Staloral 300EB Birke/Erle/Hasel (je33%) Fachinfo
(Wirkstoffe: Allergen Extrakt (aus Haselstrauch)Allergen Extrakt (aus Erle)Allergen Extrakt (aus Birke)Allergen Extrakte, (Reaktivitätsindex = 10/ml)Allergen Extrakt (aus Birke)Allergen Extrakt (aus Erle)Allergen Extrakte, (Reaktivitätsindex = 300/ml)Allergen Extrakt (aus Haselstrauch)Allergen Extrakt (aus Haselstrauch), (Reaktivitätsindex = 10/ml)Allergen Extrakt (aus Birke), (Reaktivitätsindex = 300/ml)Allergen Extrakt (aus Erle), (Reaktivitätsindex = 10/ml)Allergen Extrakt (aus Haselstrauch), (Reaktivitätsindex = 300/ml)Allergen Extrakt (aus Birke), (Reaktivitätsindex = 10/ml)Allergen Extrakt (aus Erle), (Reaktivitätsindex = 300/ml))
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Baumpollen |
---|---|
Hersteller | Stallergenes GmbH |
Darreichungsform | Loesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 4X10 Milliliter: 389.56€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Lösung enthält 10 I.R. oder 300 I.R. eines Allergenextraktes aus Pollen von Birke, Erle und Hasel
- zur spezifischen Immuntherapie allergischer Erkrankungen
- Hinweise
- Verschreibung nur von Ärzten mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung in der Behandlung von allergischen Erkrankungen
- Beginn der spezifischen Immuntherapie: möglichst unmittelbar nach Stellung der Indikation
- Therapie soll als Behandlung der 1. Wahl bei jungen Erwachsenen eingesetzt werden, sofern deren Symptomatik dies rechtfertigt
- Wirksamkeit nur an Erwachsenen belegt
- Erwachsene
- Dosierung ist unabhängig vom Alter und richtet sich nach der individuellen Reaktivität jedes Patienten
- Durchführung der Therapie erfolgt in 2 Schritten
- Einleitungsbehandlung: Dosissteigerung
- Arzneimittel täglich und in ansteigender Dosierung nach dem folgenden Therapieschema bis zum Erreichen der Erhaltungsdosis einnehmen
- 1. Woche - Konzentration: 10 I.R. / ml (blaue Kappe)
- 1. Tag: 1 Hub (Pumpstoß mit 100 µl Lösung) / Dosierung: 1 I.R.
- 2. Tag: 2 Hub / Dosierung: 2 I.R.
- 3. Tag: 4 Hub / Dosierung: 4 I.R.
- 4. Tag: 6 Hub / Dosierung: 6 I.R.
- 5. Tag: 8 Hub / Dosierung: 8 I.R.
- 6. Tag: 10 Hub / Dosierung: 10 I.R.
- 2. Woche - Konzentration: 300 I.R. / ml (lila Kappe)
- 7. Tag: 1 Hub (Pumpstoß mit 100 µl Lösung) / Dosierung: 30 I.R.
- 8. Tag: 2 Hub / Dosierung: 60 I.R.
- 9. Tag: 4 Hub / Dosierung: 120 I.R.
- 10. Tag: 6 Hub / Dosierung: 180 I.R.
- 11. Tag: 8 Hub / Dosierung: 240 I.R.
- 1. Woche - Konzentration: 10 I.R. / ml (blaue Kappe)
- Therapieschema dient zur Orientierung und muss in Abhängigkeit von dem Zustand des Patienten sowie möglicherweise auftretenden Reaktionen individuell angepasst werden
- Arzneimittel täglich und in ansteigender Dosierung nach dem folgenden Therapieschema bis zum Erreichen der Erhaltungsdosis einnehmen
- Fortsetzungsbehandlung: konstante Dosis
- erreichte Höchstdosis jeden Tag oder jeden 2. Tag einnehmen
- tägliche Einnahme ist verglichen mit der Einnahme jeden 2. Tag mit einer besseren Compliance verbunden: tägliche Einnahme empfohlen
- empfohlene Dosierung: mind. 8 Hüben jeden 2. Tag oder 4 Hübe / Tag, wenn dies die max. tolerierte Konzentration ist
- erreichte Erhaltungsdosis auch während der Pollenflugzeit unverändert weiter einnehmen
- Dosierung entsprechend 10 Hüben der Lösung mit 300 I.R. / ml / Tag wurde in klinischen Studien gut vertragen
- erreichte Höchstdosis jeden Tag oder jeden 2. Tag einnehmen
- Einleitungsbehandlung: Dosissteigerung
- Einnahmeunterbrechung
- es ist zwischen der Einleitungsbehandlung (Dosissteigerung) und der Fortsetzungsbehandlung mit der gut vertragenen Höchstdosis zu unterscheiden
- es gelten folgende allgemeine Empfehlungen, von denen jedoch gegebenenfalls individuell abgewichen werden muss
- Unterbrechung der Einleitungsbehandlung
- möglichst nicht unterbrechen
- Wiederbeginn mit etwa der Hälfte der letzten Dosis und Fortsetzung der Einleitungsbehandlung wie im Abschnitt „Einleitungsbehandlung: Dosissteigerung" beschrieben
- Unterbrechung der Fortsetzungsbehandlung
- Wiederbeginn mit etwa der Hälfte der letzten Dosis und Steigerung auf die alte, gut vertragene Erhaltungsdosis wie im Abschnitt „Einleitungsbehandlung: Dosissteigerung" beschrieben
- Unterbrechung der Einleitungsbehandlung
- Dauer der Anwendung
- Behandlung ca. 4 Monate vor der Pollenflugzeit beginnen und während der Saison fortführen
- im Allgemeinen eine spezifische Immuntherapie für 3 - 5 Jahre weiterführen
- keine Besserung der Symptome nach der 1. Saison: Indikationsstellung für das Arzneimittel überprüfen
- Hinweise
Dosisanpassung
- Kinder und Jugendliche
- Kinder (< 6 Jahre und Jugendliche >15 Jahre)
- keine Daten vorhanden
- Kinder (6 - 14 Jahre)
- es existieren wenige klinische Daten
- Wirksamkeit nicht belegt
- Daten zur Sicherheit lassen kein höheres Risiko als gegenüber Erwachsenen erkennen
- Kinder (< 6 Jahre und Jugendliche >15 Jahre)
Indikation
- Erwachsene
- zur spezifischen Immuntherapie allergischer Erkrankungen vom Soforttyp (Typ 1-Allergien nach der Einteilung von Coombs und Gell), ausgelöst durch Pollen von Birke, Erle und Hasel, die sich in Form von Rhinitis, Konjunktivitis, Rhinokonjunktivitis und / oder mildem Asthma manifestieren
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Allergenextrakte /Beta-BlockerZusammensetzung
W | Allergen Extrakte, (Reaktivitätsindex = 10/ml) | + |
= | Allergen Extrakt (aus Birke) | + |
= | Allergen Extrakt (aus Erle) | + |
= | Allergen Extrakt (aus Haselstrauch) | + |
H | Glycerol | + |
H | Mannitol | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Wasser, gereinigt | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 1 mmol |
W | Allergen Extrakte, (Reaktivitätsindex = 300/ml) | + |
= | Allergen Extrakt (aus Birke) | + |
= | Allergen Extrakt (aus Erle) | + |
= | Allergen Extrakt (aus Haselstrauch) | + |
H | Glycerol | + |
H | Mannitol | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Wasser, gereinigt | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 1 mmol |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
4X10 Milliliter | 389.56 € | Loesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
4X10 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.