ZYRTEC Fachinfo
(Wirkstoffe: CetirizinCetirizin dihydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Cetirizin |
---|---|
Hersteller | UCB Pharma GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 50 Stück: 38.78€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Linderung von nasalen und okularen Symptomen bei saisonaler und perennialer allergischer Rhinitis und Linderung von Symtomen bei chronischer idiopathischer Urtikaria
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
- 1 Tablette (10 mg) 1mal / Tag
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- 1/2 Tablette (5 mg) 2mal / Tag
- Ältere Menschen
- keine Hinweise für notwendige Dosisreduktion vorhanden, soweit Nierenfunktion unauffällig ist
- Niereninsuffizienz, mittelschwer bis schwer
- keine Daten zum Wirksamkeits-/Sicherheits-Verhältnis vorhanden
- in Fällen, in denen keine alternative Behandlung möglich ist, das Dosisintervall individuell anpassen
- Kreatinin-Clearance >= 80 ml/Min.
- 10 mg 1mal / Tag
- Kreatinin-Clearance 50 - 79 ml/Min.
- 10 mg 1mal / Tag
- Kreatinin-Clearance 30 - 49 ml/Min.
- 5 mg 1mal / Tag
- Kreatinin-Clearance < 30 ml/Min.
- 5 mg 1mal alle 2 Tage
- Kreatinin-Clearance < 10 ml/Min. (terminale Niereninsuffizienz - dialysepflichtige Patienten)
- Arzneimittel kontraindiziert
- Kinder mit eingeschränkter Nierenfunktion
- Dosis unter Berücksichtung der renalen Clearance, des Alters und des Körpergewichts individuell an den Patienten anpassen
- Leberinsuffizienz
- keine Dosisanpassung erforderlich
- gleichzeitige Leber- und Niereninsuffizienz
- Dosisanpassung empfohlen (siehe zuvor bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Niereninsuffizienz)
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Indikation
- Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
- Linderung von nasalen und okularen Symptomen bei saisonaler und perennialer allergischer Rhinitis
- Linderung von Symptomen bei chronischer idiopathischer Urtikaria
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Cetirizin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Cetirizin, Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate
- schwere Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance < 10 ml / Min.)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
geringfügig
H1-Antihistaminika, nicht-sedierende /EthanolH1-Antihistaminika, P-GP-Substrate /HIV-Protease-Inhibitoren
Zusammensetzung
W | Cetirizin dihydrochlorid | 10 mg |
= | Cetirizin | 8.42 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Lactose 1-Wasser | 66.4 mg |
H | Magnesium stearat | + |
H | Opadry Y-1-7000 | + |
= | Hypromellose | + |
= | Titan dioxid | + |
= | Macrogol 400 | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100 Stück | 71.44 € | Filmtabletten |
20 Stück | 17.29 € | Filmtabletten |
50 Stück | 38.78 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.