Vincristinsulfat 2mg Hexal Fachinfo
(Wirkstoffe: VincristinVincristin sulfat)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Vincristin |
---|---|
Hersteller | Hexal AG |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1 Stück: 37.33€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Vincristinsulfat soll nur unter der Aufsicht eines in der Zytostatikatherapie erfahrenen Arztes angewendet werden.
- Eine Überdosierung von Vincristinsulfat kann sehr ernste, eventuell tödliche Folgen haben. Daher ist die exakte Berechnung der zulässigen Dosis besonders gewissenhaft vorzunehmen.
- Die Dosis ist der Indikation, dem angewendeten Kombinationschemotherapieplan und dem Zustand des Patienten individuell anzupassen.
- Vincristinsulfat wird in wöchentlichen Abständen streng intravenös injiziert.
- Dosierung
- Erwachsene
- 1,4 mg Vincristinsulfat/m2 Körperoberfläche intravenös, 1-mal wöchentlich. Die maximale Dosis ist 2 mg pro Patient/Woche.
- Kinder mit einem Körpergewicht von bis zu 10 kg
- 0,05 mg Vincristinsulfat/kg Körpergewicht intravenös, 1-mal wöchentlich.
- Hinweis: Die Dosierung bei Kleinkindern wird nach dem jeweiligen Körpergewicht (nicht nach Körperoberfläche) berechnet, da bei Kleinkindern das Verhältnis zwischen Körperoberfläche und Körpergewicht ungünstig ist und es nach einer Chemotherapie bei akuter Leukämie im Vergleich zu größeren Kindern zu stärkeren neurologischen und hepatologischen Nebenwirkungen kommen kann.
- Kinder mit einem Körpergewicht von 10 kg und mehr
- 2 mg Vincristinsulfat/m2 Körperoberfläche intravenös, 1-mal wöchentlich.
- Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
- Bei Patienten mit einem direkten Serumbilirubin über 3 mg/100 ml wird eine Reduktion der Vincristinsulfat-Dosis um 50% empfohlen.
- Erwachsene
- Dauer der Anwendung
- Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt unter Berücksichtigung der Indikation, des angewandten Kombinationschemotherapieplanes und des Zustandes des Patienten.
Indikation
- Vincristinsulfat HEXAL® wird bei folgenden Indikationen in der Regel in der Kombinationschemotherapie angewendet:
- Remissionseinleitung und Konsolidierung bei akuter lymphatischer Leukämie
- Frühstadium des Hodgkin-Lymphoms (Stadium I - II) bei schlechter Prognose, fortgeschrittenes Hodgkin-Lymphom (Stadium III - IV)
- Non-Hodgkin-Lymphome
- metastasiertes Mammakarzinom (Palliativtherapie bei ansonsten therapieresistenten Fällen)
- kleinzelliges Bronchialkarzinom
- Sarkome (osteogenes Sarkom, Ewing-Sarkom, Rhabdomyosarkom)
- Wilms-Tumor
- Neuroblastome
- Monotherapie:
- therapierefraktäre idiopathische Thrombozytopenien (Morbus Werlhof)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Vincristinsulfat HEXAL® darf nicht angewendet werden bei
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Kautschuk oder einen der sonstigen Bestandteile
- vorbestehenden neuromuskulären Erkrankungen, speziell bei neuraler Muskelatrophie mit segmentaler Entmarkung (demyelisierende Form des Charcot-Marie-Tooth-Syndroms)
- ausgeprägter Knochenmarkdepression
- Patienten mit einer schweren Leberfunktionsstörung
- Patienten, die eine Strahlentherapie erhalten, wenn das Bestrahlungsfeld die Leber einschließt
- Stillzeit.
- Vincristinsulfat darf keinesfalls in die Rückenmarksflüssigkeit (intrathekal) gegeben werden, da diese Anwendungsart tödliche Folgen hat.
- Zur Anwendung von Vincristinsulfat während der Schwangerschaft oder bei Kinderwunsch siehe Kategorie "Schwangerschaftshinweise".
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Vinca-Alkaloide /Azol-AntimykotikaStoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
Ocrelizumab /Immunsuppressiva
Cladribin /Antineoplastische Mittel
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
Natalizumab /Immunsuppressiva
Brivudin /Immunsuppressiva
Antineoplastische Mittel /PARP-Inhibitoren
Lebend-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /Immunsuppressiva
mittelschwer
Asparaginase /VincristinTot- und Toxoid-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Immunsuppressiva /Imiquimod
Vasopressin und Analoge /Antineoplastische Mittel
Vinca-Alkaloide /Johanniskraut
Vinca-Alkaloide /Antiepileptika, enzyminduzierende
Abatacept /Immunsuppressiva
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Digitalis-Glykoside /Antineoplastische Mittel
Vinca-Alkaloide /Makrolid-Antibiotika
Vinca-Alkaloide /Ritonavir
Vinca-Alkaloide /Enzalumatid
Vinca-Alkaloide /Rifampicin
Dimethylfumarat /Immunsuppressiva
geringfügig
Vincristin /TemsirolimusCYP3A4-Substrate /Vemurafenib
Streptozocin /Immunsuppressiva
Tamoxifen /Antineoplastische Mittel
Vinca-Alkaloide /Cobicistat
Vincristin /Nifedipin
Vinca-Alkaloide /Idelalisib
Atezolizumab /Immunsuppressiva
Gyrase-Hemmer /Antineoplastische Mittel
Zusammensetzung
W | Vincristin sulfat | 2 mg |
= | Vincristin | 1.79 mg |
H | Mannitol | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Schwefelsäure | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Obstipation | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Risiko für Krampfanfälle | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Natriumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | 37.33 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.