Terbinafin - CT 250mg Tabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: Terbinafin hydrochloridTerbinafin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Terbinafin |
---|---|
Hersteller | AbZ Pharma GmbH |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 28 Stück: 35.26€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Pilzinfektionen der Haut und Onychomykose
- 1 Tablette (250 mg Terbinafin) 1mal / Tag
- Behandlungsdauer
- Hautinfektionen
- Tinea pedis (interdigital, plantar / Mokassin-Typ): 2 - 6 Wochen
- Tinea corporis: 4 Wochen
- Tinea cruris: 2 - 4 Wochen
- Onychomykose
- 6 Wochen bis 3 Monate
- Infektion der Fingernägel, der Fußnägel, mit Ausnahme des großen Zehs, und bei jüngeren Patienten: weniger als 3 Monate
- Mykosen der Zehennägel: meistens 3 Monate ausreichend, ggf. 6 Monate und länger
- Hinweis: geringes Nagelwachstum während der ersten Behandlungswochen bedingt eine längere Therapie
- Hautinfektionen
Dosisanpassung
- Kinder
- keine Anwendung (begrenzte Daten)
- ältere Patienten ohne Leber- oder Nierenfunktionsstörung
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Möglichkeit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung beachten
- Patienten mit chronischen oder akuten Lebererkrankungen
- keine Anwendung empfohlen
- Patienten mit Nierenfunktionsstörungen (Kreatinin-Clearance < 50 ml / Min oder Serum-Kreatinin > 300 µmol / l)
- aufgrund fehlender Untersuchungen keine Anwendung empfohlen
Indikation
- Behandlung von Terbinafin-empfindlichen Pilzinfektionen, wie
- Tinea corporis
- Tinea cruris
- Tinea pedis, verursacht durch Dermatophyten
- Behandlung von Onychomykosen, verursacht durch Dermatophyten
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Terbinafin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Terbinafin
- chronische oder akute Leberfunktionsstörungen
- Clearance Terbinafin um 50 % reduziert
- keine klinische Erfahrung bei vorliegender Lebererkrankung
- schwere Nierenfunktionsstörungen
- Nagelmykosen, mit Nagelveränderung als Folge einer primär bakteriellen Infektion
- keine Erfahrungen mit der Behandlung von Alkoholabhängigen
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWmittelschwer
Aripiprazol /TerbinafinAntikoagulanzien /Terbinafin
Atomoxetin /CYP2D6-Inhibitoren
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Terbinafin
Pitolisant /Terbinafin
Antiepileptika /Terbinafin
Antidepressiva, trizyklische /Terbinafin
Tamoxifen /Terbinafin
Ciclosporin /Terbinafin
geringfügig
Antiarrhythmika /TerbinafinOpioide /CYP2D6-Inhibitoren
Eliglustat /Terbinafin
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /Antimykotika
Terbinafin /Rifampicin
Theophyllin und Derivate /Terbinafin
Darifenacin /CYP2D6-Inhibitoren
Terbinafin /Azol-Antimykotika
Dextromethorphan /Terbinafin
Cholinesterase-Hemmer /Terbinafin
Beta-Blocker /Terbinafin
Zusammensetzung
W | Terbinafin hydrochlorid | 281.28 mg |
= | Terbinafin | 250 mg |
H | Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Hypromellose | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
14 Stück | 23.15 € | Tabletten |
28 Stück | 35.26 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
14 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
28 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.