Synarela Nasenspray Fachinfo
(Wirkstoffe: NafarelinNafarelin acetat)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Nafarelin |
---|---|
Hersteller | EMRA-MED Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Nasendosierspray |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 8 Milliliter: 152.03€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Sprühstoß zu 0,1 ml enthält 0,23 mg Nafarelinacetat (entsprechend 0,2 mg Nafarelin)
- Endometriose
- morgens 1 Sprühstoß in das eine und abends 1 Sprühstoß in das andere Nasenloch applizieren (entsprechend 0,4 mg Nafarelin / Tag)
- setzt die Regelblutung nach Anwendung von 2 Sprühstößen / Tag nicht aus
- Erhöhung der Tagesdosis auf je 2 Sprühstöße morgens und abends (entsprechend 0,8 mg Nafarelin / Tag) möglich
- Behandlung sollte zwischen dem 2. und 4. Tag des Menstruationszyklus eingeleitet werden
- Anwendungsdauer
- Entscheidung durch den behandelnden Arzt
- abhängig von Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung
- max. 6 Monate
- bei erneuten Endometrioseerscheinungen nach Behandlung über 6 Monate
- weitere Therapie erwägen (Knochendichte muss jedoch im Normalbereich liegen)
- wiederholte Endometriosebehandlung mit Nafarelin
- keine ausreichenden klinischen Daten
- kann nicht empfohlen werden
- junge Erwachsene (< 18 Jahre)
- kontraindiziert
- In-vitro-Fertilisation
- jeweils 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch morgens und 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch abends applizieren (entsprechend 0,8 mg Nafarelin / Tag)
- Anwendung der Tagesdosis stets in 2 Einzeldosen, d. h. morgens und abends
- Einsatz im Rahmen des so genannten „langen Protokolls"
- Behandlung in früher follikulärer Phase des Zyklus (Tag 2) oder in mittlerer lutealer Phase des Zyklus (etwa Tag 21) beginnen
- sobald Down-Regulation erreicht ist, kann mit ovarieller Stimulation begonnen werden
- Anwendungsdauer
- Entscheidung durch den behandelnden Arzt
- abhängig von Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung
- Arzneimittel wird bis zum Tag der HCG-Anwendung appliziert
- falls innerhalb von 12 Wochen nach Therapiebeginn keine Down-Regulation erreicht wurde
- Behandlungsversuch mit Nafarelin und damit diesen IVF-Zyklus abbrechen
- junge Erwachsene (< 18 Jahre)
- kontraindiziert
Indikation
- Endometriose
- symptomatische, laparoskopisch gesicherte Endometriose, wenn eine Unterdrückung der ovariellen Hormonbildung angezeigt ist, sofern die Erkrankung nicht primär einer chirurgischen Therapie bedarf
- In-vitro-Fertilisation
- Desensibilisierung und Down-Regulation der hypophysär-gonadalen Achse in Vorbereitung auf die Ovulationsauslösung in Verbindung mit einer kontrollierten ovariellen Stimulation, sofern eine ausreichende hormonelle Überwachung gewährleistet ist
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Nafarelin - nasal- Überempfindlichkeit gegen Nafarelin oder Gonadotropin-Releasing-Hormon und seine Derivate
- ungeklärte vaginale Blutungen
- jungen Erwachsene (<18 Jahre)
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
Zusammensetzung
W | Nafarelin acetat | 0.23 mg |
= | Nafarelin | 0.2 mg |
H | Benzalkonium chlorid | 0.01 mg |
H | Essigsäure 99% | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Sorbitol | + |
H | Wasser, gereinigt | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
8 Milliliter | 152.03 € | Nasendosierspray |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
8 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.