IntronA 30 Mio IE Injektionslösung 2Pen Set Fachinfo
(Wirkstoffe: Interferon alfa 2b)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Interferon alfa-2b |
---|---|
Hersteller | kohlpharma GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 2 Stück: 866.53€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit:
- 1 Zylinderampulle enthält 30 Millionen I.E. des rekombinanten Interferon alpha-2b in 1,2 ml der Lösung
- 1 ml der Lösung enthält 25 Millionen I.E. Interferon alpha-2b
- Chronische Hepatitis B
- 5 - 10 Millionen I.E. 3mal / Woche (jeden 2. Tag) s.c.
- Behandlungsdauer:
- 4 - 6 Monate
- Therapieabbruch, wenn nach 3 - 4 Therapiemonaten keine Besserung der Serum-HBV-DNA
- Chronische Hepatitis C
- entweder Monotherapie oder Kombination mit Ribavirin
- 3 Millionen I.E. 3mal / Woche (jeden 2. Tag) s.c.
- erwachsene Rückfall-Patienten
- Kombinationstherapie mit Ribavirin
- Behandlungsdauer: 6 Monate
- nicht vorbehandelte Patienten
- entweder Monotherapie (nur bei Unverträglichkeit gegen Ribavirin oder Kontraindikation von Ribavirin) oder Kombinationstherapie mit Ribavirin
- Kombinationstherapie
- Behandlungsdauer:
- mind. 6 Monate
- bei Virus-Genotyp 1 in Kombination mit hoher Viruslast vor der Behandlung und negativem Serm-HCVRNA-Nachweis nach 6 Monaten: 12 Monate
- bei negativen prognostischen Faktoren (Alter > 40 Jahre, männlich, Bindegewebsbrücke): evtl. 12 Monate
- Behandlungsdauer:
- Monotherapie
- Behandlungsdauer:
- nicht vollständig evaluiert
- 12 - 18 Monate
- Behandlung nur fortsetzen bei negativem HCVRNA-Nachweis nach 3 - 4 Therapiemonaten
- Behandlungsdauer:
- Kinder > 3 Jahre und Jugendliche
- Kombinationstherapie
- Ribavirin: (Kapseln oder Lösung) 2mal / Tag peroral
- Interferon alpha 2b: 3 Millionen I.E. / m2 Körperoberfläche 3mal / Woche (jeden 2. Tag) s.c.
- zur Dosierung von Ribavirin und den Richtlinien für die Dosierungsanpassung bei Kombinationstherapie: siehe Fachinformation
- Behandlungsdauer:
- Genotyp 1:
- 1 Jahr
- Therapie nicht fortsetzen bei Nichtansprechen nach 12 Therapiewochen
- Genotyp 2/3: 24 Wochen
- Genotyp 1:
- Kombinationstherapie
- Haarzellenleukämie
- 2 Millionen I.E. / m2 Körperoberfläche 3mal / Woche (jeden 2. Tag) s.c.
- Behandlungsdauer:
- Besserung eines oder mehrerer hämatologischer Parameter: meist im Verlauf des 1./2. Behandlungsmonats
- Besserung aller hämatologischer Parameter: 6 Monate oder länger
- bis zur Manifestation einer raschen Progression des Krankheitsbildes oder einer deutlichen Unverträglichkeit
- Chronische Myeloische Leukämie
- 4 - 5 Millionen I.E. / m2 Körperoberfläche 1mal / Tag s.c.
- Kombinationstherapie mit Cytarabin (Ara-C) möglich
- Interferon alpha-2b: 5 Millionen I.E. m2 Körperoberfläche 1mal / Tag s.c.
- Cytarabin (Ara-C) 20 mg / m2 Körperoberfläche 1mal / Tag s.c.
- über 10 Tage im Monat
- max. Tagesdosis Cytarabin (Ara-C): 40 mg
- zur Erhaltung der Remission
- max. tolerierbare Interferon alpha-2b-Dosis (4 - 5 Millionen I.E.) verabreichen
- Behandlungsdauer:
- nach 8 - 12 Wochen abbrechen, wenn nicht wenigstens partielle hämatologische Remission oder klinisch bedeutende Zellreduktion erreicht
- Multiples Myelom
- Erhaltungstherapie (bei Patienten, die sich nach einer initialen Induktions-Chemotherapie in der Plateau-Phase befinden)
- 3 Millionen I.E. / m2 Körperoberfläche 3mal / Woche (jeden 2. Tag) s.c.
