Sepso J Fachinfo
(Wirkstoffe: IodPovidon iod)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Povidon-Iod |
---|---|
Hersteller | Hofmann & Sommer GmbH & Co. KG |
Darreichungsform | Loesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 500 Milliliter: 22.26€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Dosierung und Dauer der Anwendung:
- Hautdesinfektion oder Antiseptik der Schleimhaut, z.B. vor operativen Eingriffen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Blasenkatheterisierungen
- Anwendung der unverdünnten Lösung
- Einwirkzeit
- talgdrüsenarme Haut: mind. 1 Min.
- talgdrüsenreiche Haut: mind. 10 Min.
- Haut während der gesamten Einwirkungszeit durch das unverdünnte Präparat feucht halten
- Händedesinfektion
- hygienische Händedesinfektion
- Anwendung der unverdünnten Lösung (3 ml)
- Einwirkzeit: 1 Min.
- anschließend Hände waschen
- chirurgische Händedesinfektion
- 2malige Anwendung der unverdünnten Lösung (5 ml)
- Einwirkzeit: 5 Min.
- Hände während der gesamten Einwirkungszeit durch das unverdünnte Präparat feucht halten
- hygienische Händedesinfektion
- antiseptischen Behandlung oberflächlicher Wunden
- 1 - mehrmalige Anwendung der unverdünnten Lösung
- antiseptischen Oberflächentherapie von Verbrennungswunden
- 1 - mehrmalige Anwendung der unverdünnten Lösung
- antiseptische Spülungen, Waschungen und Bäder
- 1 - mehrmalige Anwendung der verdünnten Lösung
- Spülungen im Rahmen der Wundbehandlung (z.B. Decubitus, Ulcus cruris, Gangrän) und perioperativen Infektionsprophylaxe: 1:2 bis 1:20
- antiseptische Waschungen: 1:2 bis 1:25
- antiseptische Teilbäder: ca. 1:25
- antiseptische Vollbäder: ca. 1:100
- 1 - mehrmalige Anwendung der verdünnten Lösung
- Behandlungsdauer
- wiederholte Anwendung:
- je nach Häufigkeit und Dauer der vorliegenden Indikation
- Wundbehandlung:
- solange fortführen, wie noch Anzeichen einer Infektion oder einer deutlichen Infektionsgefährdung der Wundverhältnisse bestehen
- Wiederholung der Behandlung bei Rezidiv nach Absetzen
- wiederholte Anwendung:
Indikation
- Einmalige Anwendung
- Desinfektion der intakten äußeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut, wie z.B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen
- Wiederholte, zeitlich begrenzte Anwendung
- antiseptische Wundbehandlung (z.B. Decubitus, Ulcus cruris)
- Verbrennungen
- infizierte und superinfizierte Dermatosen
- hygienische und chirurgische Händedesinfektion
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Povidon-Iod - extern- Überempfindlichkeit gegenüber Povidon-Iod
- Hyperthyreose oder andere manifeste Schilddrüsenerkrankungen
- Dermatitis herpetiformis Duhring
- vor oder nach einer Radio-Iod-Anwendung (bis zum Abschluss der Behandlung)
- sehr kleine Frühgeborene (Geburtsgewicht < 1500 g) aufgrund der Iodaufnahme
- Neugeborenen und Säuglingen bis zum Alter von 6 Monaten
- ggf. unterschiedliche Herstellerangaben beachten
- Schwangerschaft
- Stillzeit
- auch die zufällige Aufnahme durch den Säugling mit dem Mund, z. B. bei der Behandlung der entzündeten Brust, muss unbedingt vermieden werden
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Lithium /Iodid-SalzeZusammensetzung
W | Povidon iod | 104 mg |
= | Iod | 11.44 mg |
H | Citronensäure 1-Wasser | + |
H | Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser | + |
H | Nonoxinol-9 | + |
H | Wasser, gereinigt | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Renale Toxizität | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
30 Milliliter | 5.07 € | Loesung |
500 Milliliter | 22.26 € | Loesung |
1000 Milliliter | 26.2 € | Loesung |
10 Milliliter | 3.67 € | Loesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
30 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
500 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
1000 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
10 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.