Bittersalz (Magnesiumsulfat) Fachinfo
(Wirkstoffe: Magnesium IonMagnesium sulfat 7-Wasser)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Magnesiumsulfat |
---|---|
Hersteller | Bombastus-Werke AG |
Darreichungsform | Pulver |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Nehmen Sie Bittersalz immer genau nach Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Soweit nicht anders verordnet, trinken Erwachsene 2 bis 3 Teelöffel voll (10 bis 15 g) Bittersalz in ca. 250 ml Wasser gelöst. Für eine rasche Darmentleerung werden 1 bis 2 Esslöffel voll (20 bis 30 g) Bittersalz in ca. 500 ml Wasser gelöst getrunken.
- Kinder über 6 Jahre erhalten die halbe Dosis.
- Dauer der Anwendung
- Bittersalz soll nur kurzfristig angewendet werden. Eine längerfristige Anwendung führt zu einer Verstärkung der Darmträgheit.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Bittersalz zu stark oder zu schwach ist.
Indikation
- Bittersalz ist ein salinisches Abführmittel.
- Dieses Pulver ist zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie zur Darmentleerung vor diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen geeignet.
- Zur Anwendung bei Kindern über 6 Jahren und Erwachsenen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Magnesiumsulfat-Heptahydrat sind,
- bei Darmverschluss,
- bei eingeschränkter Nierenfunktion.
- Kinder
- Bittersalz darf bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Baloxavir marboxil /Kationen, polyvalentemittelschwer
Gyrase-Hemmer /Kationen, polyvalenteMagnesium sulfat /Nifedipin
Eltrombopag /Kationen, polyvalente
HIV-Integrase-Inhibitoren /Kationen, polyvalente
Alpha-Liponsäure /Kationen, polyvalente
Velpatasvir /Antazida
Bisphosphonate /Kationen, polyvalente
Penicillamin /Kationen, polyvalente
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Magnesium-Salze
Digitalis-Glykoside /Laxanzien
Trientin /Kationen, polyvalente
Schilddrüsenhormone /Kationen, polyvalente
Tetracycline /Kationen, polyvalente
geringfügig
Corticosteroide /LaxanzienDomperidon /Laxanzien
Antikoagulanzien /Magnesium-Salze
Eisen-Salze /Kationen, polyvalente
Digoxin und Derivate /Antazida
Diuretika, kaliuretische /Laxanzien
Aminochinoline /Kationen, polyvalente
Nitrofurantoin /Magnesium-Salze
Linaclotid /Laxanzien
Gabapentin /Aluminium- und Magnesiumsalze
Zusammensetzung
W | Magnesium sulfat 7-Wasser | 100 g |
= | Magnesium Ion | 9.86 g |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
250 Gramm | kein gültiger Preis bekannt | Pulver |
100 Gramm | kein gültiger Preis bekannt | Pulver |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
250 Gramm | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
100 Gramm | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.