ELONTRIL 150mg Tabl.m.veränd.Wirkst.-Freisetz. Fachinfo
(Wirkstoffe: BupropionBupropion hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Bupropion |
---|---|
Hersteller | GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG |
Darreichungsform | Tablette mit veränderter Wirkstofffreisetzung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 3X30 Stück: 108.62€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Behandlung von Episoden einer depressiven Erkrankung (Episoden einer Major Depression)
- Erwachsene
- initial 150 mg Bupropionhydrochlorid (1 Retardtablette) 1mal / Tag
- optional Dosissteigerung nach 4 Wochen auf 300 mg Bupropionhydrochlorid (2 Retardtabletten ) 1mal / Tag (mind. 24 Stunden Abstand zwischen Einnahme einhalten)
- Umstellung von Patienten, die Bupropion-Retardtabletten mit 2mal täglicher Einnahme einnehmen
- Tagesgesamtdosis nach Möglichkeit beibehalten
- Behandlungsdauer
- mind. 6 Monate
- Wirkungseintritt 14 Tage bis mehrere Wochen nach Therapiebeginn
- Absetzen der Behandlung
- Ausschleichen der Therapie empfohlen
- Rebound-Effekt oder Absetzsymptome nicht ausgeschlossen
- Erwachsene
Dosisanpassung
- Leberinsuffizienz
- Anwendung generell mit Vorsicht
- leichte bis mittelschwere Leberinsuffizienz
- 150 mg Bupropionhydrochlorid (1 Retardtablette) 1mal / Tag
- Niereninsuffizienz
- 150 mg Bupropionhydrochlorid (1 Retardtablette) 1mal / Tag
- Kinder und Jugendliche < 18 Jahre
- Anwendung nicht indiziert
- Unbedenklichkeit und Wirksamkeit nicht belegt
- ältere Patienten
- erhöhte Empfindlichkeit nicht ausgeschlossen
Indikation
- Behandlung von Episoden einer depressiven Erkrankung (Episoden einer Major Depression)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Bupropion - peroral- Überempfindlichkeit gegen Bupropion
- derzeitige oder frühere Krampfanfälle (epileptische Anfälle)
- gleichzeitige Anwendung eines anderen Bupropion-haltiges Arzneimittels (Auftreten von Krampfanfällen istdosisabhängig)
- Tumor des zentralen Nervensystems (ZNS)
- Patienten, die zu irgendeinem Zeitpunkt der Behandlung einen abrupten Entzug von Alkohol oder irgendeines anderen Arzneimittels durchführen, von dem bekannt ist, dass ein Entzug mit dem Risiko des Auftretens von Krampfanfällen verbunden ist (insbesondere Benzodiazepine oder Benzodiazepin-ähnliche Arzneimittel)
- derzeitige oder frühere Diagnose einer Bulimie oder Anorexie
- schwere Leberzirrhose
- gleichzeitige Anwendung von Monoaminooxidasehemmern (MAO-Hemmern)
- zwischen dem Ende einer Behandlung mit irreversiblen MAO-Hemmern und dem Beginn der Behandlung mit Bupropion müssen mind. 14 Tage vergehen
- bei reversiblen MAO-Hemmern Zeitraum von 24 Stunden ausreichend
- zwischen dem Ende einer Behandlung mit irreversiblen MAO-Hemmern und dem Beginn der Behandlung mit Bupropion müssen mind. 14 Tage vergehen
- Patienten mit einer bipolaren Erkrankung in der Krankheitsgeschichte
- da das Arzneimittel während der depressiven Phase der Erkrankung manische Episoden auslösen kann
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Bupropion /MAO-Hemmermittelschwer
Bupropion /LinezolidBupropion /Rifamycine
Amifampridin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Bupropion /Carbamazepin
Pitolisant /Bupropion
Vortioxetin /CYP2D6-Inhibitoren, starke
Loxapin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Eliglustat /Bupropion
Aminochinoline /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Atomoxetin /Bupropion
Vortioxetin /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Bupropion /Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können
Tamoxifen /Bupropion
Bupropion /Cannabidiol
Neuroleptika /Bupropion
Aripiprazol /Bupropion
Antidepressiva, trizyklische /Bupropion
Ciclosporin /Bupropion
geringfügig
Bupropion /IsavuconazolBupropion /Cyclophosphamid
Bupropion /Larotrectinib
Digoxin und Derivate /Bupropion
Bupropion /Alpelisib
Bupropion /Efavirenz
Bupropion /Guanfacin
Bupropion /Thienopyridine
Bupropion /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Bupropion /Ritonavir
Amifampridin /Bupropion
Bupropion /Orphenadrin
Levodopa /Bupropion
Beta-Blocker /Bupropion
Opioide /CYP2D6-Inhibitoren
Bupropion /Metamizol
Dextromethorphan /Bupropion
Bupropion /Johanniskraut
Bupropion /Crizotinib
Antidepressiva /Telotristat
Amantadin /Bupropion
Antiarrhythmika /Bupropion
Bupropion /Lumacaftor
Desfesoterodin /Bupropion
Cholinesterase-Hemmer /Bupropion
Tamsulosin /Bupropion
Zusammensetzung
W | Bupropion hydrochlorid | 150 mg |
= | Bupropion | 130.2 mg |
H | Drucktinte, Opacode S-1-17823 schwarz | + |
= | Schellack | + |
= | Eisen (II,III) oxid | + |
= | Ammoniak Lösung 28 % | + |
H | Ethyl cellulose | + |
H | Eudragit L 30 D-55 | + |
H | Glycerol dibehenat | + |
H | Macrogol 1450 | + |
H | Poly(vinylalkohol) | + |
H | Povidon K90 | + |
H | Silicium dioxid | + |
H | Triethyl citrat | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Risiko für Krampfanfälle | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
3X30 Stück | 108.62 € | Tablette mit veränderter Wirkstofffreisetzung |
30 Stück | 44.57 € | Tablette mit veränderter Wirkstofffreisetzung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
3X30 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
30 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.