- Erhaltungstherapie (bei Patienten, die sich nach einer initialen Induktions-Chemotherapie in der Plateau-Phase befinden)
- Follikuläre Lymphome
- Ergänzungstherapie zur Chemotherapie
- CHOP-ähnliche Behandlungsschemata empfohlen, aber klinische Erfahrungen nur für CHVP
- 5 Millionen I.E. 3mal / Woche (jeden 2. Tag) s.c.
- Behandlungsdauer: 18 Monate
- Karzinoid
- 5 (3 - 9) Millionen I.E. 3mal / Woche (jeden 2. Tag) s.c.
- bei fortgeschrittener Erkrankung: 5 Millionen I.E. 1mal / Tag s.c.
- Behandlung während und nach der Operation unterbrechen
- Behandlungsdauer: solange, wie Patient Ansprechen auf Behandlung zeigt
- Malignes Melanom
- Induktionstherapie
- 20 Millionen I.E. / m2 Körperoberfläche 1mal / Tag i.v. an 5 Tagen / Woche
- Behandlungsdauer: 4 Wochen
- Erhaltungstherapie
- 10 Millionen I.E. / m2 Körperoberfläche 3mal / Woche (jeden 2. Tag) s.c.
- Behandlungsdauer: 48 Wochen
- Induktionstherapie
Dosisanpassung
- bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen (insbes. Granulozyten < 500/mm3, ALT/AST- Anstieg um > 5 faches des Normalwertes)
- Therapie bis zum Abklingen der Nebenwirkungen unterbrechen
- dann Therapie mit 50% der ursprünglichen Dosis wieder aufnehmen
- bei anhaltender Unverträglichkeit oder Granulozyten < 250/mm3 bzw. ALT/AST- Anstieg um > 10 faches des Normalwertes
- Therapie abbrechen
- Hepatitis B
- bei hämatologischen Störungen (Leukozyten < 1.500/mm3, Granulozyten < 1.000/mm3, Thrombozyten < 100.000/mm3)
- Dosisreduktion um 50%
- bei schwerwiegender Leukopenie (< 1.200/mm3), schwerwiegender Neutropenie (< 750/mm3) oder schwerwiegender Thrombozytopenie (< 70.000/mm3)
- Therapieabbruch
- bei hämatologischen Störungen (Leukozyten < 1.500/mm3, Granulozyten < 1.000/mm3, Thrombozyten < 100.000/mm3)
Indikation
- Behandlung von erwachsenen Patienten mit chronischer Hepatitis B, die
- im Serum Marker für eine Hepatitis B-Virus-Replikation (Vorhandensein von HBV-DNA und HBeAg) und
- erhöhte ALT (GPT)-Werte und
- eine histologisch nachgewiesene aktive Leberentzündung und/oder Fibrose aufweisen
- Behandlung von erwachsenen Patienten mit chronischer Hepatitis C, die
- erhöhte Transaminasenwerte ohne Leberdekompensation haben und
- Serum-HCV-RNA-positiv oder anti-HCV-positiv sind
- Hinweis: bei dieser Indikation beste Art der Anwendung von Interferon alpha-2b: Kombination mit Ribavirin
- Kombinationsbehandlung mit Ribavirin von Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 Jahren und älter mit chronischer Hepatitis C, die
- nicht vorbehandelt sind,
- keine Leberdekompensation zeigen und
- die Serum-HCV-RNA-positiv sind
- Hinweis: Entscheidung über Behandlung individuell nach Krankheitsverlauf, Prognose für Ansprechen, HCV Genotyp und viraler Belastung; Nutzen-Risiko-Analyse
- Haarzellenleukämie
- Monotherapie und Kombinationstherapie mit Cytarabin (Ara-C) erwachsener Patienten mit Philadelphia-Chromosom oder bcr/abl-translokations-positiver, chronischer myeloischer Leukämie
- Hinweis: Mehrheit der behandelten Patienten zeigt hämatologisches und zytogenetisches Ansprechen in verschieden starkem Ausmaß; signifikant besser bei Kombinationstherapie
- Erhaltungstherapie bei Patienten mit multiplem Myelom, die nach einer initialen Induktions-Chemotherapie eine objektive Remission erreichten
