Sicca-Stulln Fachinfo
(Wirkstoffe: Hypromellose)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Hypromellose |
---|---|
Hersteller | PHARMA STULLN GmbH |
Darreichungsform | Augentropfen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 3X10 Milliliter: 7.96€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml enthält 3 mg Hypromellose (2%ige Lösung: 3500 - 5600 mPa-s bei +20°C)
- symptomatische Behandlung des Trockenen Auges
- individuelle Dosierung
- 1 Tropfen 3 - 5mal / Tag bis zu 1 Tropfen / Stunde
- Behandlungsdauer:
- i.d.R. Langzeit- oder Dauertherapie
- Augenarzt konsultieren
- Kinder < 2 Jahre
- keine Anwendung
Indikation
- zur symptomatischen Behandlung des Trockenen Auges (Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen sowie bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hypromellose - okulär- Überempfindlichkeit gegen Hypromellose
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
Zusammensetzung
W | Hypromellose | 3 mg |
H | Benzalkonium chlorid | 0.2 mg |
H | Borsäure | + |
H | Dinatrium tetraborat | + |
H | Kalium chlorid | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
3X10 Milliliter | 7.96 € | Augentropfen |
10 Milliliter | 3.99 € | Augentropfen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
3X10 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
10 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.