STARLIX 60mg Fachinfo
(Wirkstoffe: Nateglinid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Nateglinid |
---|---|
Hersteller | NOVARTIS Pharma GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 120 Stück: 69.38€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Erwachsene
- Die Dosierung von Nateglinid muss vom Arzt entsprechend der Erfordernisse des Patienten festgelegt werden.
- Vor allem bei Patienten, deren HbA1c-Wert nahe am Behandlungsziel ist, wird als Startdosis 60 mg dreimal täglich vor den Mahlzeiten empfohlen. Diese kann auf 120 mg dreimal täglich erhöht werden.
- Dosisanpassungen müssen auf der regelmäßigen Bestimmung des glykosylierten Hämoglobins (HbA1c) basieren. Da der primäre therapeutische Effekt von Starlix® die Reduktion des prandialen Blutzuckerspiegels (welcher einen Beitrag zum HbA1c leistet) ist, kann die therapeutische Wirkung von Starlix® auch durch Messung des Blutzuckers 1 - 2 Stunden nach der Mahlzeit überprüft werden.
- Die empfohlene maximale Tagesdosis beträgt 3-mal täglich 180 mg, die jeweils vor den drei Hauptmahlzeiten einzunehmen ist.
- Besondere Populationen
- Ältere Patienten
- Die klinische Erfahrung bei Patienten über 75 Jahre ist begrenzt.
- Nierenfunktionsstörungen
- Bei Patienten mit leichten bis mittelschweren Nierenfunktionsstörungen ist keine Dosisanpassung erforderlich. Obwohl Cmax von Nateglinid bei dialysepflichtigen Patienten um 49% reduziert ist, bleibt die systemische Verfügbarkeit und die Halbwertszeit bei Diabetikern mit mittelschweren bis schweren Nierenfunktionsstörungen (Kreatinin-Clearance 15 - 50 ml/min) unter Dialyse vergleichbar mit der von Gesunden. Obwohl die Verträglichkeit in dieser Patientenpopulation nicht beeinträchtigt wurde, könnte im Hinblick auf das erniedrigte Cmax eine Dosisanpassung erforderlich sein.
- Leberfunktionsstörungen
- Bei Patienten mit leichten bis mittelschweren Leberfunktionsstörungen ist keine Dosisanpassung erforderlich. Da Patienten mit schweren Lebererkrankungen nicht untersucht wurden, ist Nateglinid in dieser Patientengruppe kontraindiziert.
- Kinder und Jugendliche
- Es liegt keine Erfahrung zur Behandlung mit Nateglinid bei Patienten unter 18 Jahre vor.
- Deshalb kann die Anwendung in dieser Altersgruppe nicht empfohlen werden.
- Andere
- Bei geschwächten oder unterernährten Patienten muss die Gabe der Start- und Erhaltungsdosis vorsichtig erfolgen und eine sorgfältige Titration durchgeführt werden, um hypoglykämische Reaktionen zu vermeiden.
- Ältere Patienten
Indikation
- Nateglinid ist indiziert für die Kombinationstherapie mit Metformin bei Patienten mit Typ-2-Diabetes, die nicht ausreichend mit einer maximal tolerierbaren Metformin-Dosis eingestellt werden können.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Starlix® ist kontraindiziert bei Patienten:
- mit Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
- mit Typ-1-Diabetes (C-Peptid negativ)
- mit diabetischer Ketoazidose, mit oder ohne Koma
- während der Schwangerschaft und Stillzeit
- mit schwerer Lebererkrankung
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Glinide /FibrateAntidiabetika, orale /Ketotifen
mittelschwer
Antidiabetika /Estrogene und GestageneAntidiabetika, orale /Teriflunomid
Glinide /Ciclosporin
Antidiabetika /MAO-Hemmer
Glinide /Rifamycine
Antidiabetika /Corticosteroide
Antidiabetika /Diazoxid
geringfügig
Antidiabetika /Thiazid-Diuretika und AnalogaAntidiabetika /Mecasermin
Nateglinid /Sulfinpyrazon
Nateglinid /Fluconazol
Antidiabetika /Somatostatin-Analoga
Antidiabetika /Protease-Inhibitoren
Antidiabetika /Phenothiazine
Antidiabetika, orale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antidiabetika /Isoniazid
Antidiabetika /Fluoxetin
Antidiabetika /Sympathomimetika
Antidiabetika /Pentoxifyllin
Antidiabetika /Lithium
Antidiabetika /Clonidin
Glinide /Ethanol
BCRP-, OAT1B1-, OATP1B3-Substrate /Elexacaftor, Ivacaftor, Tezacaftor
Antidiabetika /Sulfonamide
Antidiabetika /Neuroleptika, atypisch
Antidiabetika, orale /Beta-Blocker
Antidiabetika /Schilddrüsenhormone
Antidiabetika /Rifamycine
Glinide /Enzalutamid
Antidiabetika, orale /Valproinsäure
Antidiabetika /Nortriptylin
Glinide /Dabrafenib
Antidiabetika /ACE-Hemmer
OATP1B1/-Substrate / Bulevirtid
Zusammensetzung
W | Nateglinid | 60 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Eisen (III) oxid | + |
H | Hypromellose | + |
H | Lactose 1-Wasser | 141.5 mg |
H | Macrogol | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Povidon | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
120 Stück | 69.38 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
120 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.