- Hinweis: Therapie verlängert Plateauphase, Effekt auf Gesamtüberlebenszeit nicht bewiesen
- Therapie follikulärer Lymphome mit großer Tumormasse zusätzlich zu geeigneter Kombinations-Chemotherapie zur Induktion
- Hinweis: große Tumormasse, wenn mind. eines der folgenden Kriterien zutrifft:
- Tumorgröße > 7 cm ("bulky disease")
- Beteiligung von 3 oder mehr Lymphknoten (jeder > 3 cm)
- Allgemeinsymptome (Gewichtsverlust > 10%, Fieber > 38GradC für > 8 Tage oder Nachtschweiß)
- über den Nabel hinausgehende Milzvergrößerung
- ausgeprägte Organobstruktion
- Kompressionssyndrom
- orbitale oder epidurale Beteiligung
- seröser Erguss
- Leukämie
- Hinweis: große Tumormasse, wenn mind. eines der folgenden Kriterien zutrifft:
- Behandlung von Karzinoiden mit Lymphknoten- oder Lebermetastasen
- Behandlung von "Karzinoidsyndrom"
- adjuvante Therapie des malignen Melanoms bei Patienten, die nach einem chirurgischen Eingriff tumorfrei, aber in hohem Mass rezidivgefährdet sind
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Interferon alfa-2b - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Interferon alfa-2b
- anamnestisch vorbestehende schwere Herzerkrankungen, z.B.
- Herzinsuffizienz
- vor kurzem erlittener Herzinfarkt
- schwere Herzrhythmusstörungen
- schwere Leberfunktionsstörungen (auch aufgrund von Metastasen)
- schwere Nierenfunktionsstörungen (auch aufgrund von Metastasen)
- Epilepsie und/oder andere Beeinträchtigungen des zentralen Nervensystems (ZNS)
- chronische Hepatitis mit dekompensierter Leberzirrhose
- chronische Hepatitis bei Patienten mit gleichzeitiger oder kurz zuvor beendeter immunsuppressiver Behandlung
- nicht kontraindiziert: kurzzeitige Steroidvorbehandlung
- Autoimmunhepatitis oder Autoimmunerkrankung in der Vorgeschichte; immunsupprimierte Transplantatempfänger
- vorbestehende Schilddrüsenerkrankung, sofern sie sich nicht durch herkömmliche Therapiemaßnahmen beherrschen lässt
- Kombination von Interferon alfa-2b mit Telbivudin
- weitere Kontraindikation
- bei Kindern und Jugendlichen
- bestehende oder aus der Vorgeschichte bekannte schwere psychiatrische Störungen, insbesondere schwere Depression, Suizidgedanken oder Suizidversuche
- bei Kombination mit Ribavirin
- zusätzlich entsprechende Kontraindikationen gemäß Ribavirin-haltigem Präparat beachten
- bei Kindern und Jugendlichen
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWStoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
Aldesleukin /Interferon alpha
Immunmodulatoren /S1P-Modulatoren
Telbivudin /Interferon alpha
mittelschwer
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potentialgeringfügig
CYP1A2-Substrate /Interferon alphaMogamulizumab /Immunmodulatoren
Interferon alpha /Narkotika, Hypnotika und Sedativa
CYP2D6-Substrate /Interferon alpha
unbedeutend
Melphalan /Interferon alphaZusammensetzung
W | Interferon alfa 2b | 3e+007 IE |
H | Dinatrium edetat 2-Wasser | + |
H | Dinatrium hydrogenphosphat | + |
H | m-Cresol | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser | + |
H | Polysorbat 80 | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
2 Stück | 866.53 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
2 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.