SANDOSTATIN LAR Monatsdepot 30mg Fachinfo
(Wirkstoffe: OctreotidOctreotid acetat)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Octreotid |
---|---|
Hersteller | EMRA-MED Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Durchstechflaschen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1 Stück: 2798.05€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Durchstechflasche enthält 33,6 mg Octreotidacetat (entsprechend 30 mg Octreotid)
- Akromegalie
- initial: 20 mg Octreotid 1mal / 4 Wochen über 3 Monate
- spätere Dosisanpassungen anhand der Bestimmung der GH-Spiegel und/oder IGF-1-Plasmaspiegel sowie klinischer Symptome
- wenn klinische Symptome und Laborwerte innerhalb dieser 3 Monate nicht unter Kontrolle gebracht werden (GH > 2,5 µg / l)
- Dosiserhöhung, optional: 30 mg Octreotid 1mal / 4 Wochen
- wenn nach 3 Monaten GH, IGF-1 und/oder Symptome nicht ausreichend kontrolliert sind
- Dosiserhöhung, optional: 40 mg Octreotid 1mal / 4 Wochen
- wenn GH-Spiegel konstant < 1 µg / l, IGF-1-Plasmaspiegel sich normalisierten und wenn die meisten reversiblen Symptome nach 3 Monaten Behandlung mit 20 mg Octreotid verschwunden sind
- 10 mg Octreotid 1mal / 4 Wochen
- GH-, IGF-1-Plasmaspiegel und klinische Symptome sorgfältig überwachen (insbesondere bei dieser niedrigen Dosierung empfohlen)
- Patienten, die auf eine stabile Dosis eingestellt sind
- GH- und IGF-1-Plasmaspiegel alle 6 Monate kontrollieren
- Patienten, die derzeit mit Octreotid zur s.c. - Injektion behandelt werden:
- Behandlung am Folgetag nach der letzten subkutanen Dosis beginnen
- Gastroenteropankreatische endokrine Tumoren
- Behandlung von Patienten mit Symptomen, die mit funktionell aktiven gastroenteropankreatischen endokrin aktiven Tumoren assoziiert sind
- initial: 20 mg Octreotid 1mal / 4 Wochen
- Patienten, die derzeit mit Octreotid zur s.c. Injektion behandelt werden
- während der ersten 2 Wochen zuvor durchgeführte Behandlung mit Octreotid zur s.c. Injektion fortführen
- wenn Symptome der Grunderkrankung und die biologischen Marker nach 3 Monaten Behandlung mit 20 mg Octreotid zur intraglutäalen Injektion unter Kontrolle gebracht wurden
- ggf. Dosisreduktion: 10 mg Octreotid 1mal / 4 Wochen
- wenn Symptome der Grunderkrankung und die biologischen Marker nach 3 Monaten Behandlung mit 20 mg Octreatid zur intraglutäalen Injektion nur teilweise unter Kontrolle gebracht wurden
- Dosissteigerung, optional: 30 mg Octreotid 1mal / 4 Wochen
- an Tagen, an denen die Symptome des gastroenteropankreatischen Tumors zunehmen
- zusätzliche Gabe von Octreotid zur s.c. Injektion in der vor der Umstellung auf die intraglutäale Injektion angewandten Dosis
- Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen neuroendokrinen Tumoren des Mitteldarms oder unbekannter Primärlokalisation, wenn Primärlokalisationen außerhalb des Mitteldarms ausgeschlossen wurden
- 30 mg Octreotid 1mal / 4 Wochen
- Behandlung sollte fortgeführt werden, solange keine Tumorprogression eintritt
- Behandlung von Patienten mit Symptomen, die mit funktionell aktiven gastroenteropankreatischen endokrin aktiven Tumoren assoziiert sind
- TSH-sezernierende Adenome
- initial: 20 mg Octreotid 1mal / 4 Wochen über 3 Monate
- Dosisanpassung nach Maßgabe des Ansprechens von TSH und Schilddrüsenhormon
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Leberinsuffizienz
- Leberzirrhose
- Elimination evtl. verringert
- in bestimmten ist evtl. Dosisanpassung erforderlich
- Leberzirrhose
- ältere Patienten >/= 65 Jahre
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Kinder und Jugendliche
- begrenzte Erfahrungen
Indikation
- Behandlung von Patienten mit Akromegalie
- bei denen ein chirurgischer Eingriff nicht in Frage kommt
- oder bei denen ein chirurgischer Eingriff keinen Erfolg zeigte
- oder zur Überbrückung, bis eine Radiotherapie ihre volle Wirkung zeigt
- Behandlung von Patienten mit Symptomen
- die mit funktionell aktiven gastroenteropankreatischen endokrinen Tumoren assoziiert sind, z. B. Karzinoide mit Merkmalen des Karzinoidsyndroms
- Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen neuroendokrinen Tumoren des Mitteldarms oder unbekannter Primärlokalisation, wenn Primärlokalisationen außerhalb des Mitteldarms ausgeschlossen wurden
- Behandlung TSH-sezernierender Hypophysenadenome:
- wenn sich die Sekretion nach der Operation und/oder Radiotherapie nicht normalisiert hat
- bei Patienten, für die eine Operation unangemessen ist
- bei bestrahlten Patienten, bis die Radiotherapie ihre volle Wirkung zeigt
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Octreotid - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Octreotid(acetat)
- Kinder
- Erfahrungen mit Octreotid bei Kindern sind sehr beschränkt
- Anwendung bei Kindern sollte daher nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung erfolgen
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Calcium-Antagonisten, Verapamil und Analoge /Somatostatin-AnalogaParasympathomimetika /Somatostatin-Analoga
Ciclosporin /Somatostatin-Analoga
Alpha-Adrenozeptor-Agonisten /Somatostatin-Analoga
Digitalis-Glykoside /Somatostatin-Analoga
Beta-Blocker /Somatostatin-Analoga
Bromocriptin /Somatostatin-Analoga
Mefloquin /Somatostatin-Analoga
geringfügig
CYP3A4-Substrate, konzentrationsempfindliche /Somatostatin-AnalogaAntidiabetika /Somatostatin-Analoga
Telotristat /Octreotid
Cimetidin /Octreotid
Zusammensetzung
W | Octreotid acetat | 33.6 mg |
= | Octreotid | 30 mg |
H | Carmellose, Natriumsalz | + |
H | Mannitol | + |
H | Poloxamer 188 | + |
H | Poly (glycolsäure, milchsäure) (45:55) | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 23 mg |
= | Gesamt Natrium Ion | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | 2798.05 € | Durchstechflaschen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.