Voluven 6% freeflex Fachinfo
(Wirkstoffe: Hydroxyethyl stärke, mittelmolekular 130000 DaChlorid IonNatrium chloridNatrium Ion)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Hydroxyethylstärke |
---|---|
Hersteller | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
Darreichungsform | Infusionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 20X500 Milliliter: 285.06€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1000 ml Infusionslösung enthalten 60,0 g Poly(O-2-hydroxyethyl)stärke (molare Substitution: 0,38 - 0,45; mittleres Molekulargewicht: 130.000 Da) und 9,0 g Natriumchlorid.
- Therapie und Prophylaxe von Hypovolämie; akute normovolämische Hämodilution
- Tagesdosis und Infusionsgeschwindigkeit richten sich nach Blutverlust, Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der hämodynamischen Parameter und nach Hämodilution
- max. Tagesdosis
- 50 ml Infusionslösung / kg KG (3,0 g Hydroxyethylstärke und 7,7 mmol Natriumchlorid / kg KG)
- bei 70 kg KG: 3500 ml Infusionslösung
- Behandlungsdauer
- Verabreichung über mehrere Tage, angepasst an individuellen Bedarf des Patienten, möglich
- richtet sich nach Dauer und Ausmaß der Hypovolämie, den hämodynamischen Effekten und der Hämodilution
- Neugeborene, Kleinkinder und Kinder
- Dosierung angepasst an individuellen Kolloidbedarf unter Berücksichtigung des vorliegenden Krankheitsbildes, der Hämodynamik sowie des Flüssigkeitsstatus
- begrenzte klin. Erfahrungen
- sichere und gut verträgliche Verabreichung einer mittleren Dosis von 16 +/- 9 ml Lösung / kg KG bei 41 Kindern (einschließl. Neugeborenen und Kleinkindern < 2 Jahre) bei nicht-herzchirurgischen Eingriffen zur perioperativen Stabilisierung der hämodynamischen Parameter in einer klin. Studie
- Verträglichkeit bei perioperativer Verabreichung vergleichbar mit Albumin 5 %
- Früh- und Neugeborene
- Anwendung nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung
Indikation
- Therapie und Prophylaxe von Hypovolämie
- akute normovolämische Hämodilution
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hydroxyethylstärke - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Hydroxyethylstärke
- Sepsis
- Verbrennungen
- Nierenfunktionsstörung oder Nierenersatztherapie
- intracranielle oder cerebrale Blutung
- kritisch kranke Patienten (i.d.R. Patienten, die auf die Intensivstation aufgenommen werden müssen)
- Hyperhydratation
- Lungenödem
- Dehydratation
- Hyperkaliämie
- schwere Hypernatriämie oder schwere Hyperchlorämie
- schwere Leberfunktionsstörungen
- dekompensierte Herzinsuffizienz
- schwere Gerinnungsstörung
- organtransplantierte Patienten
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
Zusammensetzung
W | Hydroxyethyl stärke, mittelmolekular 130000 Da | 15 g |
W | Natrium chlorid | 2.25 g |
= | Natrium Ion | 38.51 mmol |
= | Chlorid Ion | 38.51 mmol |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Salzsäure, konzentriert | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
30X250 Milliliter | 317.91 € | Infusionsloesung |
20X500 Milliliter | 285.06 € | Infusionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
30X250 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
20X500 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.