Ringer-Lactat Plastik Fachinfo
(Wirkstoffe: Chlorid IonKalium chlorid(RS)-Milchsäure, NatriumsalzNatrium IonKalium IonNatrium IonChlorid IonChlorid IonNatrium chloridLactat IonCalcium chlorid 2-WasserCalcium Ion)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Elektrolyte |
---|---|
Hersteller | BERLIN-CHEMIE AG |
Darreichungsform | Infusionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 10X1000 Milliliter: 74.55€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1000 ml Infusionslösung enthalten 6,02 g Natriumchlorid, 0,41 g Kaliumchlorid, 0,26 g Calciumchlorid-Dihydrat, 3,14 g Natriumlactat als Natriumlactat-Lösung (50 %); theoretische Osmolarität: 279 mosm / l; pH-Wert: 5,0 bis 7,5; Titrationsazidität bis pH 7,4: < 0,3 mmol / l
- Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution bei ausgeglichenem Säuren-Basen-Haushalt und bei leichter Azidose; als kurzfristiger intravasaler Volumenersatz; isotone Dehydratation; hypotone Dehydratation; als Trägerlösung für kompatible Elektrolytkonzentrate und Medikamente
- Hinweise
- Überwachung der Flüssigkeitsbilanz, des Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt im Serum ggf. vor und während der Gabe
- besondere Beachtung des Serumnatriums
- bei Patienten mit erhöhter nicht-osmotischer Freisetzung von Vasopressin (Syndrom der inadäquaten Sekretion des antidiuretischen Hormons, SIADH)
- bei Patienten, die gleichzeitig mit Vasopressin-Agonisten behandelt werden, wegen des Risikos einer im Krankenhaus erworbenen Hyponatriämie
- Überwachung des Serumnatriums ist bei hypotonen Flüssigkeiten besonders wichtig
- Tonizität von Ringer-Lactat-Lösung: leicht hypoton
- Rate und Volumen der Infusion sind abhängig von: Alter, Gewicht und klinischen Zustand (z. B. Verbrennungen, Operation, Kopfverletzung, Infektionen)
- begleitende Therapie sollte ggf. von einem Arzt mit Erfahrung in der Behandlung pädiatrischer Patienten mit i.v. Flüssigkeiten festgelegt werden
- Erwachsene
- bei physiologischer Stoffwechsellage (sofern nicht anders verordnet): Dauertropf entsprechend dem Bedarf an Flüssigkeit und Elektrolyten
- max. Tagesdosis
- ergibt sich aus dem Flüssigkeits- und Elektrolytbedarf des Patienten
- Flüssigkeitszufuhr von 40 ml / kg KG / Tag, entsprechend 5,24 mmol Natrium / kg KG / Tag und 0,21 mmol Kalium / kg KG / Tag
- max. Infusionsgeschwindigkeit: 5 ml / kg KG / Stunde
- max. Tropfgeschwindigkeit: ca. 1,7 Tropfen / kg KG / Min.
- bei Anwendung als Trägerlösung für kompatible Elektrolytkonzentrate und Medikamente: Anwendungshinweise für das zuzumischende Arzneimittel unbedingt beachten
- Hinweise
Indikation
- Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution bei ausgeglichenem Säuren-Basen-Haushalt und bei leichter Azidose
- als kurzfristiger intravasaler Volumenersatz
- isotone Dehydratation
- hypotone Dehydratation
- als Trägerlösung für kompatible Elektrolytkonzentrate und Medikamente
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen Natriumchlorid
- Überempfindlichkeit gegen Calciumchlorid
- Überempfindlichkeit gegen Kaliumchlorid
- Überempfindlichkeit gegen Natriumlactat
- Überempfindlichkeit gegen einen der sonstigen Bestandteile
- Hyperhydratationszuständen
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Ceftriaxon /Calcium-Salze, parenteralDigitalis-Glykoside /Calcium-Salze, parenteral
mittelschwer
Bisphosphonate /Kationen, polyvalenteKalium-Salze /Calcineurin-Inhibitoren
Schilddrüsenhormone /Kationen, polyvalente
geringfügig
Eisen-Salze /Kationen, polyvalenteZusammensetzung
W | (RS)-Milchsäure, Natriumsalz | 1.57 g |
= | Lactat Ion | 14.01 mmol |
= | Natrium Ion | 14.01 mmol |
W | Calcium chlorid 2-Wasser | 130 mg |
= | Calcium Ion | 0.88 mmol |
= | Chlorid Ion | 1.77 mmol |
W | Kalium chlorid | 210 mg |
= | Kalium Ion | 2.82 mmol |
= | Chlorid Ion | 2.82 mmol |
W | Natrium chlorid | 3.01 g |
= | Natrium Ion | 51.51 mmol |
= | Chlorid Ion | 51.51 mmol |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Kaliumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10X500 Milliliter | 53.61 € | Infusionsloesung |
10X1000 Milliliter | 74.55 € | Infusionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10X500 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
10X1000 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.