Ergo-Kranit Migräne Fachinfo
(Wirkstoffe: ErgotaminErgotamin tartrat)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Ergotamin |
---|---|
Hersteller | Krewel Meuselbach GmbH |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 6 Stück: 27.48€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Behandlung von Migräne-Anfällen
- Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene bis 65 Jahre
- Initialdosis: 1 Tablette (2 mg Ergotamintartrat) 1mal
- Wiederauftreten der Migräne nach 4 - 6 Stunden: zusätzlich 1 Tablette
- Maximaldosis
- pro Anfall und Tag: 2 Tabletten (4 mg Ergotamintartrat)
- pro Woche: 3 Tabletten (6 mg Ergotamintartrat)
- Behandlungsdauer: ausschließlich Behandlung des Migräneanfalls, nicht zur dauernden Einnahme über längere Zeiträume
- Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene bis 65 Jahre
Indikation
- Behandlung von Migräne-Anfallen (insbesondere sehr lange Anfälle), wenn andere Therapien nicht wirksam oder nicht iniziert sind
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ergotamin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Ergotamin oder Mutterkornalkaloide
- Sepsis
- zentrale Durchblutungsstörungen
- periphere arterielle Gefäßerkrankungen
- Erkrankungen der Herzkranzgefäße,
- Bluthochdruck
- schwere Leber- und Nierenfunktionsstörungen
- Behandlung der familiären hemiplegischen Migräne
- Basilaris-Migräne
- Phäochromozytom
- Thyreotoxikose
- Therapie mit Makrolidantibiotika oder Tetracyclinen
- Patienten mit peripheren Durchblutungsstörungen
- Patienten mit anamnestisch bekannten medikamenteninduzierten Fibrosen
- gleichzeitige Anwendung
- anderer Vasokonstriktoren einschließlich ergotaminhaltiger Präparate
- 5-HT1-Rezeptor-Agonisten (z.B. Sumatriptan)
- HIV-Proteinase-Inhibitoren (z.B. Ritonavir)
- Beta-Blocker
- Kinder < 16 Jahren
- Patienten > 65 Jahren
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Mutterkorn-Alkaloide /Serotonin-5HT1-AgonistenMutterkorn-Alkaloide /HIV-Protease-Inhibitoren
Mutterkorn-Alkaloide /Azol-Antimykotika
Mutterkorn-Alkaloide /Cobicistat
Mutterkorn-Alkaloide /Chloroprocain
Mutterkorn-Alkaloide /Makrolid-Antibiotika
Mutterkorn-Alkaloide /Reverse-Transkriptase-Hemmer, nicht-nukleosidische
Mutterkorn-Alkaloide /HCV-Protease-Inhibitoren
mittelschwer
Mutterkorn-Alkaloide /SympathomimetikaMutterkorn-Alkaloide /Lurasidon
Mutterkorn-Alkaloide /Proteinkinase-Inhibitoren
Mutterkorn-Alkaloide /Stiripentol
Mutterkornalkaloide /Sarilumab
Mutterkorn-Alkaloide /Neurokinin-1-Rezeptor-Antagonisten
Mutterkorn-Alkaloide /Beta-Blocker
Mutterkorn-Alkaloide /Idelalisib
geringfügig
Mutterkorn-Alkaloide /LorlatinibMutterkorn-Alkaloide /Deferasirox
CYP3A4-Substrate, diverse /Idebenon
Ticlopidin /Mutterkorn-Alkaloide
Mutterkorn-Alkaloide /PARP-Inhibitoren
CYP3A4-Substrate, konzentrationsempfindliche /Somatostatin-Analoga
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Mutterkorn-Alkaloide
Alkaloide /Eichenrinde
CYP3A4-Substrate, diverse /Mifepriston
Zusammensetzung
W | Ergotamin tartrat | 2 mg |
= | Ergotamin | 1.77 mg |
H | Calcium bisdocosanoat | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Crospovidon | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
H | Weinsäure | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
6 Stück | 27.48 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
6 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.