Renagel 800mg Fachinfo
(Wirkstoffe: Sevelamer hydrochloridSevelamer)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Sevelamer |
---|---|
Hersteller | axicorp Pharma GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 180 Stück: 233.09€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Hyperphosphatämie
- Erwachsene
- initial
- 2,4 g oder 4,8 g Sevelamerhydrochlorid / Tag
- Dosierung individuell, in Abhängigkeit vom klin. Bedarf und vom Serumphosphatspiegel
- Serumphosphatspiegel bei Patienten, die keine Phosphatbinder einnehmen
- 1,76 - 2,42 mmol / l (5,5 - 7,5 mg / dl)
- Gesamtdosis: 800 mg Sevelamer (1 Filmtablette) 3mal / Tag
- > 2,42 mmol / l (> 7,5 mg / dl)
- Gesamtdosis: 1.600 mg Sevelamer (2 Filmtabletten) 3mal / Tag
- 1,76 - 2,42 mmol / l (5,5 - 7,5 mg / dl)
- Patienten, die bereits mit Phosphatbindern behandelt werden, auf entsprechende Grammbasis einstellen und Serumphosphatspiegel überwachen, um optimale tägliche Dosis zu gewährleisten
- Titrations- und Erhaltungsdosis
- Ziel: Absenkung des Serumphosphats auf unter 1,76 mmol / l (5,5 mg / dl) oder darunter
- enge Überwachung des Serumphosphatspiegels
- Sevelamerhydrochlorid-Dosis mit 0,8 g 3mal / Tag (2,4 g / Tag) schrittweise titrieren
- Werte alle 2 - 3 Wochen und danach in regelmäßigen Abständen kontrollieren
- Dosierung
- 800 mg - 4.000 mg Sevelamerhydrochlorid (1 - 5 Tabletten) / Mahlzeit
- durchschnittliche Tagesdosis in der chronischen Phase einer einjährigen klin. Studie: 7 g Sevelamer / Tag
- Ziel: Absenkung des Serumphosphats auf unter 1,76 mmol / l (5,5 mg / dl) oder darunter
- initial
- Erwachsene
Dosisanpassung
- Kinder und Jugendliche (< 18 Jahre)
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht nachgewiesen
- Niereninsuffizienz
- Prädialysepatienten
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht nachgewiesen
- Prädialysepatienten
Indikation
- Behandlung von Hyperphosphatämie bei erwachsenen Patienten, die eine Hämodialyse oder eine Peritonealdialyse erhalten
- Hinweis:
- Anwendung innerhalb einer Mehrfachtherapie, die Kalziumzusätze, 1,25-Dihydroxyvitamin D3 oder ein Analogon desselben zur Kontrolle der Entwicklung von renaler Knochenerkrankung enthalten könnte
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Sevelamer - peroral- bekannte Überempfindlichkeit gegen Sevelamer
- Hypophosphatämie
- Darmobstruktion
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Ciprofloxacin /Sevelamergeringfügig
Immunsuppressiva /PhosphatbinderSchilddrüsenhormone /Phosphatbinder
Zusammensetzung
W | Sevelamer hydrochlorid | 800 mg |
= | Sevelamer | 643.25 mg |
H | Drucktinte | + |
= | Eisen (II,III) oxid | + |
= | Propylenglycol | + |
= | Hypromellose | + |
H | Glycerol (mono/di) acetat monoalkanoat (C16-C18) | + |
H | Hypromellose | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Stearinsäure | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
180 Stück | 233.09 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
180 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.