Hyaluron HEXAL Fertigspritze Fachinfo
(Wirkstoffe: Hyaluronsäure, Natriumsalz, fermentativ, quervernetzt)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Hyaluronsäure |
---|---|
Hersteller | Hexal AG |
Darreichungsform | Fertigspritzen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Hyaluron HEXAL® ist nur zur Anwendung durch einen Arzt bestimmt. Die Verabreichung muss unter streng
aseptischen Bedingungen erfolgen. Hyaluron HEXAL® insgesamt 3 - 5mal in wöchentlichen Abständen in das betroffene Gelenk injizieren. Es können mehrere Gelenke gleichzeitig behandelt werden. Der positive Effekt eines aus 3 - 5 intraartikulären Injektionen bestehenden Behandlungszyklus kann je nach Schweregrad der Gelenkerkrankung bis zu 6 Monate anhalten. Falls erforderlich, kann der Behandlungszyklus wiederholt werden. - Bei Vorliegen eines Gelenkergusses wird empfohlen, den Erguss vor der Injektion zu reduzieren. 2 - 3 Tage
danach kann die Behandlung mit Hyaluron HEXAL® begonnen werden. Wie bei allen invasiven
Gelenkbehandlungen sollte der Patient über einen Zeitraum von 48 Stunden nach der intraartikulären Injektion auf anstrengende Tätigkeiten oder längere (d.h. länger als eine Stunde andauernde) belastende Aktivitäten wie Jogging oder Tennis verzichten.
Indikation
- Hyaluron HEXAL® ist angezeigt bei Schmerzen und eingeschränkter Mobilität aufgrund von degenerativen und traumatischen Veränderungen in Synovialgelenken, beispielsweise im Kniegelenk.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Hyaluron HEXAL® darf nicht an Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber
Hyaluronsäure, Natriumsalz, Hyaluronsäurepräparaten oder einem der sonstigen Bestandteile verabreicht
werden. - Hyaluron HEXAL® darf nicht an Patienten verabreicht werden, bei denen im Bereich der Injektionsstelle eine
Infektion oder Hauterkrankung besteht. - Hyaluron HEXAL® ist bei schwerer Entzündung oder Infektion des Synovialgelenks kontraindiziert.
- Hyaluron HEXAL® darf nicht angewendet werden, wenn ein Gelenkersatz nicht durchführbar oder angebracht ist.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
Zusammensetzung
W | Hyaluronsäure, Natriumsalz, fermentativ, quervernetzt | 20 mg |
H | Dinatrium hydrogenphosphat | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium dihydrogenphosphat | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Fertigspritzen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.