REOPRO 10MG Fachinfo
(Wirkstoffe: Abciximab)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Abciximab |
---|---|
Hersteller | JANSSEN-CILAG GmbH |
Darreichungsform | Injektions-, Infusionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1X5 Milliliter: 483.91€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 5 ml Injektionslösung enthalten 10 mg Abciximab (Fab Fragment eines chimären IgG1 monoklonalen Antikörpers, gewonnen in einer rekombinanten Zelllinie mittels kontinuierlicher Perfusion) (Konzentration: 2 mg Abciximab / ml).
- Anwendung zusätzlich zur Anwendung von Heparin und Acetylsalicylsäure bei perkutaner Koronarintervention oder instabiler Angina pectoris
- i.v. Bolusinjektion: 0,25 mg Abciximab / kg KG
- direkt anschließende kont. i.v. Infusion: 0,125 µg Abciximab / kg KG / Min. (max. 10 µg Abciximab / Min.)
- Stabilisierung bei instabiler Angina pectoris
- Behandlungsbeginn mit Bolusinjektion und anschließender Infusion bis 24 Stunden vor möglichem Eingriff
- Behandlungsbeendigung 12 Stunden nach Eingriff
- Vermeidung ischämischer kardialer Komplikationen bei Patienten, die sich einer perkutanen Koronarintervention unterziehen und denen noch nicht Abciximab infundiert wird
- Bolusinjektion 10 - 60 Min. vor Eingriff
- anschließende Infusion über 12 Stunden
- Kinder und Jugendliche (< 18 Jahre)
- Anwendung nicht empfohlen (fehlende Daten zur Unbedenklichkeit und Wirksamkeit)
Indikation
- Anwendung zusätzlich zur Anwendung von Heparin und Acetylsalicylsäure bei
- perkutaner Koronarintervention
- Vermeidung ischämischer kardialer Komplikationen bei Patienten, die sich einer perkutanen Koronarintervention unterziehen
- Ballondilatation
- Atherektomie
- Stentimplantation
- Vermeidung ischämischer kardialer Komplikationen bei Patienten, die sich einer perkutanen Koronarintervention unterziehen
- instabiler Angina pectoris
- kurzfristige (1 Monat) Herabsetzung des Risikos eines Herzinfarktes bei Patienten mit instabiler Angina pectoris, die auf umfassende konventionelle Therapie nicht ansprechen und für die eine perkutane koronare Intervention vorgesehen ist
- perkutaner Koronarintervention
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Abciximab - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Abciximab oder murine monoklonale Antikörper
- Aktive innere Blutungen
- cerebrovaskuläre Komplikationen in der Anamnese innerhalb der letzten 2 Jahre
- intrakranielle oder intraspinale Operation oder Trauma innerhalb der letzten 2 Monate
- größere Operationen während der letzten 2 Monate
- intrakranielle Tumoren
- arteriovenöse Missbildung oder Aneurysma
- bekannte Blutungsneigung
- schwere, nicht ausreichend einstellbare Hypertonie
- vorbestehende Thrombozytopenie
- Vaskulitis
- hypertensive Retinopathie
- schwere Leberfunktionseinschränkung
- hämodialysepflichtige Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Alipogen tiparvovec /Stoffe, gerinnungshemmendemittelschwer
Antikoagulanzien /AnagrelidStoffe, die antithrombotisch bzw. fibrinolytisch w/Defibrotid
Faktor Xa-Inhibitoren, orale /Thrombozytenaggregationshemmer
Antikoagulanzien /Asparaginase
Thrombozytenaggregationshemmer /Bromelain
Antikoagulanzien /Pegaspargase
Antikoagulanzien /Bromelain
Padeliporfin /Stoffe, gerinnungshemmende
Plasminogen-Aktivatoren /Thrombozytenaggregationshemmer
Thrombozytenaggregationshemmer /Thrombin-Inhibitoren, direkte
Thrombozytenaggregationshemmer /Drotrecogin alfa
Inotersen /Antikoagulanzien
geringfügig
Pentosanpolysulfat-Natrium /Stoffe, gerinnungshemmendeCaplacizumab /Antikoagulanzien
Volanesorsen /Antikoagulanzien
Antikoagulanzien /Teriflunomid
Alprostadil /Antikoagulanzien
Zusammensetzung
W | Abciximab | 10 mg |
H | Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser | + |
H | Polysorbat 80 | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Blutungsrisiko | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1X5 Milliliter | 483.91 € | Injektions-, Infusionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1X5 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.