Vaqta Kinder Fachinfo
(Wirkstoffe: Hepatitis A Virusprotein Adsorbat Impfstoff, Stamm CR 326F)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Hepatitis A, inaktiviert, ganzes Virus |
---|---|
Hersteller | MSD Sharp & Dohme GmbH |
Darreichungsform | Fertigspritzen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 0.5 Milliliter: 42.0€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Hepatitis A-Impfung
- Kleinkinder, Kinder und Jugendliche (12 Monate - 17 Jahre)
- Grundimmunisierung
- Tag 0: 1 Impfdosis 0,5 ml
- Auffrischimpfung
- nach 6 - 18 Monaten: 1 Impfdosis 0,5 ml
- Hepatitis A-Virus-Antikörper persistiert über einen sehr langen Zeitraum (mind. 10 Jahre)
- aufgrund mathematischer Modellierung ist davon auszugehen, dass die Antikörper für mind. 25 Jahre persistieren
- Auffrischimpfung nach Grundimmunisierung mit anderen Hepatitis A-Impfstoffen
- 6 - 12 Monate nach Gabe des anderen Impfstoffes
- entsprechende Ergebnisse aus klinischen Studien mit Erwachsenen von 18 - 83 Jahren liegen vor
- für den vorliegenden Impfstoff für Kinder liegen diesbezüglich keine Daten vor
- Grundimmunisierung mind. 2, vorzugsweise jedoch 4 Wochen vor einer vermutlichen Hepatitis A-Virus-Exposition durchführen, um Bildung von schützenden Antikörpertitern zu ermöglichen
- Grundimmunisierung
- Säuglinge < 12 Monate
- keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit
- keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit
- Kleinkinder, Kinder und Jugendliche (12 Monate - 17 Jahre)
Indikation
- aktive präexpositionelle Prophylaxe einer durch das Hepatitis A-Virus hervorgerufene Erkrankung
- Hinweise
- Impfung wird empfohlen für gesunde gesunden Kleinkindern ab einem Alter von 12 Monaten, Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre)
- die sich mit dem Hepatitis A-Virus infizieren und dieses weiter verbreiten könnten
- die möglicherweise durch eine Infektion mit dem Virus lebensgefährlich erkranken könnten (z. B. Kleinkinder, Kinder und Jugendliche mit Hepatitis C bei nachgewiesener Leberschädigung)
- Anwendung entsprechend den offiziellen Empfehlungen (STIKO-Empfehlungen unter www.rki.de)
- um die Bildung von schützenden Antikörpertitern zu ermöglichen, sollte die Grundimmunisierung mind. 2, vorzugsweise jedoch 4 Wochen vor einer möglichen Hepatitis A-Virus-Exposition durchgeführt werden
- Impfstoff schützt nicht vor Erkrankungen der Leber, die durch andere Erreger als das Hepatitis A-Virus hervorgerufen werden
- Impfung wird empfohlen für gesunde gesunden Kleinkindern ab einem Alter von 12 Monaten, Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hepatitis A, inaktiviert, ganzes Virus - invasiv- Überempfindlichkeit gegenüber dem Impfstoff
- akute Infektionskrankheit mit Fieber (Verschiebung der Impfung)
- leichter Infekt jedoch keine Kontraindikation
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /ImmunsuppressivaImpfstoffe /Dinutuximab beta
Varizellen-Zoster-Virus-Impfstoff /Impfstoffe
geringfügig
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /CorticosteroideImpfstoffe /PARP-Inhibitoren
Zusammensetzung
W | Hepatitis A Virusprotein Adsorbat Impfstoff, Stamm CR 326F | 25 E |
H | Aluminiumhydroxyphosphatsulfat, amorph | + |
= | Aluminium Ion | 0.225 mg |
H | Dinatrium tetraborat | + |
H | Formaldehyd | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Neomycin | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
0.5 Milliliter | 42.0 € | Fertigspritzen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
0.5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.