Voltaren ophtha sine EDP Fachinfo
(Wirkstoffe: DiclofenacDiclofenac, Natriumsalz)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Diclofenac |
---|---|
Hersteller | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Augentropfen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 50X0.3 Milliliter: 43.57€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Einmaldosis mit 0,3 ml enthält 0,3 mg Diclofenac-Natrium
- Therapie postoperativer Entzündungssymptome, Aufrechterhaltung der Pupillenerweiterung (Mydriasis) bei operativen Eingriffen am Auge, Veränderungen am Augenhintergrund (zystoides Makulaödem) nach (Katarakt-) Staroperationen, nicht infektiösen Entzündungen des Auges
- Erwachsene
- 1 Tropfen 3 - 5mal / Tag
- im Zusammenhang mit operativen Eingriffen am Auge:
- Operationstag: 5 Tropfen über 1 - 2 Stunden präoperativ
- Behandlungsdauer:
- bestimmt Arzt
- in der Regel mind. 1 Woche, bis zum Abklingen der Symptome
- Vorbeugung des zystoiden Makulaödems nach Staroperationen: 6 Monate
- Erwachsene
Dosisanpassung
- Kinder
- Anwendung nur in zwingenden Gründen
- nur begrenzte Erfahrungen bei Kindern ab 2 Jahren aus klinischen Studien bei Strabismus-Operationen
Indikation
- Behandlung postoperativer Entzündungssymptome, z.B. nach Staroperationen oder Laserbehandlungen (präoperativer Behandlungsbeginn)
- Aufrechterhaltung der Pupillenerweiterung (Mydriasis) bei operativen Eingriffen am Auge (präoperative Anwendung)
- Prophylaxe von Veränderungen am Augenhintergrund (zystoides Makulaödem) nach (Katarakt-) Staroperationen (präoperativer Behandlungsbeginn)
- schmerzhemmende, entzündungshemmende und abschwellende Behandlung bei allen nicht infektiösen Entzündungen des Auges, die mit einer Erhöhung der Prostaglandin-Konzentrationen im Gewebe oder Kammerwasser verbunden sind
- chronische nicht infektiöse Entzündungen des vorderen Augenabschnittes, wie z.B. der Bindehaut (Konjunktivitis), der Horn- und Bindehaut (Keratokonjunktivitis) und der Lederhaut (Episkleritis)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Diclofenac - okulär- Überempfindlichkeit gegen Diclofenac
- Patienten, bei denen nach Anwendung von Acetylsalicylsäure oder anderen Prostaglandinsynthese-Hemmern ein Asthmaanfall, Nesselsucht oder eine akute Schwellung der Nasenschleimhäute aufgetreten ist
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Dabigatran /Antirheumatika, nicht-steroidaleStreptozocin /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
Methotrexat /Antirheumatika, nicht-steroidale
mittelschwer
Lithium /Antirheumatika, nicht-steroidaleSchleifendiuretika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Heparine /Antirheumatika, nicht-steroidale
COX-2-Hemmer /Antirheumatika, nicht-selektive
Antirheumatika, nicht-steroidale /Corticosteroide
Diuretika, kaliumsparende /Antirheumatika, nicht-steroidale
Aminoglykosid-Antibiotika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Pemetrexed /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Azol-Antimykotika
Salicylate, niedrig dosiert /Antirheumatika, nicht-steroidale, systemisch
Thiazid-Diuretika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Clofarabin /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Mifamurtid /Antirheumatika, nicht-steroidale
geringfügig
Antirheumatika, nicht-steroidale /ColestyraminPhenytoin /Antirheumatika, nicht-steroidale
Ciclosporin /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Asparaginase
Daptomycin /Antirheumatika, nicht-steroidale
Gyrase-Hemmer /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Defibrotid
Digoxin und Derivate /Antirheumatika, nicht steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Bisphosphonate
Antirheumatika, nicht-steroidale /Probenecid
Biguanide /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antidiabetika, orale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Deferasirox
Renin-Inhibitoren /Antirheumatika, nicht-steroidale
Tacrolimus /Antirheumatika, nicht-steroidale
Ginkgo biloba /Antirheumatika, nicht steroidale
Pentosanpolysulfat-Natrium /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Hibiscus sabdariffa
Diclofenac /Sucralfat
Antirheumatika, nicht-steroidale /Ethanol
unbedeutend
Antirheumatika, nicht-steroidale /Histamin-H2-RezeptorantagonistenLinaclotid /Antirheumatika, nicht-steroidale
Salicylate, niedrig dosiert /Antirheumatika, nicht-steroidale, extern
Zusammensetzung
W | Diclofenac, Natriumsalz | 0.3 mg |
= | Diclofenac | 0.28 mg |
H | Borsäure | + |
H | PEG (35) Rizinusöl | + |
H | Trometamol | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Blutungsrisiko | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
20X0.3 Milliliter | 22.68 € | Augentropfen |
50X0.3 Milliliter | 43.57 € | Augentropfen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
20X0.3 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50X0.3 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.