Lorazepam-ratiopharm 1mg Tabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: Lorazepam)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Lorazepam |
---|---|
Hersteller | ratiopharm GmbH |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 50 Stück: 14.35€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Behandlung von Angst-, Spannungs und Erregungszuständen sowie dadurch bedingten Schlafstörungen
- allgemein
- Dosierung und Behandlungsdauer angepasst an individuelle Reaktionslage, Indikationsgebiet und Schwere der Krankheit
- Grundsatz: Dosis so klein und Behandlungsdauer so kurz wie möglich
- Erwachsene
- i. d. R. 0,5 - 2,5 mg Lorazepam / Tag, verteilt auf 2 - 3 Einzeldosen oder als abendliche Einmaldosis
- Dosiserhöhung im Einzelfall (speziell im stationären Bereich) auf max. 7,5 mg Lorazepam / Tag
- 0,5 - 2,5 mg Lorazepam 1/2 Stunde vor dem Schlafengehen als Einmalgabe, wenn behandlungsbedürftige Schlafstörungen im Vordergrund liegen
- Kinder und Jugendliche < 18 Jahre
- kontraindiziert
- allgemein
- zur Sedierung vor diagnostischen sowie vor und nach operativen Eingriffen
- Erwachsene
- 1 - 2,5 mg Lorazepam am Vorabend und / oder 2 - 4 mg etwa 1 bis 2 Stunden vor dem Eingriff
- postoperativ 1 - 2,5 mg in geeigneten Zeitabständen
- Kinder
- nur nach strenger Indikationsstellung
- Dosis entsprechend herabsetzen
- Einzeldosen von 0,5 - 1 mg bzw. 0,05 mg/kg KG nicht überschreiten
- Kinder < 6 Jahre
- Anwendung nicht empfohlen
- Erwachsene
- Behandlungsdauer
- akute Erkrankungen
- Anwendung auf Einzelgaben oder wenige Tage beschränkt
- chronische Krankheiten
- gerichtet nach Krankheitsverlauf
- nach 2wöchiger täglicher Einnahme vom Arzt bei schrittweiser Dosisverringerung klären, ob Behandlung weiterhin angezeigt ist
- nach längerer Einnahme (> 1 Woche) und plötzlichem Absetzen
- verstärktes Wiederauftreten von Schlafstörungen, Angst- und Spannungszustände sowie Erregung und innere Unruhe möglich
- Absetzen durch schrittweise Verringerung der Dosis
- akute Erkrankungen
Dosisanpassung
- ältere oder geschwächte Patienten
- initiale Dosis um ca. 50 % reduzieren
- bei Bedarf entsprechend der Verträglichkeit anpassen
- Anwendung mit Vorsicht, da Gefahr einer Sedierung und / oder Muskelschwäche und erhöhtes Sturzrisiko mit schwerwiegenden Folgen vorhanden
- Patienten mit hirnorganischen Veränderungen
- initiale Tagesdosis von 1 - 2 mg Lorazepam nicht überschreiten
- Dosis entsprechend der Wirkung und der Verträglichkeit einstellen
- Leberinsuffizienz
- schwere Leberinsuffizienz
- Dosis entsprechend der Reaktionslage sorgfältig einstellen
- oft niedrigere Dosen ausreichend
- schwere Leberinsuffizienz
Indikation
- Symptomatische Kurzzeitbehandlung von Angst-, Spannungs- und Erregungszuständen sowie dadurch bedingten Schlafstörungen
- Sedierung vor diagnostischen sowie vor und nach operativen Eingriffen
- Hinweis
- medikamentöse Therapie nicht bei allen Angst-, Spannungs- und Erregungszuständen oder Schlafstörungen erforderlich
- oftmals Ausdruck körperlicher oder seelischer Erkrankungen
- Beheben durch andere Maßnahmen oder eine Behandlung der Grunderkrankung
- Behandlung von Angst- und Spannungszuständen infolge von gewöhnlichem Alltagsstress möglichst nicht mit einem Tranquilizer
- Einsatz als Schlafmittel nur wenn gleichzeitig Benzodiazepin-Wirkungen am Tag erwünscht sind
- medikamentöse Therapie nicht bei allen Angst-, Spannungs- und Erregungszuständen oder Schlafstörungen erforderlich
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Lorazepam - peroral- Überempfindlichkeit gegen Lorazepam oder andere Benzodiazepine
- Abhängigkeitsanamnese (einschl. Alkohol- oder Arzneimittel-Abhängigkeit in der Vorgeschichte)
- Myasthenia gravis
- spinale und zerebellare Ataxien
- akute Vergiftung mit Alkohol oder zentral dämpfenden Pharmaka (z.B. Schlaf- oder Schmerzmitteln, Neuroleptika, Antidepressiva und Lithium)
- Atemfunktionsstörungen (z.B. Schlafapnoe-Syndrom, chronisch-obstruktive Lungenerkrankung)
- schwere Leberinsuffizienz (kann Enzephalopathie auslösen)
- Kinder und Jugendliche (< 18 Jahre)
- sollten nicht mit Lorazepam behandelt werden, außer nach strenger Indikationsstellung zur Sedierung vor diagnostischen sowie vor und nach operativen Eingriffen
- Kinder (< 6 Jahre)
- Lorazepam nicht empfohlen
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Benzodiazepine /AllgemeinanästhetikaClozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
mittelschwer
Hypnotika /HydroxyzinHydantoine /Benzodiazepine
Natriumoxybat /Benzodiazepine
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Opioide /Benzodiazepine
Ethanol /Benzodiazepine
Dexmedetomidin /Benzodiazepine
Clozapin /Benzodiazepine
geringfügig
Guanfacin /BenzodiazepineCannabidiol /UGT2B7-Inhibitoren
Benzodiazepine /Probenecid
Digoxin und Derivate /Benzodiazepine
Benzodiazepine /Barbiturate
Wermut-Extrakt /Benzodiazepine
Lithium /Benzodiazepine
Benzodiazepine /Valproinsäure
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Benzodiazepine
Interferon alpha /Narkotika, Hypnotika und Sedativa
Hypnotika und Sedativa /Tizanidin
Opioide /UGT2B7-Inhibitoren
Cannabinoide /Benzodiazepine
Lorazepam /Pregabalin
Benzodiazepine /Theophyllin und Derivate
Benzodiazepine /H1-Antihistaminika
unbedeutend
Benzodiazepine, konjugativer Metabolismus /Kontrazeptiva, oraleLevodopa /Benzodiazepine
Benzodiazepine /Loxapin
Benzodiazepine, konjugativer Metabolismus /Diflunisal
Zusammensetzung
W | Lorazepam | 1 mg |
H | Copovidon | + |
H | Crospovidon | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Stärke, vorverkleistert | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Sedierung | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
20 Stück | 12.86 € | Tabletten |
50 Stück | 14.35 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
20 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.