XYLONEST 1% M ADRENALIN Fachinfo
(Wirkstoffe: Epinephrin hydrogentartratPrilocainEpinephrinPrilocain hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Prilocain, Kombinationen |
---|---|
Hersteller | Aspen Germany GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 50 Milliliter: 15.95€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Injektionslösung enthält 10 mg Prilocainhydrochlorid und 0,009 mg Epinephrinhydrogentartrat (Ph.Eur.) (entspr. 0,005 mg Epinephrin)
-
Infiltrationsanästhesie, lokale Schmerzausschaltung (Infiltrations- und Leitungsanästhesie) bei Routineeingriffen in der Zahnheilkunde
-
allgemein
- für jeden Patienten individuell dosieren
- immer nur kleinste Dosis geben, mit der ausreichende Anästhesie erreicht wird
- empfohlene Dosen gelten für Erwachsene mit normalem KG (70 kg)
- der die Anästhesie durchführender Arzt legt Dosierung entsprechend den Besonderheiten des Einzelfalles fest
-
Blockade großer Nerven
- im Allgemeinen höhere Konzentrationen Prilocainhydrochlorid notwendig
- injiziertes Volumen ist für die Größe des anästhesierten Areals ausschlaggebend
-
Adrenalinzusatz führt zu einer länger andauernden Anästhesie
- bei zusätzlicher Verlängerung: Verweilkatheter legen
-
Dosierung
-
Erwachsene
-
Infiltrationsanästhesie
- bis zu 50 ml Injektionslösung
-
lokale Schmerzausschaltung in der Zahnheilkunde
- 1 - 20 ml Injektionslösung
-
Maximaldosis im Rahmen der Lokalanästhesie (bei einmaliger Applikation)
- 50 ml Injektionslösung, entsprechend 0,25 mg Adrenalin
- bei > 50 ml Injektionslösung: Mischen mit der adrenalinfreien Lösung empfohlen
-
empfohlene Maximaldosis Prilocainhydrochlorid:
- 60 ml Injektionslösung (600 mg Prilocainhydrochlorid) bzw. 8,5 mg Prilocainhydrochlorid / kg KG
-
Infiltrationsanästhesie
-
Erwachsene
-
allgemein
-
ältere Patienten und Patienten in reduziertem Allgemeinzustand
- Dosis reduzieren und dem KG und dem Körperzustand anpassen
-
Kinder
- Dosis dem Körpergewicht und dem Körperzustand anpassen
-
< 12 Jahre
- keine allgemeinen Dosierungsempfehlungen aufgrund unzureichender Datenlage
-
< 6 Monate
- keine Anwendung
-
Patienten mit fortgeschrittenem Leber- oder Nierenschaden
- besondere Aufmerksamkeit, um das Risiko gefährlicher Nebenwirkungen zu reduzieren, auch wenn eine Regionalanästhesie bei chirurgischen Eingriffen für sie die optimale Wahl ist
-
Hinweis:
- Anwendung zur Parazervikalblockade und zur Pudendusanästhesie in der Geburtshilfe wird nicht empfohlen (erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Methämoglobinämie bei Kindern und Neugeborenen)
- Anwendung zur Parazervikalblockade und zur Pudendusanästhesie in der Geburtshilfe wird nicht empfohlen (erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Methämoglobinämie bei Kindern und Neugeborenen)
Indikation
- Infiltrationsanästhesie
- lokale Schmerzausschaltung (Infiltrations- und Leitungsanästhesie) bei Routineeingriffen in der Zahnheilkunde
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Prilocain, Kombinationen - invasiv-
bekannter Überempfindlichkeit gegen
- Lokalanästhetika vom Amidtyp (z. B. Prilocainhydrochlorid)
- schwere Überleitungsstörungen am Herzen
- schwere Anämie
- schwere Hypotonie
- dekompensierte Herzinsuffizienz
- kardiogener und hypovolämischer Schock
- angeborene oder erworbene Methämoglobinämie
- Bronchialasthmatiker mit Sulfitüberempfindlichkeit
- Kinder < 6 Monate
- zusätzlich allgemeine und spezielle Gegenanzeigen für die verschiedenen Lokal- und Regionalanästhesieverfahren berücksichtigen
-
Kontraindikationen für Adrenalinzusatz
- Anästhesien in Endstromgebieten, insbes. bei Eingriffen an Fingern, Zehen, Penis, Ohrmuschel und Nasenspitze
- Glaukom (mit geschlossenem Kammerwinkel)
-
bestimmte Formen veränderter Herztätigkeit
- paroxysmale Tachykardie
- hochfrequente absolute Arrhythmie
-
bei folgenden Patienten sollte auf die Anwendung von adrenalinhaltigen Lösungen verzichtet werden
- Patienten in hohem Alter
- Patienten mit Arteriosklerose
- Patienten mit Hypertonie
- Patienten mit einem Phäochromozytom
- Patienten mit Diabetes mellitus
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Ephedrin /SympathomimetikaDarvadstrocel /Lokalanästhetika
Sympathomimetika /MAO-Hemmer
Vasopressoren /Chloroprocain
mittelschwer
Inhalations-Narkotika, halogenierte /SympathomimetikaAntiadiposita, zentral wirksam /Sympathomimetika
Sympathomimetika, direkte /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Loxapin /Epinephrin
Prilocain /Dapson
Epinephrin und Derivate /Beta-Blocker, nicht-kardioselektive
Prilocain /Nitrofurantoin
Prilocain /Nitrate
Prilocain /Sulfonamide
Prilocain /Para-Aminosalicylsäure
Prilocain /Antiepileptika
Prilocain /Metoclopramid
Sympathomimetika, direkte /Noradrenalin-Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, sele
Prilocain /Malariamittel
Sympathomimetika /Stoffe, die die Dopaminwirkung verstärken
geringfügig
ACE-Hemmer /SympathomimetikaEpinephrin /Metoprolol
Prilocain /Benzocain
Muskelrelaxanzien, periphere /Lokalanästhetika
Alprostadil /Sympathomimetika
COMT-Substrate /COMT-Hemmer
Sympathomimetika /Oxytocin-Derivate
Lokalanästhetika /Oxytocin
Sympathomimetika /Schilddrüsenhormone
ZNS-Stimulanzien /Sympathomimetika
Antidiabetika /Sympathomimetika
Epinephrin /Phenothiazine
Sympathomimetika /Schleifendiuretika
Vasopressoren /Angiotensin II
unbedeutend
Sympathomimetika /LithiumZusammensetzung
W | Epinephrin hydrogentartrat | 0.455 mg |
= | Epinephrin | 0.25 mg |
W | Prilocain hydrochlorid | 500 mg |
= | Prilocain | 429 mg |
H | Methyl 4-hydroxybenzoat | 50 mg |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium disulfit | 25 mg |
= | Schwefel dioxid | 17 mg |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Salzsäure, konzentriert | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
50 Milliliter | 15.95 € | Injektionsloesung |
50X50 Milliliter | kein gültiger Preis bekannt | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
50 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50X50 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.