SOMATOSTATIN 3MG FERRING Fachinfo
(Wirkstoffe: Somatostatin acetatSomatostatin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Somatostatin |
---|---|
Hersteller | FERRING Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Trockensubstanz Ohne Loesungsmittel |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1 Stück: 346.62€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Ampulle mit Pulver zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung enthält 3,53 - 3,85 mg Somatostatinacetat (3 mg Somatostatin).
- schwere akute gastroduodenale Ulkusblutung; schwere akute Blutung bei akuter erosiver bzw. hämorrhagischer Gastritis; Prophylaxe von postoperativen pankreatischen Komplikationen nach Pankreaschirurgie
- Injektion einer Sättigungsdosis
- initiale Einmaldosis: 3,5 µg Somatostatin / kg KG
- Infusion der Erhaltungsdosis
- 3,5 µg Somatostatin / kg KG / Stunde als kont. Dauerinfusion
- Dosierung nach KG
- 50 kg KG: 170 µg Somatostatin / Stunde
- 60 kg KG: 200 µg Somatostatin / Stunde
- 70 kg KG: 250 µg Somatostatin / Stunde
- 80 kg KG: 270 µg Somatostatin / Stunde
- international weitgehend einheitliche Dosierung in klin. Praxis
- 250 µg Somatostatin / Stunde (3 mg Somatostatin 1mal / 12 Stunden bzw. 2mal / 24 Stunden)
- Behandlungsdauer
- gastroduodenale Ulkusblutung und Blutungen bei erosiver bzw. hämorrhagischer Gastritis
- 50 - 60 Stunden
- Blutungsstillstand erfahrungsgemäß nach ca. 6 - 8 Stunden
- bei > 12 - 14 Stunden anhaltender Blutung, ggf. nach erneuter Endoskopie, über klin. Vorgehen entscheiden
- nach Blutungsstillstand noch 1 - 2 Tage weiterbehandeln (Vermeidung von Rezidiven)
- Infusionswechsel am 1. Therapietag möglichst erst nach 24 Stunden (Blutungsstillstand nicht durch Infusionswechsel in der kritischen Phase gefährden)
- Prophylaxe von postoperativen pankreatischen Komplikationen nach Pankreaschirurgie
- 120 - 140 Stunden
- Behandlungsbeginn mit Operationsbeginn und Weiterführung über mind. 5
postoperative Tage als Ergänzung zur üblichen Behandlung
- Wiederholungsbehandlungen vermeiden (Sensibilisierungsrisiko nicht auszuschließen)
- gastroduodenale Ulkusblutung und Blutungen bei erosiver bzw. hämorrhagischer Gastritis
- Kinder und Jugendliche (< 16 Jahre)
- Anwendung nur bei strenger Indikationsstellung (keine ausreichenden Untersuchungen)
- Injektion einer Sättigungsdosis
Indikation
- schwere akute gastroduodenale Ulkusblutung
- schwere akute Blutung bei akuter erosiver bzw. hämorrhagischer Gastritis
- Prophylaxe von postoperativen pankreatischen Komplikationen nach Pankreaschirurgie
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Somatostatin - invasiv- bekannte Überempfindlichkeit gegen Somatostatin
- arteriell spritzende Blutungen ohne chirurgische Versorgung
- Schwangerschaft
- peri- sowie postnatale Periode
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
geringfügig
Morphin /SomatostatinMethadon /Somatostatin
Zusammensetzung
W | Somatostatin acetat | 3.52 mg |
= | Somatostatin | 3 mg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | 346.62 € | Trockensubstanz Ohne Loesungsmittel |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.