Vancomycin ENTEROCAPS 250 mg Fachinfo
(Wirkstoffe: VancomycinVancomycin hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Vancomycin |
---|---|
Hersteller | RIEMSER Pharma GmbH |
Darreichungsform | Hartkapseln |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 12 Stück: 216.37€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Clostridium-difficile-Infektionen (CDI)
- Erwachsene, Jugendliche (>/= 12 Jahre)
- beim ersten Auftreten einer nicht-schweren CDI: 125 mg Vancomycin alle 6 Stunden
- Dosissteigerung im Falle einer schweren oder komplizierten Erkrankung: 500 mg Vancomycin alle 6 Stunden
- Behandlungsdauer: 10 Tage
- möglicherweise an den klinischen Verlauf einzelner Patienten anpassen
- max. Tagesdosis: 2 g Vancomycin
- Patienten mit mehrfachen Rezidiven
- aktuelle Episode von CDI: 125 mg Vancomycin 4mal / Tag
- Behandlungsdauer: 10 Tage
- gefolgt entweder von
- allmählicher Dosisreduktion: </= 125 mg Vancomycin / Tag oder
- Pulsregimen: 125 - 500 mg Vancomycin / Tag alle 2 - 3 Tage
- Behandlungsdauer: mind. 3 Wochen lang
- aktuelle Episode von CDI: 125 mg Vancomycin 4mal / Tag
- wenn möglich Antibiotikum absetzen, welches vermutlich die CDI verursacht hat
- ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr sicherstellen
- nach oraler Verabreichung bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen: Serumkonzentration von Vancomycin überwachen
- Erwachsene, Jugendliche (>/= 12 Jahre)
Dosisanpassung
- Nierenfunktionsstörung
- Dosisanpassung wahrscheinlich nicht erforderlich (sehr geringe systemische Resorption)
- außer es tritt bei entzündlichen Darmerkrankungen oder einer Clostridium difficile-induzierten pseudomembranösen Kolitis eine erhebliche orale Resorption auf
- Dosisanpassung wahrscheinlich nicht erforderlich (sehr geringe systemische Resorption)
- pädiatrische Patienten
- Kapseln nicht für Kinder < 12 Jahre geeignet
- altersgerechte Formulierung verwenden
Indikation
- Behandlung von Clostridium-difficile-Infektionen (CDI) bei Patienten >/= 12 Jahre
- Hinweis:
- offizielle Richtlinien zum angemessenen Gebrauch von Antibiotika berücksichtigen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Vancomycin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Vancomycin
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Cidofovir /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAWClozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Streptozocin /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
mittelschwer
Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW /AtalurenClofarabin /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Polypeptid-Antibiotika
Methoxyfluran /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
Tenofovir /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
geringfügig
Aminoglykosid-Antibiotika /VancomycinZoledronsäure /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Dimethylfumarat /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Inotersen /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Daptomycin / Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Zusammensetzung
W | Vancomycin hydrochlorid | 250 mg |
= | Vancomycin | 243.86 mg |
H | Ammoniak Lösung, konzentriert | + |
H | Eisen (III) oxid | + |
H | Gelatine | + |
H | Indigocarmin | + |
H | Kalium hydroxid | + |
H | Macrogol 6000 | + |
H | Propylenglycol | + |
H | Schellack | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
30 Stück | 524.21 € | Hartkapseln |
12 Stück | 216.37 € | Hartkapseln |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
30 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
12 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.