 Jahre
- Initialdosis: 20 Tropfen - 2 ml Suspension (0,5 - 1 mg Budesonid) 2mal / Tag
- Erhaltungsdosis: 10 - 20 Tropfen Suspension (0,25 - 0,5 mg Budesonid) 2mal / Tag
- tägliche Maximaldosis nur bei schwerem Asthma, kurzzeitig: 4 ml Suspension (2 mg Budesonid)
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
- Initialdosis: 2 - 4 ml Suspension (1 - 2 mg Budesonid) 2mal / Tag
- Erhaltungsdosis: 20 Tropfen - 2 ml Suspension (0,5 - 1 mg Budesonid) 2mal / Tag
- tägliche Maximaldosis: 8 ml Suspension (4 mg Budesonid)
- Verteilung der Tagesdosis auf 2 Einzeldosen (morgens und abends)
- bei mangelnder Wirksamkeit im Dosierungsintervall: Verteilung der Tagesdosis auf 3 - 4 Einzeldosen möglich
- Behandlungsdauer: Langzeitanwendung
- Hinweise
- Erhaltungsdosis:
- individuelle Einstellung
- bei der Erhaltungstherapie von Asthma kann das Präparat möglicherweise orale Glukokortikoide ersetzen oder deren Dosis signifikant reduzieren
- zu Beginn der Umstellung von oralen Steroiden sollte sich der Patient in einer relativ stabilen Phase befinden
- eine hohe Dosis des inhalativen Budesonids sollte dann in Kombination mit dem vorher eingenommenem Steroid ungefähr 10 Tage lang gegeben werden
- danach wird die orale Steroiddosis schrittweise (z. B. um 2,5 mg Prednisolon oder dessen Äquivalent jeden Monat) bis zur niedrigsten möglichen Dosis reduziert
- in vielen Fällen ist es möglich, die orale Steroidgabe komplett durch dieses Präparat zu ersetzen
- Einnahme regelmäßig in den empfohlenen Zeitabständen
- bei Stabilisierung der Krankheitssymptome sollte die tägliche Dosis bis zur niedrigst möglichen Erhaltungsdosis reduziert werden
- gleiche Dosierung für die intermittierende Überdruckbeatmung:
- nach initial höhererm Inspirationsdruck (bis zu 40 cm Wassersäule) kann Patient anschließend Respirator selbst steuern (10 - 20 cm Wassersäule)
- Erhaltungsdosis:
- Pseudokrupp
- Kleinkinder und Kinder
- 2 mg Budesonid als einmalige Dosis
- alternativ: 1 mg Budesonid 2mal im Abstand von 30 Min.
- Dosiswiederholung ggf. alle 12 Stunden für max. 36 Stunden oder oder bis zur klinischen Besserung
- Kleinkinder und Kinder
Indikation
- Behandlung von Atemwegserkrankungen, wenn die Anwendung von Corticosteroiden erforderlich ist, wie z. B. bei
- Asthma bronchiale
- chronisch obstruktiver Bronchitis
- sehr schwerem Pseudokrupp (Laryngitis subglottica), während der Behandlung im Krankenhaus
- Hinweise
- nicht geeignet zur Behandlung von plötzlich auftretenden Atemnotanfällen (akuter Asthmaanfall oder Status asthmaticus)
- angezeigt, wenn Treibmittel- oder Pulverinhalatoren nicht anwendbar sind (z.B. bei Säuglingen und Kleinkindern)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Budesonid - pulmonal- Überempfindlichkeit gegen Budesonid
- aktive Lungentuberkulose
- akuter Asthmaanfall oder Status asthmaticus
- Apnoe
- Kinder (Kontraindikationen hinsichtlich des Patientenalters siehe Herstellerinformation)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Corticosteroide /HIV-Protease-InhibitorenCladribin /Corticosteroide
mittelschwer
Corticosteroide /JohanniskrautCorticosteroide /Azol-Antimykotika
Corticosteroide /Makrolid-Antibiotika
Gyrase-Hemmer /Corticosteroide
Cabozantinib /Corticosteroide
Corticosteroide /Carbamazepin
GD2-Antikörper /Corticosteroide
Glucocorticoide /Cobicistat
geringfügig
Corticosteroide /IdelalisibAtezolizumab /Corticosteroide
Ciclosporin /Corticosteroide
Lomitapid /Corticosteroide
Corticosteroide /HCV-Protease-Inhibitoren
Corticosteroide /Kontrazeptiva, orale
Zusammensetzung
W | Budesonid | 1 mg |
H | Citronensäure, wasserfrei | + |
H | Dinatrium edetat 2-Wasser | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium citrat | + |
H | Polysorbat 80 | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Kaliumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
20X2 Milliliter | kein gültiger Preis bekannt | Suspension fuer einen Vernebler |
40X2 Milliliter | 127.85 € | Suspension fuer einen Vernebler |
20X2 Milliliter | 69.78 € | Suspension fuer einen Vernebler |
240X2 Milliliter | kein gültiger Preis bekannt | Suspension fuer einen Vernebler |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
20X2 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
40X2 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
20X2 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
240X2 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.