Ranitidin 75-1A Pharma Fachinfo
(Wirkstoffe: Ranitidin hydrochloridRanitidin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Ranitidin |
---|---|
Hersteller | 1 A Pharma GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 14 Stück: 7.12€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Erwachsene und Jugendliche über 16 Jahren
- Beim Auftreten von Beschwerden, tagsüber oder nachts, soll jeweils 1 Filmtablette Ranitidin 75 - 1 A Pharma® eingenommen
werden. Für die meisten Patienten sind 1 - 2 Filmtabletten pro Tag ausreichend. Es dürfen jedoch bis zu 4 Filmtabletten innerhalb von 24 Stunden genommen werden.
- Beim Auftreten von Beschwerden, tagsüber oder nachts, soll jeweils 1 Filmtablette Ranitidin 75 - 1 A Pharma® eingenommen
- Kinder und Jugendliche
- Die Anwendung von Ranitidin 75 - 1 A Pharma® bei Kindern unter 16 Jahren wird nicht empfohlen.
- Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
- Bei Anwendern mit einer deutlich eingeschränkten Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance < 50 ml/min) kann eine Akkumulation von Ranitidin mit der Folge erhöhter Plasmaspiegel auftreten. Es wird empfohlen, nachdem der Patient ärztlichen Rat eingeholt hat, nicht mehr als 2 Filmtabletten innerhalb eines Zeitraumes von 24 Stunden einzunehmen.
- Für Patienten mit einer schweren Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance < 10 ml/min) ist Ranitidin 75 - 1 A Pharma® nicht geeignet.
- Wenn die Beschwerden nach einer 14-tägigen Behandlung weiter bestehen oder sich gar verschlechtern, soll der Patient unbedingt einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Indikation
- Sodbrennen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, andere H2-Rezeptor-Antagonisten oder einen der sonstigen Bestandteile.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWHistamin /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Methylphenidat, pH-abhängige Wirktofffreisetzung /Stoffe, die den intragastralen pH-Wert erhöhen
mittelschwer
Azol-Antimykotika /Histamin-H2-RezeptorantagonistenSotorasib /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Cephalosporine /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Proteinkinase-Inhibitoren /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
HIV-Protease-Inhibitoren /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Rilpivirin /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Coffein /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
geringfügig
Hydantoine /RanitidinEliglustat /Ranitidin
Riociguat /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
P-Glykoprotein-Substrate /Ivacaftor
Diltiazem /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Ranitidin
P-Glykoprotein-Substrate /Lumacaftor
Sulfonylharnstoffe /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Procainamid /Ranitidin
Gyrase-Hemmer /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Lomitapid /CYP3A4-Inhibitoren, schwache
Ethanol /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Enfortumab Vedotin /CYP3A4-Inhibitoren
Velpatasvir /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Ibrutinib /CYP3A4-Inhibitoren, schwache
Eisen-Salze /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
unbedeutend
Alpelisib/Stoffe, die den intragastralen pH-Wert erhöhenLedipasvir /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Ulipristal /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Histamin-H2-Rezeptorantagonisten /Antazida
Theophyllin und Derivate /Ranitidin
Domperidon /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Benzodiazepine /Ranitidin
Beta-Blocker /Ranitidin
Antirheumatika, nicht-steroidale /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Zusammensetzung
W | Ranitidin hydrochlorid | 84 mg |
= | Ranitidin | 75 mg |
H | Calcium hydrogenphosphat 2-Wasser | + |
H | Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Hypromellose | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
= | Lactose | 1.63 mg |
H | Macrogol 4000 | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | 4.53 € | Filmtabletten |
14 Stück | 7.12 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | Nicht verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
14 Stück | Nicht verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.