BS-ratiopharm 20mg/ml Injektionsloesung Fachinfo
(Wirkstoffe: Butylscopolaminium bromidButylscopolaminium Kation)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Butylscopolamin |
---|---|
Hersteller | ratiopharm GmbH |
Darreichungsform | Ampullen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5 Stück: 13.17€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Dosierung, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Butylscopolamin - invasiv- akute spastische Schmerzzustände
- Erwachsene
- Einzeldosis: 20 - 40 mg Butylscopolaminiumbromid (je nach Stärke der Beschwerden) i.m., s.c. oder langsam i.v.
- tägliche Maximaldosis: 100 mg Butylscopolaminiumbromid
- Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
- 0,3 - 0,6 mg Butylscopolaminiumbromid / kg KG
- tägliche Maximaldosis: 1,5 mg Butylscopolaminiumbromid / kg KG
- Anwendungsdauer
- sollte nicht über längere Zeiträume oder dauerhaft täglich angewendet werden, ohne die Ursache der Schmerzzustände im Abdomen zu untersuchen
- Erwachsene
Indikation
- Spasmen im Bereich von Magen, Darm, Gallenwegen und ableitenden Harnwegen sowie der weiblichen Genitalien
- zur Erleichterung der endoskopischen Untersuchungen und zur Funktionsdiagnostik bei Untersuchungen des Gastrointestinaltraktes
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Butylscopolamin - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Butylscopolaminiumbromid
- mechanische Stenosen des Magen-Darm-Trakts
- Megacolon
- Harnverhaltung bei subvesicaler Obstruktion (z.B. Prostataadenom)
- Engwinkelglaukom
- kardiale Tachykardie und Tachyarrhythmie
- Myasthenia gravis
- bei Patienten, die Antikoagulantien nehmen, darf die Injektionslösung nicht als intramuskuläre Injektion verabreicht werden, weil dies zu intramuskulären Hämatomen führen kann. Bei diesen Patienten sollte die Applikation s.c. oder langsam i.v. erfolgen
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Anticholinergika /Antidepressiva, tri- und tetrazyklischeNeuroleptika /Anticholinergika
Anticholinergika /Pridinol
geringfügig
Cholinesterase-Hemmer /AnticholinergikaAnticholinergika /Opioide
Anticholinergika /Amantadin
H1-Antihistaminika /Anticholinergika
Anticholinergika /Chinidin
Disopyramid /Anticholinergika
Cannabinoide /Anticholinergika
Anticholinergika /Proteinkinase-Inhibitoren
Prokinetika /Anticholinergika
Amifampridin /Anticholinergika
Anticholinergika /Fingolimod
Anticholinergika /Botulinum-Toxin
Anticholinergika /MAO-Hemmer
Alkaloide /Eichenrinde
Beta-Blocker /Anticholinergika
unbedeutend
Nitrofurantoin /AnticholinergikaThiazid-Diuretika /Anticholinergika
Biguanide /Anticholinergika
Levodopa /Anticholinergika
Zusammensetzung
W | Butylscopolaminium bromid | 20 mg |
= | Butylscopolaminium Kation | 16.37 mg |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 1 mmol |
= | Gesamt Natrium Ion | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Anticholinerger Effekt | D | Es besteht ein hohes Risiko |
Obstipation | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5 Stück | 13.17 € | Ampullen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.