ZINK TRINATRIUM PENTETAT Fachinfo
(Wirkstoffe: Pentetsäure, Trinatrium-, Zinksalz)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Antidote |
---|---|
Hersteller | HEYL Chem.-pharm. Fabrik GmbH & Co.KG |
Darreichungsform | Ampullen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5X5 Milliliter: 115.98€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Ampulle (5 ml Injektionslösung) enthält 1055 mg Trinatrium-Zink-Penetat (Zn-DTPA)
- Langzeitbehandlung zur Dekorporierung von transuranen Schwermetallnukliden
- Erwachsene
- Dosierung richtet sich grundsätzlich nach Art und Schwere der Vergiftung
- 1 Ampulle 1mal / Tag
- Dosierungsschema
- 1. Woche: je 1055 mg Zn-DTPA an 5 Tagen
- folgende 6 Wochen: 1055 mg Zn-DTPA 2- 3mal / Woche
- anschliessend 6 Wochen Therapiepause
- weiter alternierend 3 Wochen:
- 1055 mg Zn-DTPA 2- 3mal / Woche und 3 Wochen Therapiepause
- oder 1055 mg Zn-DTPA i.v. / 2 Wochen
- abhängig vom Einzelfall kann Therapiepause auch 4- 6 Monate betragen
- Kinder
- 25-50 mg / kg KG 1mal / Tag
- Behandlungsdauer:
- kann sehr lang sein (in Einzelfällen mehrere Jahre)
- abhängig vom klinischen und laboranalytischen Befund (Schwermetallausscheidung im Urin)
- solange durch die Gabe von DTPA die Ausscheidungsrate der Metalle gesteigert wird
- Erwachsene
Indikation
- Langzeitbehandlung zur Dekorporierung von transuranen Schwermetallnukliden (Americium, Plutonium, Curium, Californium, Berkelium)
- Hinweise:
- bei akuten Vergiftungen:
- Einleitung der Behandlung mit dem stärker wirksamen Trinatrium-Calcium-pentetat empfehlenswert
- Langzeitbehandlung sollte dann mit dem weniger toxischen Zink-Trinatrium-pentetat (Zn-DTPA) erfolgen
- Therapie von Vergiftungen mit Zn-DTPA schliesst andere Massnahmen zur Therapie von Vergiftungen wie Magenspülung, Dialyse, Plasmaaustausch, chirurgische Entfernung von Depots etc. nicht aus
- bei akuten Vergiftungen:
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
Zusammensetzung
W | Pentetsäure, Trinatrium-, Zinksalz | 1.055 g |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Zink oxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5X5 Milliliter | 115.98 € | Ampullen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5X5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.