MESTINON 5 Fachinfo
(Wirkstoffe: Pyridostigmin bromidPyridostigmin Kation)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Pyridostigmin |
---|---|
Hersteller | MEDA Pharma GmbH & Co.KG |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5X5 Milliliter: 47.42€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Injektionslösung enthält 5 mg Pyridostigminbromid.
- Behandlung der Myasthenia gravis; Antagonist für periphere Muskelrelaxanzien vom nicht depolarisierenden Typ
- streng individuell dosieren, abhängig vom Schweregrad der Erkrankung und dem Ansprechen des Patienten
- zur Injektionsbehandlung wesentlich geringere Dosen als bei oraler Verabreichung erforderlich
- Verhältnis i.v. : p.o. ca. 1 : 30 (Fachliteratur: 1 : 10 - 1 : 50)
- zunächst niedrigere Dosierung vorziehen (Minimierung der Gefahr einer cholinergen Krise)
- Behandlung der Myasthenia gravis
- 0,4 - 1 ml Injektionslösung (2 - 5 mg Pyridostigminbromid) s.c. oder i.m. / Tag
- Aufhebung der Wirkung nicht depolarisierender Muskelrelaxanzien
- 1 ml Injektionslösung (5 mg Pyridostigminbromid) i.v.
- zusätzliche i.v. Einzelgabe von
- 0,5 - 1,0 mg Atropinsulfat oder
- 0,5 mg Glycopyrrolat
- bei Überdosierung des Muskelrelaxans
- bis 2 - 4 ml Injektionslösung (10 - 20 mg Pyridostigminbromid) langsam i.v.
- Dosis individuell anpassen und kontrolliert verabreichen
- Nierenerkrankungen
- Anwendung unter Vorsicht
- niedrigere Dosierungen können erforderlich sein
- individuell dosieren nach Wirkung
Indikation
- Behandlung der Myasthenia gravis
- Antagonist für periphere Muskelrelaxanzien vom nicht depolarisierenden Typ
- Hinweise
- bei depolarisierenden Muskelrelaxantien wie Succinylcholin (Suxamethonium) zur Aufhebung eines Dualblockes geeignet
- nicht geeignet zur Aufhebung eines Phase I-Blocks
- Myasthenie: größere Abstände zwischen den Einzelgaben erleichtern die Medikation
- Kombination mit Neostigmin möglich (z.B. Pyridostigminbromid tagsüber und abends, Neostigmin morgens)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Pyridostigmin - invasiv- bekannte Überempfindlichkeit gegen Pyridostigmin
- mechanische Verschlüsse der Verdauungs- und Harnwege
- erhöhter Tonus der Bronchialmuskulatur, z.B. bei
- Asthma bronchiale
- spastischer Bronchitis
- Entzündungen des Auges (Iritis)
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Cholinesterase-Hemmer /Corticosteroidemittelschwer
Suxamethonium /Cholinesterase-HemmerCholinesterase-Hemmer /Digitalis-Glykoside
Parasympathomimetika /Somatostatin-Analoga
geringfügig
Parasympathomimetika /CrizotinibCholinesterase-Hemmer /Amiodaron
Cholinesterase-Hemmer /Beta-Blocker
Cholinesterase-Hemmer /Neuroleptika
Cholinesterase-Hemmer /Antiemetika, anticholinerge
Amifampridin /Cholinesterase-Hemmer
Parasympathomimetika /Fingolimod
Cholinesterase-Hemmer /Anticholinergika
Cholinesterase-Hemmer /Antidepressiva, anticholinerge
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Cholinesterase-Hemmer
unbedeutend
Aminoglykosid-Antibiotika /Cholinesterase-HemmerZusammensetzung
W | Pyridostigmin bromid | 5 mg |
= | Pyridostigmin Kation | 3.47 mg |
H | Chlorocresol | 0.8 mg |
H | Essigsäure 99% | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Stickstoff | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 1 mmol |
= | Gesamt Natrium Ion | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5X5 Milliliter | 47.42 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5X5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.