Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Hepatitis-B-Immunglobulin |
---|---|
Hersteller | BIOTEST Pharma GmbH |
Darreichungsform | Infusionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: Gehalt an Antikörpern gegen das Hepatitis-B-Oberflächenantigen (HBs): 50 I.E./ml; Verteilung der IgG-Subklassen: IgG1: 59%; IgG2: 35%; IgG3: 3%; IgG4: 3%; IgA-Gehalt: max. 2 µg / ml
- Prävention einer Hepatitis-B-Reinfektion nach einer Lebertransplantation aufgrund eines Hepatitis-B-bedingten Leberversagens
- Erwachsene
- am Tag der OP: 10.000 I.E.
- postoperativ
- 40 - 200 ml Infusionslösung (entsprechend 2.000 - 10.000 I.E.) / Tag über 7 Tage
- sowie nach Bedarf zur Aufrechterhaltung eines Antikörperspiegels
- über > 100 - 150 I.E. / l bei HBV-DNA-negativen Patienten
- über > 500 I.E. / l bei HBV-DNA-positiven Patienten
- Kinder
- Dosisanpassung nach der Körperoberfläche: 10.000 I.E. / 1,73 m2
- Erwachsene
- Immunprophylaxe der Hepatitis B
- Hepatitis-B-Prophylaxe nach versehentlicher Exposition von nicht-immunisierten Personen
- Dosierung abhängig von der Intensität der Exposition
- mind. 10 ml Infusionslösung (entsprechend 500 I.E.)
- Applikation so rasch wie möglich nach der Exposition, möglichst innerhalb von 24 - 72 Stunden
- Hepatitis-B-Prophylaxe bei Hämodialysepatienten
- 0,16 - 0,24 ml Infusionslösung (entsprechend 8 - 12 I.E.) / kg KG alle 2 Monate
- Maximaldosis: 10 ml (500 I.E.) alle 2 Monate
- Anwendungsdauer
- bis zur Serokonversion nach erfolgter Schutzimpfung
- Hepatitis-B -Prophylaxe bei Neugeborenen von mit dem Hepatitis-B -Virus infizierten Müttern
- bei der Geburt bzw. möglichst frühzeitig nach der Geburt
- 0,6 - 2 ml Infusionslösung (entsprechend 30 - 100 I.E.) / kg KG
- nach erfolgter Schutzimpfung wiederholte Gabe von Hepatitis B -Immunglobulinen bis zum Eintritt einer Serokonversion möglich
- bei der Geburt bzw. möglichst frühzeitig nach der Geburt
- in allen diesen Situationen wird eine Hepatitis-B-Schutzimpfung dringend empfohlen
- 1. Impfdosis kann am selben Tag wie Hepatitis-B-Immunglobulin vom Menschen verabreicht werden
- Simultangabe mit Hepatitis-B-Schutzimpfung möglich, jedoch an unterschiedlichen Injektionsstellen
- bei Personen mit ausbleibender Immunantwort nach der Impfung (kein messbarer Hepatitis-B-Antikörpertiter) und falls aufgrund eines anhaltenden Hepatitis-B-Infektionsrisikos weiterhin eine Prävention erforderlich ist
- Erwachsene: 10 ml Infusionslösung (entsprechend 500 I.E.) alle 2 Monate in Betracht ziehen
- Kinder: 0,16 ml (8 I.E.) / kg KG alle 2 Monate in Betracht ziehen
- minimaler protektiver Antikörpertiter: 10 mI.E./ml
- Hepatitis-B-Prophylaxe nach versehentlicher Exposition von nicht-immunisierten Personen
Dosisanpassung
- Leberfunktionsstörung
- keine Nachweise, die eine Dosisanpassung erforderlich machen
- Nierenfunktionsstörung
- keine Dosisanpassung, sofern nicht klin. gerechtfertigt
- ältere Patienten
- keine Dosisanpassung, sofern nicht klin. gerechtfertigt
Indikation
- Prävention einer Hepatitis-B-Reinfektion nach einer Lebertransplantation, aufgrund eines Hepatitis-B-bedingten Leberversagens
- Immunprophylaxe der Hepatitis B
- nach versehentlicher Exposition von nicht-immunisierten Personen (einschließlich von Personen mit unvollständigem Impfschutz oder unbekanntem Impfstatus)
- bei Hämodialysepatienten bis zum Eintritt des Impfschutzes
- bei Neugeborenen von mit dem Hepatitis- B-Virus infizierten Müttern
- bei Personen, die nach der Impfung keine Immunantwort gezeigt haben (kein messbarer Hepatitis-B-Antikörpertiter)
- bei denen aufgrund eines anhaltenden Hepatitis-B-Infektionsrisikos weiterhin eine Prävention erforderlich ist
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hepatitis-B-Immunglobulin - invasiv- Überempfindlichkeit gegen die Impfstoffe und humane Immunglobuline
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Lebend-Impfstoffe /ImmunglobulineGD2-Antikörper /Immunglobuline
Zusammensetzung
W | Immunglobulin G | 96 mg |
= | Hepatitis B Immunglobulin (human) | 100 IE |
= | Gesamt Plasmaprotein (human) | 100 mg |
H | Glycin | + |
H | Immunglobulin A | 4 mg |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
40 Milliliter | 2063.85 € | Infusionsloesung |
2 Milliliter | 127.04 € | Infusionsloesung |
10 Milliliter | 528.47 € | Infusionsloesung |
100 Milliliter | kein gültiger Preis bekannt | Infusionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
40 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
2 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
10 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
100 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.