Testosteron-Depot GALEN 250mg Fachinfo
(Wirkstoffe: TestosteronTestosteron enantat)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Testosteron |
---|---|
Hersteller | GALENpharma GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5X1 Milliliter: 40.35€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Ampulle mit 1 ml öliger Injektionslösung enthält 250 mg Testosteronenantat
- Hypogonadismus des Mannes
- Richtwert: 1 Ampulle (250 mg Testosteronenantat) i.m. / 2 - 3 Wochen
- Abwandlung der individuellen Dosierung entsprechend dem klinischen Bild und dem gemessenen Testosteronserumspiegel
- Behandlungsdauer: Langzeitsubstitution
- Therapiebeginn in der Pubertät
- zunächst über einen Zeitraum von 1 Jahr: 100 mg i.m. / 2 - 3 Wochen
- Pubertätsinduktion bei Pubertas tarda des Knaben
- 1 Ampulle (250 mg Testosteronenantat) i.m. / Monat
- Behandlungsdauer: 3 Monate
- Ausbleiben des Therapieerfolges
- 2. Behandlungsphase mit gleicher Dosierung nach 3 - 6 Monaten anschließen
- Unterdrückung eines übermäßigen Längenwachstums bei Knaben
- 2 Ampullen (500 mg Testosteronenantat) i.m. / 2 Wochen
- Behandlungsdauer: 1 - 2 Jahre
- Beginn der Behandlung vor dem 14. Lebensjahr
- Dosisanpassung
- Kinder und Jugendliche
- Sicherheit und Wirksamkeit noch nicht in ausreichendem Maße bestimmt
- Kinder und Frauen
- keine Anwendung, oder Anwendung nur unter strenger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses
- Kinder und Jugendliche
Indikation
- Hypogonadismus des Mannes
- Pubertätsinduktion bei Pubertas tarda bei Knaben
- Unterdrückung eines übermäßigen Längenwachstums bei Knaben
- Hinweis:
- Anwendung anabol-androgener Steroide bei gesunden Personen zur Förderung des Muskelansatzes und zur Leistungssteigerung im Sport stellen keine medizinische Indikation dar
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Testosteron - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Testosteron
- Lebertumore (frühere oder bestehende)
- androgenabhängiges Karzinom der Prostata oder der männlichen Brustdrüse
- Hyperkalzämie bei malignen Tumoren
- nephrotisches Syndrom
- Neugeborene und Kleinkinder
- Anwendung bei Frauen
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Colchicin /P-Glykoprotein-Inhibitorenmittelschwer
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAWStoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
geringfügig
Schilddrüsenhormone /AndrogeneAntikoagulanzien /Androgene, nicht-17-alkylierte Derivate
CYP3A4, 2C- bzw. Pgp-Substrate /Cefiderocol
Zusammensetzung
W | Testosteron enantat | 250 mg |
= | Testosteron | 180 mg |
H | Erdnussöl (zur parenteralen Anwendung) | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10X1 Milliliter | 69.73 € | Injektionsloesung |
3X1 Milliliter | 28.36 € | Injektionsloesung |
5X1 Milliliter | 40.35 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10X1 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
3X1 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
5X1 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.