Allopurinol AL 300 Fachinfo
(Wirkstoffe: Allopurinol)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Allopurinol |
---|---|
Hersteller | ALIUD Pharma GmbH |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Alle Formen der Hyperurikämie mit Serum-Harnsäurewerten im Bereich von 500 µmol/l (8,5mg/100ml) und darüber; klinische Komplikationen hyperurikämischer Zustände (manifeste Gicht, Urat-Nephropathie, Auflösung und Verhütung von Harnsäuresteinen sowie zur Verhinderung der Bildung von Calciumoxalatsteinen bei gleichzeitiger Hyperurikämie) und Sekundäre Hyperurikämie unterschiedlicher Genese
- Erwachsene
- Dosis abhängig von den aktuellen Serum-Harnsäurewerten
- 1 Tablette (300 mg Allopurinol) 1mal / Tag
- zur besseren Verträglichkeit max. 300 mg Allopurinol als Einzeldosis
- initial:
- 100 mg Allopurinol / Tag (verringert Risiko unerwünschter Wirkungen)
- nur bei unzureichend gesenkten Serumharnspiegeln: Dosis erhöhen
- alternativ: 100 - 300 mg Allopurinol / Tag (andere Stärken stehen zur Verfügung)
- Dosissteigerung, in Einzelfällen auf: 2 - 2,5 Tabletten (600 - 750 mg Allopurinol) / Tag
- Serum-Oxypurinolspiegel beachten (max. 15 µg / ml (100 µmol))
- alternativ: Dosissteigerung, in Einzelfällen, bis auf max. 800 mg Allopurinol / Tag (über den Tag verteilt)
- Behandlungsdauer:
- abhängig von der Grunderkrankung:
- Verhinderung der Bildung von Calciumoxalat- und Harnsäuresteinen
- meist Dauertherapie erforderlich
- primäre Hyperurikämie und Gicht
- meist Dauertherapie erforderlich
- sekundäre Urikämie
- vorübergehende Behandlung entsprechend der Dauer der erhöhten Harnsäurewerte
- Verhinderung der Bildung von Calciumoxalat- und Harnsäuresteinen
- abhängig von der Grunderkrankung:
- Erwachsene
Dosisanpassung
- Kinder, Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion
- Anwendung nicht geeignet (zu hoher Wirkstoffgehalt)
- Hämodialyse:
- 300 - 400 mg Allopurinol sofort nach jeder Behandlung (2 - 3mal / Woche)
- Ältere Patienten
- Anwendung mit der niedrigst vertretbaren Dosis (keine speziellen Daten)
- Vorliegen einer eingeschränkten Nierenfunktion in Betracht ziehen
Indikation
- Alle Formen der Hyperurikämie mit Serum-Harnsäurewerten im Bereich von 500 µmol/l (8,5mg/100ml) und darüber, sofern nicht diätetisch beherrschbar
- klinische Komplikationen hyperurikämischer Zustände, insbesondere manifeste Gicht, Urat-Nephropathie, Auflösung und Verhütung von Harnsäuresteinen sowie zur Verhinderung der Bildung von Calciumoxalatsteinen bei gleichzeitiger Hyperurikämie.
- Sekundäre Hyperurikämie unterschiedlicher Genese
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Allopurinol - peroral- Überempfindlichkeit gegen Allopurinol
- zusätzlich für Darreichungsform à 300 mg Allopurinol:
- schwere Nierenfunktionsstörungen mit einer Kreatinin-Clearance unter 20 ml/min
- Kinder
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWmittelschwer
Allopurinol /ACE-HemmerPenicilline /Allopurinol
Thiopurine /Allopurinol
Didanosin /Allopurinol
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
geringfügig
Allopurinol /Aluminium-SalzeAntikoagulanzien /Allopurinol
Theophyllin und Derivate /Allopurinol
Hydantoine /Allopurinol
Ciclosporin /Allopurinol
Pentostatin /Allopurinol
Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
unbedeutend
Allopurinol /Thiazid-DiuretikaZusammensetzung
W | Allopurinol | 300 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | + |
H | Maisstärke | + |
H | Povidon K25 | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Talkum | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 0.82 mg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
20 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Tabletten |
50 Stück | 13.29 € | Tabletten |
20 Stück | 11.89 € | Tabletten |
100 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Tabletten |
100 Stück | 14.91 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.