Terbinafin-HEXAL 125mg Tabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: Terbinafin hydrochloridTerbinafin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Terbinafin |
---|---|
Hersteller | Hexal AG |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 42 Stück: 29.18€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Erwachsene
- Einmal täglich 250 mg
- Die Dauer der Behandlung hängt von der Indikation und der Schwere der Infektion ab.
- Hautinfektionen
- Die mittlere Dauer der Behandlung bei Tinea corporis und Tinea cruris beträgt 2 - 4 Wochen. Bei Tinea pedis (interdigital, plantar/Mokassintyp) kann die empfohlene Behandlungsdauer bis zu 6 Wochen betragen.
- Onychomykose
- Die Dauer der Behandlung (Finger- und Zehennägel) beträgt bei der Mehrzahl der Patienten zwischen 6 Wochen und 3 Monaten. Bei der Behandlung von Infektionen der Zehennägel sind in der Regel 3 Monate ausreichend; bei einigen Patienten kann jedoch eine Behandlungsdauer von mindestens 6 Monaten oder länger erforderlich sein. Verlangsamtes Nagelwachstum während der ersten Behandlungswochen kann ein Hinweis für die Notwendigkeit einer längeren Therapie bei diesen Patienten sein.
- Der vollständige Rückgang der Anzeichen und Symptome der Infektion kann erst einige Wochen nach der mykologischen Behandlung eintreten und ist oft erst einige Monate nach Abschluss der Behandlung zu beobachten, da der gesunde Nagel einige Zeit für das Nachwachsen benötigt.
- Weitere Informationen für spezielle Patientengruppen
- Leberfunktionsstörung
- Terbinafin-Tabletten sind bei Patienten mit chronischen oder akuten Lebererkrankungen nicht empfohlen.
- Nierenfunktionsstörung
- Die Anwendung von Terbinafin-Tabletten wurde bei Patienten mit Nierenfunktionsstörung nicht ausreichend untersucht und wird daher für diese Patientengruppe nicht empfohlen.
- Ältere Patienten
- Es gibt keine Hinweise dafür, dass bei älteren Patienten (ab 65 Jahren) eine andere Dosierung erforderlich ist oder Nebenwirkungen auftreten, die bei jüngeren Patienten nicht festzustellen sind.
- Wenn Terbinafin-Tabletten für diese Altersgruppe verschrieben werden, sollte jedoch die Möglichkeit einer bestehenden Leber- oder Nierenfunktionsstörung bedacht werden.
- Kinder und Jugendliche
- Terbinafin wird nicht empfohlen für die Anwendung bei Kindern, da hierzu keine Erfahrungen vorliegen.
- Leberfunktionsstörung
Indikation
- Behandlung von Terbinafin-empfindlichen Pilzinfektionen wie Tinea corporis, Tinea cruris und Tinea pedis (verursacht durch Dermatophyten), wenn diese infolge Lokalisation, Schwere oder Ausdehnung der Infektion für notwendig erachtet wird.
- Behandlung der Onychomykose (Terbinafin-empfindliche Pilzinfektion der Nägel), verursacht durch Dermatophyten.
- Die nationalen Empfehlungen zur geeigneten Anwendung und Verschreibung von antimykotischen Substanzen sind zu beachten.
- Hinweis
- Im Gegensatz zur topischen Anwendung ist Terbinafin bei oraler Anwendung nicht wirksam bei Pityriasis versicolor und vaginaler Candidose.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
- Schwere Leberfunktionsstörung
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWmittelschwer
Aripiprazol /TerbinafinAntikoagulanzien /Terbinafin
Atomoxetin /CYP2D6-Inhibitoren
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Terbinafin
Pitolisant /Terbinafin
Antiepileptika /Terbinafin
Antidepressiva, trizyklische /Terbinafin
Tamoxifen /Terbinafin
Ciclosporin /Terbinafin
geringfügig
Antiarrhythmika /TerbinafinOpioide /CYP2D6-Inhibitoren
Eliglustat /Terbinafin
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /Antimykotika
Terbinafin /Rifampicin
Theophyllin und Derivate /Terbinafin
Darifenacin /CYP2D6-Inhibitoren
Terbinafin /Azol-Antimykotika
Dextromethorphan /Terbinafin
Cholinesterase-Hemmer /Terbinafin
Beta-Blocker /Terbinafin
Zusammensetzung
W | Terbinafin hydrochlorid | 140.64 mg |
= | Terbinafin | 125 mg |
H | Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A | + |
H | Hypromellose | + |
H | Kartoffelstärke | + |
H | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
28 Stück | 23.12 € | Tabletten |
42 Stück | 29.18 € | Tabletten |
14 Stück | 17.06 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
28 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
42 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
14 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.